Jump to content
Matrix58

Steuergerät SAM gewechselt und nun springt der Wagen nicht mehr an.

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe community
Ich fahre Smart 451cdi und nen 454 95PS 

 

Aber jetzt komme ich zur Sache der 454 kurzen Probleme. Scheibenwischanlage vorne und hinten ohne Funktion. Sicherung und so weiter alles gut.
Laut meinem Schrauber ist es das Steuergerät. Losgegangen gebrauchte Steuergerät geholt eingebaut und die Scheibenwischanlage funktioniert.
Zündung geht an alles sieht gut aus. Aber der Motor dreht nicht. Also geht nicht an nichts macht der Motor.

Anscheinend muss das Steuergerät neu angelernt werden oder der Schlüssel mit dem Steuergerät ich weiß es nicht bitte hilft mir. 
Ich hab in das Fahrzeug gerade so viel Geld reingesteckt und hab schon einen neuen Kunden für das Auto gefunden. Aber jetzt steh ich da mit einem Smart der nicht läuft. Und wo das Steuergerät angelernt werden muss. 
teilenummer A4548203726

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Sam muss mit einer Stardiagnose dem Motorsteuergerät zugeordnet werden. That's it. Da die Sam ja auch die ZV Funktion beinhaltet müssen auch zusätzlich (neue) Schlüssel angelernt werden oder du bekommst die alten Schlüssel welche zu der  jetzt verbauten Sam passen. Dann muss nur die Sam dem ME zugeordnet werden. 

Die Schlüssel welche auf die alte Sam angelernt waren kannst du (bis auf den Schlüsselbart) entsorgen. 

Siehe Stardiagnose Thread hier im Forum und such dir jemanden der sich das zutraut in deiner Nähe....

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb maxpower879:

Siehe Stardiagnose Thread hier im Forum und such dir jemanden der sich das zutraut in deiner Nähe....

 

Hau drauf!  🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Minuten schrieb maxpower879:

Die Sam muss mit einer Stardiagnose dem Motorsteuergerät zugeordnet werden. That's it. Da die Sam ja auch die ZV Funktion beinhaltet müssen auch zusätzlich (neue) Schlüssel angelernt werden oder du bekommst die alten Schlüssel welche zu der jetzt verbauten Sam passen. Dann muss nur Sam ME zugeordnet werden. 

Die Schlüssel welche auf die alte Sam angelernt waren kannst du (bis auf den Schlüsselbart) entsorgen. 

Siehe Stardiagnose Thread hier im Forum und such dir jemanden der sich das zutraut in deiner Nähe....

Warum kann man die alten Schlüssel nicht mehr anlernen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil der 454 wie der 451 einen Transponder hat und dieser kann nur einmalig beschrieben werden. 

 

Der 450 nicht, daher kann hier der Schlüssel beliebig oft und auf verschiedene Fahrzeuge angelernt werden. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb maxpower879:

Die Sam muss mit einer Stardiagnose dem Motorsteuergerät zugeordnet werden. That's it. Da die Sam ja auch die ZV Funktion beinhaltet müssen auch zusätzlich (neue) Schlüssel angelernt werden oder du bekommst die alten Schlüssel welche zu der  jetzt verbauten Sam passen. Dann muss nur die Sam dem ME zugeordnet werden. 

Die Schlüssel welche auf die alte Sam angelernt waren kannst du (bis auf den Schlüsselbart) entsorgen. 

Siehe Stardiagnose Thread hier im Forum und such dir jemanden der sich das zutraut in deiner Nähe....

Hallo MAXPOWER879 

Hatten wir das nicht erst das wenn der Kilometerstand im neuen gebrauchten SAM höher ist als der aktuelle das dieser dann übernommen wird.

Auch ohne VIn Angleichung beim 454

SAM 454 Klonebar ?


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja hatten wir aber das hat ja mit der grundsätzlichen Funktion der Sam nichts zu tun. 

Auch mit falscher vin läuft sie ja. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb maxpower879:

Ja hatten wir aber das hat ja mit der grundsätzlichen Funktion der Sam nichts zu tun. 

Auch mit falscher vin läuft sie ja. 

Ok sie läuft würde den eventuellen höheren Kilometerstand aber übertragen.

Da er das Auto verkaufen will braucht er ne andere Lösung 

 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb smart45005:

Da er das Auto verkaufen will braucht er ne andere Lösung 

 

Man könnte ja in dem alten SAM mal auf Fehlersuche gehen, die Ansteuerung der Scheibenwaschpumpe ist ja jetzt kein Ding, wofür man Mikroelektronik braucht! Allerdings eben möglichst Kenntnisse über KFZ Elektrik.

Wenn die Scheibenwaschpumpe mit dem alten SAM nicht läuft, könnte man ja auch Vergleichsmessungen durchführen.

Ich weiss zwar nicht, wie die Bauform des SAM aussieht, aber man kann ja auch an einzelnen Punkten Leitungen anbringen und nach außen führen. Da gibt es ja einige Möglichkeiten! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb maxpower879:

Die Sam muss mit einer Stardiagnose dem Motorsteuergerät zugeordnet werden. That's it. Da die Sam ja auch die ZV Funktion beinhaltet müssen auch zusätzlich (neue) Schlüssel angelernt werden oder du bekommst die alten Schlüssel welche zu der  jetzt verbauten Sam passen. Dann muss nur die Sam dem ME zugeordnet werden. 

Die Schlüssel welche auf die alte Sam angelernt waren kannst du (bis auf den Schlüsselbart) entsorgen. 

Siehe Stardiagnose Thread hier im Forum und such dir jemanden der sich das zutraut in deiner Nähe....

Servus Freunde, etwas off topic dennoch zum SAM Steuergerät. Wir haben einen 2007er 451 Cabrio auf Arbeit. 60.000km top Zustand und vollste Hütte. Auto stand relativ lange daher wurde Batterie sowie schlüsselbatterie gewechselt. Das Auto springt an und zeigt keinen Fehler, ABER lässt sich per Funk nicht auf und zu sperren. Im Innenraum verschließen und öffnen funktioniert. Der Schlüssel sendet laut rdks Tester mit 433mhz wenn ich es richtig im Kopf habe, Fehler im sam? Reparieren oder tauschen 

 

viele Grüße und danke :) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 37 Minuten schrieb Smart7745:

ABER lässt sich per Funk nicht auf und zu sperren.

 

Moin,

 

kein Problem beim 451, meist ist es der Ersatzschlüssel, wenn er lange nicht benutzt wurde. Einfach in den Smart setzen, Zündung an und Auf- und Zu- Tasten am Schlüssel drücken - irgendwann funktioniert er meist wieder - kann aber eine Weile dauern.

 

Hier und hier nachzulesen was passieren kann.

 

Gruß

Marc

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.