smarttom2024 Geschrieben am vor 8 Stunden Hallo, mein Smart 451 hat 155.000 Km runter. Ich würde gerne einen Getriebeölwechsel durchführen lassen. Im MB Center habe ich dazu mal die Antwort bekommen "Das Getriebe sei wartungsfrei". Das kann aber nie im Leben sein, Öl wird mit der Zeit schlechter und Abrieb im Öl macht die schmierung auch nicht besser. Ich werde im MB Center trotzdem Anfragen, ob die das machen können. So schwer ist das ja nicht. Ich bin ja zahlender Kunde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 8 Stunden vor 11 Minuten schrieb smarttom2024: Das kann aber nie im Leben sein, Öl wird mit der Zeit schlechter und Abrieb im Öl macht die Schmierung auch nicht besser. Genau so ist es! Die bei MB plappern eben den Blödsinn nach, den sie von Smart vorgesagt bekommen! 🙄 In deren Denke ist ein Smart mit 155 tkm auch schon längst überfällig und sollte entsorgt werden! 🙂 Wundert mich ja, daß sie Dir nicht gleich ein Angebot für einen neueren Smart gemacht haben! Außerdem ist der Getriebeölwechsel mit deren Möglichkeiten auf der Bühne ruck-zuck erledigt. Der dürfte eigentlich keine Viertelstunde dauern. 😉 Kannst ja mal schreiben, was Du dafür bezahlen musstest, wenn er durchgeführt wurde! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hedwig Geschrieben am vor 8 Stunden Moin, sehr geehrter smarttom2024, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde ! Auf die Bemerkung: vor 28 Minuten schrieb smarttom2024: Im MB Center habe ich dazu mal die Antwort bekommen "Das Getriebe sei wartungsfrei". und: vor 28 Minuten schrieb smarttom2024: Ich werde im MB Center trotzdem Anfragen, ob die das machen können. Die Philosophie des Herstellers zu der "Life-Time-Füllung" des (Getriebe-) Öles scheint ja zu sein, daß der ganze Wagen dann auch mal "weg" kann, wenn das Getriebe besorgniserregende Geräusche macht oder versagt aufgrund von Unzulänglichkeiten überalterten Öles..... Ich gebe mal zu bedenken: Sollte man einen Wechsel des Öles wirklich bei Leuten machen lassen, die die o.a. Meinung vertreten ("Life-Time-Füllung") ? Und es selten bis nie selbst machen/gemacht haben ? Oder eher in Betrieben, die sich auskennen und den Smart mit Liebe behandeln und hoffentlich das "richtige" Öl einfüllen (wenn man es sich denn nicht selbst machen kann oder will, z.B. in einer "Selbsthilfewerkstatt") ? mit freundlichen Grüßen verbleibt hedwig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 8 Stunden vor 8 Minuten schrieb hedwig: Ich gebe mal zu bedenken: Sollte man einen Wechsel des Öles wirklich bei Leuten machen lassen, die die o.a. Meinung vertreten ("Life-Time-Füllung") ? Und es selten bis nie selbst machen/gemacht haben ? Oder eher in Betrieben, die sich auskennen und den Smart mit Liebe behandeln und hoffentlich das "richtige" Öl einfüllen (wenn man es sich denn nicht selbst machen kann oder will, z.B. in einer "Selbsthilfewerkstatt") ? Das würde ich genauso sehen! 🙂 Aus welcher Gegend der Republik kommst Du denn, um Dir evtl. eine Alternative zu MB nennen zu können? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 6 Stunden Wenn immer möglich, selbermachen. Ist nicht schwer. Unwillige Werkstätten zu überreden führt zu nichts gutem. 155000 Km? Heb das alte Öl auf und biete es dem Museum für prähistorische Archäologie an. Die könnten Interesse haben. 🤣 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am vor 6 Stunden vor 1 Stunde schrieb Ahnungslos: Außerdem ist der Getriebeölwechsel mit deren Möglichkeiten auf der Bühne ruck-zuck erledigt. Der dürfte eigentlich keine Viertelstunde dauern. 😉 DIY ohne Bühne, einfach hinten drunter legen. Ggf. an beiden Seiten hinten 10cm angeben. 15 Minuten... 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 6 Stunden (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb Funman: Wenn immer möglich, selbermachen. Ist nicht schwer. Endlich gehe ich mit Hajo mal wieder kondom! 😁 Kommt ja nicht so oft vor. Klick mich! Wichtig ist die Einfüllschraube zuerst zu öffnen! Denn wenn man die Ablassschraube zuerst geöffnet hat, das Öl ausgelaufen ist und man dann die Einfüllschraube nicht auf bekommt, aus welchem Grund auch immer, hat man ein kleines Problem. Die Einfüllschraube könnte beim cdi wegen des Ladeluftkühlers etwas umständlicher zu erreichen sein. Da ist eine Flasche mit flexiblem Rüssel immer gut. Und wenn man zwei linke Hände mit zehn Daumen hat sollte man es vielleicht doch besser in einer Werkstatt machen lassen! 😉 bearbeitet vor 6 Stunden von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am vor 6 Stunden vor 24 Minuten schrieb Ahnungslos: Da ist eine Flasche mit flexiblem Rüssel immer gut. Laufen in den Fachwerkstätten genug von rum. 😈 Ich habe auch schon mal (weiß nicht mehr wo) von oben mit Schlauch (Aquarium-Handel-alle Größen) und Trichter befüllt. Es reicht in dem Fall wenn man die Schraube "fühlend" raus bekommt. 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smarttom2024 Geschrieben am vor 3 Stunden vor 4 Stunden schrieb Ahnungslos: Das würde ich genauso sehen! 🙂 Aus welcher Gegend der Republik kommst Du denn, um Dir evtl. eine Alternative zu MB nennen zu können? In der Umgebung Bremen/Oldenburg. Wenn es nicht so lange dauert, würse ich auch weiter fahren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
werner s Geschrieben am vor 1 Stunde Da ist einer Smart 4-U Smart-Händler in Bremen Duisburger Str. 3 · 28199 Bremen · 15 km 01520 9171765 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smarttom2024 Geschrieben am vor 1 Stunde vor 23 Minuten schrieb werner s: Da ist einer Smart 4-U Smart-Händler in Bremen Duisburger Str. 3 · 28199 Bremen · 15 km 01520 9171765 Da war ich mal, kam mir nicht so seriös vor. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smarttom2024 Geschrieben am vor 1 Stunde vor 5 Stunden schrieb Ahnungslos: Endlich gehe ich mit Hajo mal wieder kondom! 😁 Kommt ja nicht so oft vor. Klick mich! Wichtig ist die Einfüllschraube zuerst zu öffnen! Denn wenn man die Ablassschraube zuerst geöffnet hat, das Öl ausgelaufen ist und man dann die Einfüllschraube nicht auf bekommt, aus welchem Grund auch immer, hat man ein kleines Problem. Die Einfüllschraube könnte beim cdi wegen des Ladeluftkühlers etwas umständlicher zu erreichen sein. Da ist eine Flasche mit flexiblem Rüssel immer gut. Und wenn man zwei linke Hände mit zehn Daumen hat sollte man es vielleicht doch besser in einer Werkstatt machen lassen! 😉 vor 5 Stunden schrieb 380Volt: DIY ohne Bühne, einfach hinten drunter legen. Ggf. an beiden Seiten hinten 10cm angeben. 15 Minuten... vor 5 Stunden schrieb Funman: Wenn immer möglich, selbermachen. Ist nicht schwer. Unwillige Werkstätten zu überreden führt zu nichts gutem. 155000 Km? Heb das alte Öl auf und biete es dem Museum für prähistorische Archäologie an. Die könnten Interesse haben. 🤣 Werde ich in einer Selbsthilfewerkstatt machen. Da rennen auch gelernte KFZLer Dann brauche ich wahrscheinlich noch eine Pumpe. Welches Öl wird benötigt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen