Misterx31 Geschrieben am vor 12 Stunden Hoffe es kann mir jemand von den Profis unter euch helfen. Bei meiner letzten Fahrt mit meinem Smart 450 Pasion/Bj.2000/ca. 144000 KM auf dem Tacho/Benziner mit 40KW ist mir folgendes passiert...fahre an und nach ca. 3-5 Metern ruckte es iw. im Antrieb, danach schaltete er ganz normal hoch im Automodus. Nächste Ampel das Gleiche....allerdings gings ein bisschen bergauf und er hatte dann beim Hochschalten wie eine Gedenkminute...schaltete dann aber...an der nächsten Ampel ging kein Gang mehr rein---> Game Over....abschleppen lassen...dache es könnte die Kupplung oder der Aktuator sein.Zu Hause das Delphi 130E drangehangen, Aktuator überprüft und nochmal nachgestellt und danach versucht Kupplungsschleifpunkt zu programmieren. Fehlermeldung siehe Anhang. Bei der Laufleistung habe ich dann eine neue Kupplung von Sachs (wie Orginal) bestellt und in der Zwischenzeit ALLES gereinigt und geschmiert. Kupplung, Ausrücklager und Simmerringe neu verbaut. Alle Kontakte an den Steckern gereinigt (auch Massekontakt) und Kabelbaum auf Knick-und Scheuerstenn überprüft. Schaltgabel programmieren funktioniert,deutlich hörbar mit dem Delphi ...bei Zündung ein auch deutlich hörbar der Aktuator....ohne laufenden Motor lassen sich auch die Gänge (R/N/A bzw. 1) schalten. Ich bekomme aber jetzt mit neuer Kupplung die gleiche Fehlermeldung...was könnte es denn noch sein ? Stellmotor vom Getriebe vielleicht, wenn ja, wie prüfe ich den ? Was könnte ich noch beisteuern für eine Ferndiagnose, oder hat jemand von euch schon die Lösung ? Vielen Dank vorab 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
NobbyNobbs Geschrieben am vor 1 Stunde Das funktioniert mit Delphi und Co nicht. Du brauchst Xentry/DAS. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen