Jump to content
Smartyyy

Lima-Antriebsscheibe wechseln.

Empfohlene Beiträge

Nachdem ich vor Monaten meine festgeratzte Lima mit einer großen Zangs  an der Antriebsscheibe mit viel Gewalt  wieder gängig gemacht habe und dabei dort diverse Macken hinterließ, habe ich nun einen deutlich erhöhten Keilriemenverschleiß, was ich durch den Austausch der Antriebsscheibe beheben möchte, da der Tausch der gesamten Lima was größeres wird wie ich las und ich das daher möglichst vermeiden will.

Nun stellt sich die Frage, geht mein Vorhaben überhaupt ?

Sind alle Antriebsscheiben gleich, also von der Größe her oder sind leichte Unterschiede egal ? Bekommt man diese nur vom Schrott oder auch neu ?

Habe da keinerlei Erfahrung.

Oder hilft vielleicht auch nur der Ausbau der Antriebsscheibe, abflexen der Macken und Wiedereinbau ?

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Je nachdem wie alt die Lima ist, wird die Befestigungsmutter auf der Welle festgerostet sein.

Du wirst sie wenn überhaupt nur mit einem Schlagschrauber lösen können.

Deshalb würde ich an Deiner Stelle versuchen, die Macken im eingebauten Zustand mit einer kleinen

Schlüsselfeile zu begradigen.

bearbeitet von Rollerfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 38 Minuten schrieb Smartyyy:

Nachdem ich vor Monaten meine festgeratzte Lima mit einer großen Zangs  an der Antriebsscheibe mit viel Gewalt  wieder gängig gemacht habe und dabei dort diverse Macken hinterließ, 

 

Wie dämlich muss man eigentlich sein, mit einer Zange direkt die Riemenscheibe drehen zu wollen. 🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise kommt man mit einer Zange bei montiertem Riemen garnicht auf die inneren

Führungsnuten, sondern kann nur die äußere Scheibe verunstalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Riemen war ja nicht.mehr montiert sondern gerissen.

Und ob man da.mit nem Schlagschrauber rankäme ?

Hab auch grad keine Lima rumliegen um zu checken, wie groß die Mutter der Lima ist.

Ob abfeilen der deutlichen Macken ginge ? K.A.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Wie dämlich muss man eigentlich sein, mit einer Zange direkt die Riemenscheibe drehen zu wollen. 🙄

Du Ahnungsloser, anders war sie nicht.mehr gängig zu bekommen !!

Und wenn Du nix kannst, als nur abfällige, dumme Kommentare abzugeben die zur Problemlösung rein Null beitragen, dann halt doch einfach die Klappe, zumindest was meine Postings betrifft.

Danke!

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb Smartyyy:

Du Ahnungsloser, anders war sie nicht.mehr gängig zu bekommen !!

 

Das kannste gerne jemandem erzählen, der die Hose mit der Kneifzange anzieht, aber nicht mir!  🙄

Mit einem stabilen Ringschlüssel und einer Verlängerung dazu auf der Mutter bringst Du garantiert mehr Gewalt auf die Welle, um die LiMa drehen zu können als mit Deiner komischen Zange, da die Auflageflächen der Zange auf der Scheibe minimal sind, was Du durch entsprechendes Zusammendrücken ausgleichen musst, was der Riemenscheibe natürlich nicht gerade gut tut! 🙂

Ich habe schon schwergängige Lichtmaschine gangbar gemacht, da bist Du noch als Joghurt im Regal gestanden! 😉

Und deshalb lasse ich mir das auch nicht von einer Konifere wie Dir erzählen! 😇

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A. All das hab ich als allererstes probiert. Ohne Erfolg.Dann war nur noch als letztes Mittel eine echte riesen-Monsterzange, was schließlich geholfen hatte.

Aber all das ist Schee von gestern.

Jetzt gehts um die Macken....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 43 Minuten schrieb Smartyyy:

Und ob man da.mit nem Schlagschrauber rankäme ?

Hab auch grad keine Lima rumliegen um zu checken, wie groß die Mutter der Lima ist.

Es kann in der Tat sein, daß vor der Mutter der Rahmen liegt, so daß man ohne Anheben oder Absenken des Motors nicht

mit einem Schlagschrauber an die Mutter rankommt.

Je nach Baujahr der Lima hat die Mutter SW22oder 24.

Feilen müßte mit einer 3-Kantfeile gehen.

Zum Feilen muß der Riemen wieder abgebaut werden,

die Riemenscheibe müßte man dann seitlich mit einem Holzkeil gegen Drehen blockieren.

bearbeitet von Rollerfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist es die erste, also eine von Bosch?

Schaue mal ob ich die Riemenscheibe von der defekten noch habe, gib mir mal so 10min....

bearbeitet von Beware

450er CDI EZ 2003 @65PS 226tkm - 2nd Generation (ohne DPF)

450er CDI EZ 2006 xxxtkm - 2nd Generation (mit DPF)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Beware:

Ist es die erste, also eine von Bosch?

Schaue mal ob ich die Riemenscheibe von der defekten noch habe, gib mir mal so 10min....

 

Wenn das eine von einer alten Diesellichtmaschine ist, dann passt sie nicht unbedingt bei einem Benziner! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.