Jump to content
michaelE

Kufatec Dongel Codierung Vorklimatisierung

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, ich besitze einen Smart EQ Cabrio 453 Bj. 2021 mit Ausstattung Cool & Audio Paket. Also keine Möglichkeit der Vorklimatisierung. Daher habe ich den Kufatec Dongel bestellt und die Schlüsselfunktion Verdeck öffnen umcodiert auf Vorklimatisierung. Zuvor wurden beide Sicherungen 2/1 und 2/2 Verdeckmotor und Verdecksteuerung entfernt. Allerdings reagiert auch die Verdecköffnung und - Schließung über den Schalter auf der Mittelkonsole nicht. Vermutlich geht auch dieser über die entfernten Sicherungen. Hat jemand eine Idee/Erfahrung wie man Vorklimatisierung über die Schlüsselfunktion und Verdecksteuerung über Schalter Mittelkonsole kombiniert?

bearbeitet von michaelE
Ergänzung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung wie man deinen Wunsch realisieren soll. Wenn die Sicherungen raus sind, geht das Dach eben nicht. Logisch. 

Sind die Sicherungen drin, öffnet eben das Dach beim Vorheizen.

 

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb michaelE:

Zuvor wurden beide Sicherungen 2/1 und 2/2 Verdeckmotor und Verdecksteuerung entfernt. Allerdings reagiert auch die Verdecköffnung und - Schließung über den Schalter auf der Mittelkonsole nicht. Vermutlich geht auch dieser über die entfernten Sicherungen. Hat jemand eine Idee/Erfahrung wie man Vorklimatisierung über die Schlüsselfunktion und Verdecksteuerung über Schalter Mittelkonsole kombiniert?

 

Die Sicherungen, die Du entfernt hast, sind ja bestimmt die Arbeitsstromkreise der Verdeckmotoren.
Was ein Entfernen dieser Sicherungen bewirken soll außer daß die Verdeckfunktionen dann nicht mehr funktionieren, ist mit nicht ganz klar.

Was entfernt werden muss ist ja die Ansteuerung des Verdecks von der Taste des Schlüssels, aber doch nicht die Verdeckfunktion als solches. Sprich der Taste des Schlüssels muss durch Umprogrammierung eine neue Funktion zugeordnet werden, aber doch nicht die Funktion als solches abzuschalten!

Die Abschaltung der Funktion wäre ja widersinnig!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch dort ist ja die Rede davon, daß die Sicherungen beim Cabrio entnommen werden sollen.

Das kann ich nicht verstehen.

Es ist doch klar, daß dann die Funktion des Verdecks als solches deaktiviert wird.

Wie soll das denn funktionieren?  🤔

 

Es muss doch die Zuordnung der Taste zur Funktion geändert werden, aber doch nicht die Funktion als solches  abgeschaltet!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb 380Volt:

Aber so wie es aussieht ist es nicht so einfach die Verdeckentriegelung zu deaktivierem als das Heckklappenschloss.

Alle ziehen die Sicherung ?

Wenn ich das Heckklappenschloß so einfach deaktivieren kann dann sollte das mit der Verdeckentriegelung auch funktionieren.

Die 150 € sind aber auch nicht gerade ein sinnvolles Schnäppchen um meine eh schon geringe Reichweite für 5min vorheizen

zu veringern. Außer das funktioniert wenn er noch an der Dose hängt.

 

Lg

 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Ahnungslos:

Auch dort ist ja die Rede davon, daß die Sicherungen beim Cabrio entnommen werden sollen.

Das kann ich nicht verstehen.

Es ist doch klar, daß dann die Funktion des Verdecks als solches deaktiviert wird.

Wie soll das denn funktionieren?  🤔

 

Es muss doch die Zuordnung der Taste zur Funktion geändert werden, aber doch nicht die Funktion abgeschaltet!

Hallo das ist leider nicht so klar wie du vermutest. Auch beim Coupe muß die Funktion des Heckklappenschlosses zusätzlich deaktiviert werden

bearbeitet von smart45005

450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb smart45005:

Hallo das ist leider nicht so klar wie du vermutest. Auch beim Coupe muß die Funktion des Heckklappenschlosses zusätzlich deaktiviert werden

 

Es macht doch aber keinen Sinn, die Verdeckfunktion als solches komplett zu deaktivieren, wenn dann die Öffnung des Verdecks auch mit dem internen Schalter überhaupt nicht mehr funktioniert!

Warum kaufe ich denn ein Cabrio?

Um das Verdeck öffnen zu können!

Wenn das nicht mehr möglich ist, dann ist es doch kein Cabrio mehr!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Ahnungslos:

 

Es macht doch aber keinen Sinn, die Verdeckfunktion als solches komplett zu deaktivieren, wenn dann die Öffnung des Verdecks auch mit dem internen Schalter überhaupt nicht mehr funktioniert!

Warum kaufe ich denn ein Cabrio?

Um das Verdeck öffnen zu können!

Wenn das nicht mehr möglich ist, dann ist es doch kein Cabrio mehr!

Ich denke er macht es in der kalten Jahreszeit nicht auf und im Frühjahr codiert er die Funktion wieder um

und steckt die Sicherung wieder rein.


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@Ahnungslos

Ja, aber doch nicht im Winter. Kirche im Dorf lassen. Dafür geht das Verdeck im Sommer  bei so gut wie jeder Fahrt oberhalb  ~15 Grad auf.

 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 4 Minuten schrieb 380Volt:

@Ahnungslos

Ja, aber doch nicht im Winter. Kirche im Dorf lassen. 

 

Sorry, aber da habe ich eine andere Meinung zu!

Aber ist schon gut, bin ja schon ruhig!

Hauptsache die Lenkradheizung funktioniert! 🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatta 👍


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb 380Volt:

Hatta 👍

 

Dachte ich mir! 😉

Vorheizung, Sitzheizung, Lenkradheizung, alles für euch Weicheier! 😇

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde ja bei KufaTec nachfragen


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten schrieb CDIler:

Ich würde ja bei KufaTec nachfragen

Kufatecs Lösung ist die Sicherung zu ziehen

Steht auf der Website 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja und genau wegen würde ich da nachfragen, was es bezwecken soll und man gerne eine vernünftige Anleitung hätte um deren Produkt zu benutzen


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum nicht die Verriegelungstaste verwenden für das aktivieren der Vorklimatisierung?

Er heizt zwar dann bei jedem absperren die Kiste nochmal 5 min auf aber das Dach bleibt zu

beim Cabrio und er blinkt noch zweimal das man erkennen kann ob man in Reichweite der FB ist.

Was man beachten sollte das man die Zeit der Aktivierung der Alarmanlage auf 6 min stellt.

Nicht das der Gebläselärm noch nen Fehlalarm auslöst. Wobei ich mir nicht sicher bin ob akustisch

irgendwas überwacht wird beim Cabrio.


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Lösung dazu... 

Klemme 30 vom Verdeck weg. Klemme 15 legen. Dann funktioniert das Verdeck nur noch während der Fahrt bzw bei eingeschalteter Zündung bzw mindestens Pos1 des Startschlüssels denn die Bezeichnung Zündung macht beim EQ wenig Sinn 😁

Einfachste Umsetzung wenn man keine Lust hat Schaltpläne zu wälzen....  

Sicherung 2/1 und 2/2 raus und jeweils eine zuvor entsprechend abgesicherte Klemme 15 direkt auf den entsprechenden Pin des Sicherungskasten setzen. 

 

Schönere Lösung - das ganze von vorne unsichtbar direkt hinterm Sicherungskasten verkabeln. Aber in jedem Fall mit Absicherung in entsprechender Größe wie die originalen Sicherungen. Schaltpläne wären bei der Lösung sehr sinnvoll....

 

 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Komischer Text. Haben die das echt so geschrieben? Kann man das irgendwo nachlesen? Google findet dazu nichts online beim ADAC.   In diesem Fall fehlt ja wohl offensichtlich sowohl der Vorsatz zur Straftat als auch eine "direkte Einwirkung", zweitens fehlt die Betrugsabsicht, da das Auto nicht verkauft wurde, drittens ist die StarDiagnose keine Software "deren Zweck die Begehung einer [..] Straftat ist" und viertens ist der Kilometerstand ja nun sogar höher, was es auch bei einem späteren Verkauf unmöglich macht, daraus einen vorsätzlichen Betrug zu konstruieren. [1] [2]   Den Leuten in der Werkstatt eine Straftat vorzuwerfen und mit Freiheitsstrafe zu drohen, dürfte dort wohl berechtigterweise nur für lautes Gelächter sorgen. Absoluter Mumpitz 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.028
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.