dannys451 Geschrieben am vor 12 Stunden Servus, mein Smart 451 läuft sehr unruhig, besonders wenn man in den Ansaugschacht hören möchte. Gerade das klopfende Geräusch kommt eher links (Ansaugschacht Seite) deswegen habe ich ein Video dazu gefilmt, bei geöffneter Fahrertür ruckelt außerdem die Fahrertür extrem. Falls jemand Ideen hätte, warum und wieso der Smart so unruhig läuft, dann lasst mich es bitte gerne Wissen! Vielen Dank, Gruß YT Video: https://youtu.be/SKo7qFFECHY?si=PGzwk_a_GPkVqk4x Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bikerchris Geschrieben am vor 9 Stunden Wann ist der letzte Service gemacht worden? Alle 3 Motorlager würde ich Mal nachgucken und die Auspuffhalter. Perfekt rund kann ein 3 Zylinder nicht laufen. Aber wie im gezeigten Video ist auch nicht normal Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 7 Stunden Das könnte auch von einer defekten Kupplung kommen. Bin gerade unterwegs, wenn ich wieder zuhause bin und Zugriff auf meine Datenbestände habe, verlinke ich mal ein Vergleichsvideo. 🙂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 7 Stunden Geht das Geräusch denn weg, wenn man das Standgas mit dem Gaspedal leicht erhöht? Wie viel Kilometer hat denn der Smart auf der Uhr und welches Baujahr ist er? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 6 Stunden Dieses Geräusch hier wurde z.B. von der Kupplung verursacht. Und in diesem Beitrag wurde genau das gleiche geschildert! 🙂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 6 Stunden Ich würde an Deiner Stelle mal ein Stethoskop einsetzen, Herr Doktor! 😉 Damit meine ich einen großen Schraubenzieher mit Griff, der mit der Klinge an verschiedenen Stellen am Motor angesetzt wird und ein Ohr hält man an der Griff, um die Geräusch abzunehmen und direkt ins Ohr zu leiten. Damit kann man in der Regel den Bereich eingrenzen, in dem die Geräusche am lautesten zu vernehmen sind. 🙂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am vor 5 Stunden Moin, ich hatte auch ein klopfendes Geräusch, ganz ähnlich dem in deinem Video. Bei mir war es der Luftfilterkasten, der ein klopfendes Geräusch im Leerlauf erzeugte, weil er nicht mehr fest an Ort und Stelle saß. Ich behalf mir mit einem Stück Neopren, welches ich unter den Luftfilterkasten geklemmt habe, das Klopfen ist damit Geschichte. Zuvor hatte ich ein helleres "Klackern" welches von der Ladeluftkühlerlüftungnszarge verursacht wurde, dafür gibt es Silikon Formstücke vom MoPf, damit war auch dieses Geräusch abgestellt. Ich würde mal den Motordeckel entfernen und die Teile wie Luftfilterkasten, Zarge des Ladeluftkühlers beim Turbo, etc. mit der Hand festhalten - so konnte ich sehr schnell die Geräuschemittenten in meinem Motor feststellen. Das Geräusch, welches von der Kupplung kommt und von @Ahnungslos ins Spiel gebracht wurde kling nach meinem Empfinden im Video deutlich harscher und lauter, sobald der Motordeckel entfernt wurde und man die klappernden Anbauteile durch Handauflegen ausschließen kann, kann es natürlich immer noch die Kupplung sein. viel Glück bei der Suche Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen