HorsTT Geschrieben am Dienstag um 11:35 Hallo, mein nächstes Auto soll ein Smart werden, Benziner und Cabrio und nicht zu schwach motorisiert. Ich will mich hier erst einmal ein bisschen einlesen. Aktuell fahre ich ein Audi TT Roadster mit der 2 L Maschine. Grüße aus Heidelberg Jürgen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Dienstag um 11:54 Hallole und willkommen im Forum! 🙂 Zuerst musst Du Dir darüber in Klaren sein, welche Baureihe für Dich die richtige ist, in Frage kommt hier 450er Smart, 451er Smart oder 453er Smart, als nächstes die Motorisierung, ich denke mal, für Dich ist der Turbomotor die jeweilig passende Motorisierung und dann solltest Du möglichst viel probefahren, damit Du Dich entscheiden kannst. Ich denke mal, der 450er ist zu alt für Dich, der wurde von 1998 bis Ende 2006 gebaut, der 451er dann von 2007 vis 2014 und der 453er ab 2015 bis zur Einstellung der Produktion. Kommt natürlich immer auch auf das zur Verfügung stehende Budget an. Der Brabus hat jeweils noch ein paar Pferdchen mehr, aber auch der Turbobenziner kann durch entsprechende Tuningmaßnahmen auf das höhere Leistungsniveau gebracht werden. Das Angebot an in Frage kommenden Fahrzeugen ist auf jeden Fall ganz schön groß. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghostimaster Geschrieben am Dienstag um 12:31 Moin und willkommen, es gäbe auch noch den Smart Roadster, der wurde allerdings auch nur bis 2007 gebaut, Leistungstechnisch wird keiner ohne "Tuning" an den 2L TT rankommen, denn dafür waren die Fahrzeuge nicht gedacht (wobei der Roadster mit einem 117 PS File schon recht zügig unterwegs ist). 😁 Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SmartManI Geschrieben am Dienstag um 13:50 vor einer Stunde schrieb Ghostimaster: Leistungstechnisch wird keiner ohne "Tuning" an den 2L TT rankommen Nicht mal ansatzweise kommt ein Roadster (auch mit Tuning) an den TT heran. Je nach Generation und Motor hat der 2.0 TT eine Leistung von etwa 170 bis 230 PS. Da brauchst du beim Roady schon Stage 3 und das haben die wenigsten 😉 Was wird immer behauptet? Stil kann man nicht kaufen? Doch! -> Smart 42 451er „Dark Star“ & Night Orange Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghostimaster Geschrieben am Dienstag um 15:42 vor 1 Stunde schrieb SmartManI: Nicht mal ansatzweise kommt ein Roadster (auch mit Tuning) an den TT heran. Je nach Generation und Motor hat der 2.0 TT eine Leistung von etwa 170 bis 230 PS. Da brauchst du beim Roady schon Stage 3 und das haben die wenigsten 😉 Richtig, jedoch macht der Roadster mit dem "Falk" File richtig Spaß und steht im Feeling dem TT in nichts nach (bin den 2L TT auch schon gefahren), mir macht der Roadster sogar noch mehr Spaß, und das "Gokart" macht einfach nur Spaß. 😁 😁 😁 😁 😁 Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
tutur Geschrieben am Dienstag um 21:24 (bearbeitet) Es kommt nicht nur auf Leistung und Hubraum an. Gewicht spielt auch eine wesentliche Rolle, und bei geschätzen 115 bis 120 PS des offenen 2eck Files (habe ich nie testen lassen) bei rund 900 kg ist der Roadster eine Klasse für sich. Mit einem TT kann man den Wagen so oder so nicht vergleichen, der TT ist AUDI Qualität und hat ein anderes Getriebe und einen hochwertigeren Innenraum usw.. Aber: mit meinen 195 cm kann ich ich einem TT nicht vernünftig sitzen, im Roadster passte das alle super. bearbeitet Dienstag um 21:25 von tutur Bastelst Du noch oder fährst Du schon? Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SmartManI Geschrieben am Gestern um 00:01 vor 2 Stunden schrieb tutur: Mit einem TT kann man den Wagen so oder so nicht vergleichen, Das stimm auf alle Fälle! Alleine in der Optik liegen bereits Welten, die der TT besser aussieht. Schon der Ur-TT (8N) sah gut aus, der 8J ist mein absoluter Favorit und das aktuelle Modell sieht auch toll aus. Die Flunder hat mir nie gefallen, obwohl manche User hier im Forum tolle Boliden haben und das beste aus der Flunder gemacht haben. Aber kein Vergleich mit nem TT. Das ist meine persönliche Meinung und ich möchte damit niemanden zu nahe treten bzw den Roadster verunglimpfen. Was wird immer behauptet? Stil kann man nicht kaufen? Doch! -> Smart 42 451er „Dark Star“ & Night Orange Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
tutur Geschrieben am vor 21 Stunden (bearbeitet) Ich finde heute noch das mein Roadster Coupé schöner als jede TT Baureihe war, aber das ist natürlich hochindividuell. Die Proportionen, die Linie, das Verhältnis von Höhe, Länge und Breite und die leicht geschwungenen vorderen Kotflügel des Smart Roadsters Coupé - da kommt ein TT nicht mit. Der TT ist da wenig kreativ, und kann IMHO leicht mit den Peugeot RCZ verwechselt werden. bearbeitet vor 21 Stunden von tutur Bastelst Du noch oder fährst Du schon? Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen