SmartManI Geschrieben am vor 6 Stunden vor 16 Stunden schrieb Ahnungslos: Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, denn in meinem Fahrzeugschein steht grau/blau und der Smart befindet sich im Werkszustand und hat ein silbernes Tridion und StarBlue Panels. Wie erwähnt, ich habe das irgendwann mal hier im Forum aufgeschnappt, dass die Farbe nach der des Tridions angegeben wird. Wie ich sehe, sind bei dir zwei Farben angegeben (grau/blau). Und wie wir auch bereits wissen, gibt es silber so als Farbe nicht sondern grau. Daher steht bei dir grau/blau ….. Grau = Silber = Tridion / blau = StarBlue = Panels. Also die Farbe des Tridions wird mitangegeben? vor 13 Stunden schrieb Ahnungslos: wenn ich meine StarBlue Panels gegen RubyRed Panels im Originalzustand tausche? Untersteh dich!! 😉 Das StarBlue ist eine hammermässig Farbe, welche auch unter meinen Top3 ist. StarBlue wird nur durch Schwarz oder Nightorange Metal (vom NightOrange) übertroffen. 😬 Das Flame Yellow vom CityFlame ist auch genial. Was wird immer behauptet? Stil kann man nicht kaufen? Doch! -> Smart 42 451er „Dark Star“ & Night Orange Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hedwig Geschrieben am vor 5 Stunden Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde ! Auf die Bemerkung: vor 54 Minuten schrieb SmartManI: Wie erwähnt, ich habe das irgendwann mal hier im Forum aufgeschnappt, dass die Farbe nach der des Tridions angegeben wird. Wie ich sehe, sind bei dir zwei Farben angegeben Hier sind 2 Stück Smart 450er vorhanden (1 x EZ:2005, 1x EZ: 2006). Im "Fahrzeugbrief" des 2005er steht "schwarz/schwarz", der hat Tridion in schwarz und Panels in schwarz. Im "Fahrzeugbrief" des 2006er steht "schwarz/grau", der hat Tridion in schwarz und Panels in einem "mittleren grau-metallic". In den "Fahrzeugscheinen" steht dazu nichts im Klartext. Evtl. verbergen sich die Informationen in den diversen Zahlencodes ? Alles also genau wie vom Werk. Das mag/könnte in anderen Ländern völlig anders sein....keine Ahnung. mit freundlichen Grüßen verbleibt hedwig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 4 Stunden (bearbeitet) vor 55 Minuten schrieb hedwig: Im "Fahrzeugbrief" des 2006er steht "schwarz/grau", der hat Tridion in schwarz und Panels in einem "mittleren grau-metallic". Man sagt auch bay grey metallic dazu! Der Smart Lackcode lautet EAC, der allgemeine Farbcode C44L, siehe diese Seite! 🙂 Wie z.B. in dieser Verkaufsannonce! 😉 Von Smart scheint der relativ wenig Ahnung zu haben, denn er preist diesen Smart als Automatikfahrzeug an! An dem Golfballdesign des Schaltknaufs kann man aber schon sehen, daß dies ein Softipp Smart ist, der per Tipptronic geschaltet werden muss, außer er wäre von einem Bastler auf Softouch hochgerüstet worden und dazu einen Taster verbaut. Und wenn ich das Scodic grey Interieur ansehe, dann kommen in mir Erinnerungen hoch, die ich schon lange verdrängt habe! 🤪 bearbeitet vor 4 Stunden von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 4 Stunden (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb SmartManI: Untersteh dich!! 😉 Das StarBlue ist eine hammermässige Farbe, welche auch unter meinen Top3 ist. Naja, das RubyRed, also das Weinrotmetallic, ist aber auch sehr schön. Kommt bei mir gleich hinter dem StarBlue. 🙂 bearbeitet vor 4 Stunden von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dieselbub Geschrieben am vor 3 Stunden Das Blau wäre mein absoluter Favorit und es gäbe sogar den passenden "Spender"Smart hier in der Ecke, aber leider ist die Farbe bei meiner Frau aus persönlichen Gründen "verbrannt" - gegen weibliches magichnicht kommst mit Ratio nicht mehr an, muß man so akzeptieren. Also andre Farbe. Und damit noch immer das Dilemma einfach komplette Panels gegen welche in Wunschfarbe tauschen (und damit woher nehmen wenn nicht ganzen passenden Smart kaufen?) oder Lackieren (logistisch schwierig mit unsren Platzmöglichkeiten um einen zerlegten Smart längere Zeit stehen zu lassen). Folieren ist eigentlich raus, da man die abblätternden Panels eh erst komplett abbauen, abschleifen und grundieren muß (was ich ja eigentlich vermeiden wollte mit der Idee Folieren), da kann ich das dann gleich vollends in jeder Wunschfarbe überlackieren wenn eh schon alles ab und geschliffen ist. Wie mit unsrer Regierung - wenn man die echten Themen nicht angepackt kriegt, kümmert man sich erstmal um die schöner Wohnen Problemchen 🙄 Alles wird gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen