Jump to content
Broxin

2004.03 450 Cabrio cdi - Korrosion nur auf ALU? Was verursacht sowas?

Empfohlene Beiträge

Hallo nochmal.

 

Habe das ja schon mal angesprochen im anderen thread jedoch passt das Thema da nicht mehr rein somit gehts hier weiter:

 

Sieht der Träger bei euch genauso aus? 🤔

(Erinnert an die blühende Lichtmaschine die irgendwann auch so korrodiert...)

 

Unter dem Lenkrad beim SAM sieht es so aus:

 

 

IMG_20250930_191802_034.jpg

bearbeitet von Broxin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man sieht dass stahl und Schrauben nicht angegriffen sind. Auch das SAM und jegliche Stecker/Buchsen waren komplett frei von Korrosion 🤔

IMG_20250930_191920_756.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter Broxin, sehr geehrte Forengemeinde !

 

In dem anderen Thread wurde doch zur Historie geschrieben, daß das Fahrzeug eine nicht unerheblich lange Zeit unbewegt und ungeschützt im Freien der Witterung ausgesetzt war und ggf. noch durch "tierische" Einwirkungen Feuchtezutritt begünstigt wurde.

 

Auch Aluminium korrodiert unter den Bedingungen. (oder ist da Elektron mit drin im Alu, dann erst recht... ?, Ich weiß es nicht).

 

Bzgl. der Schrauben: Zumindest bei den beiden 450er Smart hier sind/waren die vom Werk aus gelb chromatisiert oder schwarz/dunkel phosphatiert. So unbehandelt und vor Korrosion ungeschützt war eigentlich keine (sieht jetzt nach 20 Jahren und diversen Schrauber-Aktionen natürlich besch.....eidener aus hier).

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Broxin : suche im Internet nach "elektrochemischen Spannungsreihe" und "Korrosion", dann klärt sich Deine Frage schnell


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Korrrosion ist ja wohl eine schwere Übertreibung , wenn alles am Smart so langsam korrodieren würde

wie die Aluträger , dann würde das Auto fast ewig halten.

Nach dem Wechsel des Kraftstofffilters gestern mußte ich erstmal Rost zusammenkehren.

Das ist fast immer so , wenn man im Aussenbereich des Autos arbeitet.

Ich habe mal meinen ersten 450 von einer Frau gekauft, die meinte treuherzig: ein Smart rostet nicht,

ist ja alles aus Plastik...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.