Jump to content
XS100

Schaden in der Waschanlage...

Empfohlene Beiträge

Ja Ja, ich weiß.

Das Thema ist alt.

 

Exakt dies hier ist mir vorhin passiert. Kurioserweise sogar in der gleichen Waschanlage, wie in dem Artikel.

 

Bisher bin ich davon verschont geblieben und ich fahre mit meinem 451 seit 13 Jahren in alle möglichen Waschanlagen.

Ich bin auch vor einigen Monaten bei der Einfahrt an der Kasse von der netten Mitarbeiterin auf das Risiko hingewiesen worden.

Da jetzt seit Äonen nichts passiert ist und ich auch diese Waschanlage seit Jahren regelmäßig nutze, hab ich es ignoriert.

Vorhin war es dann so weit.

 

Schäden: Nix Schlimmes.

Eine Ecke der Klappe schleift dann bei der Ausfahrt über den Boden. Da ist natürlich der Lack ab und der Kunststoff verschrammt.

Vorteilhafter weise kann nichts rosten....

Aber bei eingesetzter Klappe ist es kaum zu sehen da es an der Kante der Klappe ist.

Trotzdem werde ich wohl künftig Handwäsche vorziehen.

 

Edit:

Da ich kürzlich die Klappe erst abgenommen hatte um dort vorne rum zu fummeln (Einbau LED-Leuchtmittel), bin ich mir 100%ig sicher daß sie richtig eingesetzt und verschlossen war.

 

Beste Grüße,

Andy

 


´13er 451 Pulse Cabrio Turbo 84 PS, Erstbesitz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb XS100:

Da jetzt seit Äonen nichts passiert ist

 

Was ist das für ein Zeitraum? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Andere versuchen etwas dagegen zu tun, auch wieder nix! Siehe diesen Beitrag!  🥺

Von daher ist die Handwäsche wohl die einzig sichere Möglichkeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Was ist das für ein Zeitraum? 🤔

Der Begriff steht sinnbildlich für einen gaaaaanz langen Zeitraum...

Er stammt aus dem griechischen und bedeutet so viel, wie Zeitalter.

IdR. wird er verwendet, wenn es Thematisch um Zeitgeschichte geht.


´13er 451 Pulse Cabrio Turbo 84 PS, Erstbesitz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 29.8.2025 um 11:45 schrieb XS100:

Edit:

Da ich kürzlich die Klappe erst abgenommen hatte um dort vorne rum zu fummeln (Einbau LED-Leuchtmittel), bin ich mir 100%ig sicher daß sie richtig eingesetzt und verschlossen war.

 

 

 

Die Einrastung der Klappe ist nicht auf den ersten Blick 100% zu erkennen. Mein 453 hat die gleiche Technik und ich habe auch 1: vorn öfter auf und 2: fahre ich viel in die Waschanlage - wie andere wohl auch.

Nach dem Aufsetzen der Klappe prüfe ich pingelig ob die Nasen der Klappe unter den Nasen der Kotflügel sitzen und zwar mit Anheben der Haube unter der Scheibe, an beiden Seiten ! 

 

Ich gebe zu, ich habe die Klappe schon öfter, sowohl beim Ex-451 als auch bei meinem 453 eingesetzt und sie saß nicht richtig.

Erst beim Anhebe-Check fällt das dann auf !  Optisch ist der Versatz kaum erkennbar.

 

Die Möglichkeit des Übersehens vom "Nicht-Einrasten"  ist sehr groß. 

 

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Vorfall war bei Mr.Wash Mannheim. Daraufhin hat man die Waschstraße so geändert das sie einen Smart erkennen kann und die Trocknung ausgeschaltet wurde. Als ich vorletzte Woche zu faul war mit der Hand zu waschen bin ich nach knapp 6 Jahren mal wieder zu Mr. Wash gefahren. Da lief die Trocknung wieder normal. Die Serviceklappe ist sehr häufig nicht richtig eingesetzt. Zudem kommt es auf die Kotflügel an wie sie eingestellt sind (gerade jetzt bei dem Alter waren sie zu 80% demontiert).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Bikerchris:

Daraufhin hat man die Waschstraße so geändert das sie einen Smart erkennen kann und die Trocknung ausgeschaltet wurde


Was für ein heftiger Fall von DISKRIMINIERUNG!! 😉
 

 

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Bikerchris:

Die Serviceklappe ist sehr häufig nicht richtig eingesetzt.

 
Genau das ist das Problem

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.