meikel24 Geschrieben am Montag um 10:19 Liebe Community, ich möchte gerne ein passables Androidradio z. B. Pioneer oder ä., also nicht von Temu einbauen. Angeboten werden Komplettangebote mir fahrzeugspez. Einbausets. Meine konkreten Fragen dazu : Ist der Einbau von den Kabeln und dem passenden Einbausatz quasi plug and play? Kann ich die orig. Fahrzeugantenne mittels Splitter als DAB+ Antenne verwenden, so dass ich kein Kabel für eine z.B. DAB+ Scheibenantenne verlegen muss? Hat der USB Anschluss im Handschuhfach weiterhin Funktion? Danke für Eure Hilfe Micha Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am Montag um 12:15 vor 1 Stunde schrieb meikel24: Ist der Einbau von den Kabeln und dem passenden Einbausatz quasi plug and play? Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist die Anschlußbelegung im Smart 451 Vormopf und Nachmopf völlig unterschiedlich. Deshalb wäre es wichtig zu wissen welchen Smart 451 du hast. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
meikel24 Geschrieben am Montag um 12:37 Danke, es ist Nachmopf, Bj. 2013. Die Anhebote mit den entsprechenden Kabeln si d für das Modell vorgesehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am Montag um 15:29 Moin, ich sehe da kein Problem, ich habe einen Vor-MoPf, welcher ja die völlig eigene Belegung hat - ich habe vor nun bald 15 Jahren ein einziges mal die Zungen am Iso-Stecker gelöst und dem Standard entsprechend eingesteckt. Jetzt kann man jedes reguläre Radio anhängen ohne etwas ändern zu müssen, beim MoPf ist es meines Wissens sogar noch einfacher den ISO-Stecker auf Standard zu ändern. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bianca.kawohl@gmail.com Geschrieben am vor 4 Stunden Beim Vormopf muss in der Regel nur das Zündungsplus mit Dauerplus getauscht werden. Ich kann absolut das Junsun V1/V2 pro/plus empfehlen. Android Radio mit 10", Lüfter etc. In mehreren Autos verbaut und läuft absolut stabil Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 2 Stunden vor einer Stunde schrieb bianca.kawohl@gmail.com: Beim Vormopf muss in der Regel nur das Zündungsplus mit Dauerplus getauscht werden. Aber garantiert nicht! Gerade der Vor-MoPf 451er hat eine vogelwilde Belegung, die keinerlei Konventionen einhält und deshalb umbelegt werden muss. Manche finden z.B. nicht mal die Beleuchtungsleitung. Dazu gibt es eine Anleitung von Möma hier im Forum, in der dies explizit beschrieben ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bianca.kawohl@gmail.com Geschrieben am vor 2 Stunden @Ahnungslos was würden wir ohne dich machen. Ich meinte natürlich den MOPF. Beim Vormopf ist es Try&Error in der Belegung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 2 Stunden Auf dieser Seite findest Du die Anleitung für den Vor-MoPf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 2 Stunden (bearbeitet) Sonnige Grüße von einem traumhaften Segeltörn auf der Ostsee in schwedischen Gewässern 😇 Das Wetter hier ist um Längen besser als in der Heimat! 😊 bearbeitet vor 2 Stunden von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am vor 14 Minuten vor 2 Stunden schrieb bianca.kawohl@gmail.com: Beim Vormopf ist es Try&Error in der Belegung Wohl eher messen und testen. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen