Jump to content

Empfohlene Beiträge

Bei mir ist der linke Verdeckmotor krepiert. Kann nur noch halb öffnen. Hinten runter rattert es, das Getriebe vom Motor hat es zerrissen. 

 

Gibt es irgendwo ne Anleitung dazu ? Der Motor mit Getriebe  sitzt mittendrin in dem Scharnier-Krempel. 

Wie könnte es am besten gehen ? Dach zu oder offen ?

 

Ich habe die Mercedes Benz Versicherung angeschrieben, ob der Motor von meiner SG-80 gedeckt ist. Mal abwarten. Dorr wid nur "Schiebedachmotor" als includiert benannt. 

 

LG 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb 380Volt:

Dort wird nur "Schiebedachmotor" als includiert benannt. 

 

Dann würde ich mich auch mit dem Verdeckmotor nicht abwimmeln lassen! 😉

Heiko, Du bist doch nicht auf der Brotsuppe daher geschwommen, das ist doch für Dich eine leichte Übung! 😊

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich werde ich bei negativem Bescheid erst mal intervenieren. Bin ja als ED/EQ Owner Stammkunde bei der MBV.

 

Einen ED/EQ kann man ja nur mit der SG-80 fahren, es sei denn man legt 5,5K als Rep. Rücklagen für den Lader oder den Motor zurück.

 

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 34 Minuten schrieb 380Volt:

Bin ja als ED/EQ Owner Stammkunde bei der MBV.


Dein ED war aber ein Bambus in Büchsenausführung, oder?

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nenene, der Bambus war Cabrio. Siehe Sig. 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb 380Volt:

Nenene, der Bambus war Cabrio. Siehe Sig. 

 

…Dein ED  Brabus Cabrio hat mir damals echt gut gefallen - ich glaube sogar noch ohne Pfurzgeräusch beim Langsamfahren. 
 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbst den EQ gibt's ohne den "Akustischen Umfeldschutz". Baujahr 2019 hatte das nicht verpflichtend, so auch unserer nicht.

 

Technisch ist außer dem Antrieb vom EQ nahezu nichts zu finden im Netz. Mußte ich feststellen als ich an der Heckscheibe rum geforscht habe... Mal gespannt was bei deiner Geschichte rauskommt.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden schrieb MBNalbach:

 Mal gespannt was bei deiner Geschichte rauskommt.

 

Update:

Heute morgen länger und ausführlich mit der MBV in Berlin telefoniert.  Der Sachbearbeiter erschien recht kompetent. Der rechte Motor sei als Garantiefall gelistet, der linke aber merkwürdigerweise nicht. Das erschien ihm unlogisch. Er gibt diesen Sachverhalt zur internen Klärung in den Fachbereich. Ich sollte das auch vor Ort bei MB erwähnen.

Gesagt getan, ich war eben bei der örtlichen NL, Wagen ist terminiert für nächste Woche Donnerstag. Auch der KD-Berater geht stark davon aus dass dieser/ein E-Motor von der SG-80 gedeckt ist.

 

Mal schauen.... 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten schrieb 380Volt:

Der Sachbearbeiter erschien recht kompetent. Der rechte Motor sei als Garantiefall gelistet, der linke aber merkwürdigerweise nicht.

 

Was ist das denn für eine Logik! 🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach langem hin und her, mal nein, mal ja, wieder nein, habe ich gestern den Wagen abgeholt. Wollte schon die  Kreditkarte zücken und sah sie schon im Geiste abrauchen,  da meinte die Dame am Tresen. Hmm, nein, ich seh da auf der Rechnung steht überall ein "G" für Garantieleistung. (SG-80) 

Hmm, nicht das auch wieder ein rein-raus-ja-nein- vielleicht wird. Ich warte noch 2 Wochen bis zum Jubeln....

Nicht dass da doch noch ne Rechnung kommt. Per Rechnung ging auch meine Inspektion im Frühjahr.

 

 

Jedenfall ist das Verdeck wieder 1a und so wie ich es von Mercedes kenne war der Wagen gewaschen und ausgesaugt.

 

PS: Nächstes Jahr nehme ich die SG-100  die kostet nur Peanuts  mehr und da sind zweifelsfrei alle E-Motoren drin. 

 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finale:

 

Es kam nun doch eine Rechnung über 480 Euro. Materialkosten ca. 200 Euro. 

 

Erkenntnis: Nächstes Jahr die SG-100 abschließen, kostet lediglich 30 Euro mehr und würde die Verdeckmotoren übernehmen.

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das die Kolben nach Bremsdruck nicht lösen hast du nicht erwähnt. Muss ich dich erneut zitieren ? Wenn du den Sattel von den Belägen entfernst, dann klemmt nichts mehr. Aufschieben=Klemmen. SO hast du es geschildert. Das ist ja dein Problem  du würfelst alles, wirklich alles komplett durcheinander udn das ist fern jeder Systematik.   Also:    Wenn die Beläge  jetzt mit schlanker Scheibe und dünnen Belägen lösen, dann ist der Fehler doch klar !   Die Kolben haben sehr wahrscheinlich in vorderen Bereich Gammel der  zum Klemmen  führt.  Benutzt du ne dünne Scheibe und dünne Beläge, so fährt der Kolben weiter aus, der Gammel kann nun nicht mehr klemmen. Jetzt liegt der "jungfäuliche" Bereich an der Dichtung an, welcher sich geschützt hinten am Kolben befindet. Jahrelang geschützt durch die Dichtung. Sobald die  Gummilippe vorn am Kolben einen Microriss hat oder sonst wie Feuchte durch lässt,  dann gammelt der  Kolben vor der Dichtung.  Diesen Bereich schiebst du bei Bremsenerneuerung über die Dichtung.....    Kolben klemmt = kein Lüftspiel = Bremse "Klemmt" .    Ok ?   Alles verstanden ?      Rep. Set ist in dem Fall (erneuter) Pfusch - jedenfalls wenn man den Spareffekt von Peanuts betrachtet.    Mannomann, kauf dir 2 neue Sättel. Wenn die preislich nicht drin sind fahr ÖPNV ...   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.325
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.