Jump to content
DietmarProboll

Smart 450 Schlüssel funktioniert nicht mehr

Empfohlene Beiträge

Hallo im Forum, ist das erste mal, das ich so etwas benutze. Also sind Sie ein bischen gnädig was meine technische Kompetenz betrifft. Am Freitagmorgen begrüßte mich mein Smart mit lauter Musik und eingeschalteter Zündung aber mit verschlossenen Türen. Nachdem ich durch die hintere Klappe ins Fahrzeug gelangt bin und das Radio aus und die Tür aufgemaacht hatte mußte ich feststellen, das sich die Zündung nicht ausschalten ließ und das Schlüsselsymbol im Instrumentebrett leuchtete. Meine Frage ist nun, giebt es eine Lösung für dieses Problem ausser dem SC, das mir am Telefon aber auch keine Gute Hoffnung machte. Es handel sich um einen Smart 450 BJ. 2000. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, was passiert wenn du auf die Taste am Schlüssel drückst? Klackt es dann in den Türen, oder nicht? Und, was passiert wenn du es mit dem Zweitschlüssel versuchst? 

 

Ich denke, dieses Problem hat nichts mit dem Schlüssel zu tun. Es ist ein Fehler in der Elektrik des Smart. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb DietmarProboll:

Am Freitagmorgen begrüßte mich mein Smart mit lauter Musik und eingeschalteter Zündung aber mit verschlossenen Türen. 

 

Da zu diesem Zeitpunkt noch kein Schlüssel im Zündschloss steckte, kann eigentlich nur eine direkte Verbindung zwischen Dauerplus und Zündungsplus bestehen, also eine direkte Verbindung zwischen der Klemme 30 und der Klemme 15, sonst wäre das gar nicht möglich, weil normalerweise der Kontakt im Zündschloss der einzige ist, der dies bewerkstelligen kann.

Die Relaisbox unter dem Sitz, die auf dieser Seite detailliert beschrieben ist, ist mein Verdachtsmoment.

 

In diesem Beitrag ist exakt das gleiche Fehlerbild beschrieben, auch daß man mit dem Schlüsel nix mehr machen kann ist identisch wie bei Dir. Leider hat dort aber weder der TE noch der zwischenzeitlich eingeklinkte weitere User ein Feedback gegeben, aber in jenem Beitrag ist genau das gleiche Fehlerbild beschrieben und dort konnte das Problem zuletzt durch Austausch dieser Relaisbox behoben werden. 🙂

 

Warum die Fernbedienung des Schlüssels dann nicht mehr funktioniert, kann ich leider auch nicht beantworten, aber daß die Wegfahrsperre wieder aktiviert wird, wenn der Motor nicht gestartet wird ist meines Erachtens normal, weil sich die Wegfahrsperre, wenn der Motor nicht läuft, nach einer gewissen Zeit selbsttätig wieder aktiviert.

Lies Dir mal den Beitrag, den ich oben mit dem Link mit der Bezeichnung jenem Beitrag verlinkt habe, aufmerksam durch, da ist die genaue Vorgehensweise, die sich dort auch über ein paar Tage erstreckt hat, beschrieben.

Unterstrichene Worte sind hier oft Links, die zur Zielseite verweisen! 😉

An einem PC merkt man das auch, weil sich dann der Mauszeiger in eine helfende Hand verwandelt, wenn man damit über den Link drüber fährt.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Toll, toll, toll aber ich verstehe kein Wort. Habt recht herzlichen Dank für die Vorschläge, ich werde sie an meine Werkstatt weitergeben. Nur muss ich den Wagen erst einmal dort hin schleppen lassen. Werde den kleinen wahrscheinlich als Ersatzteilträger verkaufen und mir ein Cabrio holen. Natürlich einen Smart. Nochmals vielen Dank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb DietmarProboll:

Toll, toll, toll aber ich verstehe kein Wort. 

 

Das ist sehr schade, denn die Relaisbox gibt es als Gebrauchtteil im Netz günstig zu kaufen und die Reparatur wäre deshalb sehr preiswert zu wuppen.

Aus welcher Gegend der Republik kommst Du eigentlich? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb DietmarProboll:

Meine Frage ist nun, giebt es eine Lösung für dieses Problem ausser dem SC, das mir am Telefon aber auch keine Gute Hoffnung machte. Es handelt sich um einen Smart 450 BJ. 2000. 

 

Lass Dir von diesen Gangstern nix erzählen. 🙄

Es hätte mich eher gewundert, wenn die Dir Hoffnung gemacht hätten! 😉

Am liebsten würde die an solche alten Fahrzeuge gar nicht mehr Hand anlegen, weil die meisten Leute, die Kompetenz hatten, gar nicht mehr bei denen an Bord sind. Deshalb würde das bei denen auch ganz schnell in eine teure Materialschlacht ausarten.

 

Du siehst, die zählen nicht gerade zu meinen Freunden!

Ich bei denen auch nicht, aber das ist mir hinten so vorne wie hoch, soll heissen schietegol! 😊

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ahnungslos, ich bin waschechter Niedersachse aus Salzgitter und habe das Problem, das ich den kleinen als einziges Fahrzeug habe und Ihn eigentlich täglich zuverlässig brauche. Mir wurde gesagt und ich habe es recherchiert nur bei Rosier in Braunschweig könne das gemacht werden. Da ich einen ACE Schutzbrief habe glaubte ich mich schon auf der sicheren Seite. war nicht so, die wollen mich nur bis zum nächsten Boschdienst schleppen. Das sind rund 2.0 km. Sollte jemand eine Werkstatt in meiner Nähe wissen wäre ich sehr dankbar für die Adresse 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Braunschweig gibt es eine gute Smart-Werkstatt:

BSmart

Kaulenbusch 1, 38126 Braunschweig

www.bsmart24.de/

0531-2503311

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Minuten schrieb DietmarProboll:

Hallo Ahnungslos, ich bin waschechter Niedersachse aus Salzgitter 

 

Das ist ne schlechte Gegend für Alternativen zu den Materialschlächtern von MB! 

Die einzige Adresse, die mir dort in der Gegend bekannt wäre, wären diese hier!

Allerdings kenne ich die nur vom Hörensagen und habe keine persönlichen Erfahrungen!

Von daher ohne Gewähr! 

 

Ok, das hat sich jetzt mit meinem Vorposter zeitlich überschnitten! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Minuten schrieb DietmarProboll:

Mir wurde gesagt und ich habe es recherchiert nur bei Rosier in Braunschweig könne das gemacht werden. Da ich einen ACE Schutzbrief habe glaubte ich mich schon auf der sicheren Seite. war nicht so, die wollen mich nur bis zum nächsten Boschdienst schleppen. Das sind rund 2.0 km. Sollte jemand eine Werkstatt in meiner Nähe wissen wäre ich sehr dankbar für die Adresse 

 

Tja, in der Not erweist sich immer die Qualität eines solchen Instrumentariums! 🙁

Aber 2 Kilometer sind ja schon etwas unverschämt!

Kennen die nicht noch eine Tankstelle, die noch näher liegt? 🙄

 

By the way, bei Rosier wird es mit Sicherheit teuer! 

Deshalb würde ich versuchen, zu BSmart zu kommen.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb Funman:

Und, was passiert wenn du es mit dem Zweitschlüssel versuchst? 

Ich denke, dieses Problem hat nichts mit dem Schlüssel zu tun. Es ist ein Fehler in der Elektrik des Smart. 

 

Hast Du eigentlich einen Zweitschlüssel, mit dem Du das versuchen könntest?

Ich weiss nicht, ob das funktioniert, aber ich würde mal versuchen, die Batterie eine Weile abzuklemmen und dann wieder anzuklemmen, ob dann der Schlüssel bzw. der Sender wieder funktionieren würde.

Dann könntest Du zumindest auf eigener Achse zur Werkstatt fahren und müsstest nicht abgeschleppt werden.

 

Dazu müsstest Du die Abdeckung der Batterie im Beifahrerfußraum entfernen und den Minuspol lösen, den Pluspol kannste drauf lassen. Und dann eine Weile warten, ein paar Minuten und dann den Minuspol wieder anklemmen.

Dann geht zwar vermutlich die Zündung gleich wieder an, aber dann könntest Du mal versuchen, ob Du mit der Öffnungstaste des Schlüssels die Wegfahrsperre entriegeln kannst. Einen Versuch wäre es wert, um evtl. selbst zur Werkstatt fahren zu können.

Das wäre ja in diesem Fall schon mal viel wert.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zwei Fragen hätte ich: 1. ist es innen im Auto feucht?

2. ist jetzt über mehrere Stunden die Zündung an?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Ahnungslos:

 

Hast Du eigentlich einen Zweitschlüssel, mit dem Du das versuchen könntest?

 

 

Die alles entscheidenden Frage ! 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.