Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich fahre einen Smart 453 Bj. 2016 mit 71 PS. Nun zum Problem. Seit ca.1 Woche kam die Meldung im Display, dass Start Stopp nicht funktioniert. Es war noch die erste Batterie verbaut. Die Batterie habe ich heute gegen eine Varta A8 (D52) erneuert. Das Problem bestand weiterhin. Dann habe ich den auf dem Minuspol gesteckten Stecker gezogen und das Auto gestartet. Seitdem kommt immer noch die Start Stopp Fehlermeldung und zusätzlich leuchtet die orange Motorkontrolleuchte. Wie würde jetzt vorgehen? LG 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe leider kein Diagnosegerät, aber ich vermute, dass sich im Fehlerspeicher einige Meldungen befinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Fehlermeldung wäre normalerweise nach 20-50 km von alleine weggegangen. Was Du jetzt noch an zusätzlichen Problemen produziert hast kann ich Dir nicht sagen…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut formuliert.  


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt braucht es jemand der mit nem Tester umgehen kann. Dann sind die Probleme nicht mehr vorhanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder @Doppelpass

 

...einfach mal nichts tun. An nix  figgerig rum fummeln und einfach mal entspannt warten. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.