Sebastian2106 Geschrieben am 28. Juni Werde berichten was der Speicher sagt nach dem auslesen. Sehe da irgendwie keine Logik 😔 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sebastian2106 Geschrieben am 29. Juni Update... Aus irgendwelchen Grund war heute über Nacht das Licht an. Batterie total entladen. Habe jetzt das AGM Ladegerät dran geschlossen. Gott sei Dank hat die Batterie wiederbelebt und sie wird jetzt wieder geladen. Wort bordspannung ist auch wieder vorhanden aber noch zu schwach zum starten. Anlasser dreht ganz schwach. Aber..... Das Batterie Symbol und die Meldung mit dem Fehler der Batterie und anhalten ist plötzlich weg ✊🤷 aktuell noch mit angeschlossenem Ladegerät. Heute Abend werde ich das mal testen wenn sie voll geladen ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 29. Juni vor 44 Minuten schrieb Sebastian2106: Heute Abend werde ich das mal testen wenn sie voll geladen ist. Wenn eine Batterie lange Zeit an einem Ladegerät hängt und auch tatsächlich Ladestrom fließt, heisst das noch lange nicht, daß sie dann auch vollgeladen ist! Wenn die Batterie alt ist, dann ist sie unter Umständen gar nicht mehr in der Lage, diese Ladung aufzunehmen und ist selbst dann nur teilgeladen. Vor allem wenn sie vorher tiefentladen war wie in diesem Fall kann es sein, daß sie selbst nach langen Ladevorgängen die Ladung nicht speichern kann. Das solltest Du in Deine Überlegungen einfließen lassen. 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sebastian2106 Geschrieben am 29. Juni Batterie ist nagelneu und wurde gestern eingebaut. Hatte auch 12.7 V Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 29. Juni (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Sebastian2106: Update... Aus irgendwelchen Grund war heute über Nacht das Licht an. Batterie total entladen. Du hast nicht im Ernst eine nagelneue Batterie fahrlässig in die Tiefentladung gejagt und sie dadurch geschädigt ? Sag bitte nicht das das nicht wahr ist ! Licht an/Licht aus sollte man merken... bearbeitet 29. Juni von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CHH Geschrieben am 29. Juni Sehr hilfreicher Kommentar 🤦🏻♂️ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 29. Juni Das Licht kann sich ja höchstens auf das Standlicht beziehen, da das Abblendlicht ja auf das Standlicht zurück schaltet, wenn man die Zündung ausmacht. Und das Standlicht entlädt in der Regel nicht über Nacht die Batterie, wenn sie vorher vollgeladen war! 🤔 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sebastian2106 Geschrieben am 29. Juni Es war wirklich leicht der faden am birnchen am glimmen früh. Batterie total leer. Ich werde heute Abend berichten ,ob es die Batterie noch mal geschafft hat 👍 Aber die fehlermeldung ist weg. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 29. Juni (bearbeitet) vor 49 Minuten schrieb CHH: Sehr hilfreicher Kommentar 🤦🏻♂️ Das schreibt der Richtige. Kein einziger fundierter Post in diesem Thread und sich nun mit OT profilieren wollen ? Wegen Hilfreich: (Bevor noch mehr geschrottet wird... Vermeidung weiterer Schäden - Hinweise auf zukünftig "Finger weg" und in die Werkstatt fahren ist daher finanziell betrachtet defintiv hilfreich für den, bzw. einige Owner . Hast du gut erkannt-mehr aber auch nicht. Ggf. auch ein Tip für dich ? ) bearbeitet 29. Juni von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sebastian2106 Geschrieben am 29. Juni (bearbeitet) Mal allgemein... Für was glaubt ihr ist ein Forum da 😉 Erfahrungen weitergeben, weiterhelfen wenn möglichst viel selbst irgendwie hinkriegen 👍 und wenn man selber was probiert, bleibt das lehrgeld nicht aus. bearbeitet 29. Juni von Sebastian2106 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 29. Juni (bearbeitet) Soll ja Menschen geben die nicht mal Starthilfe ohne Rauch und Flammen hin bekommen, für die ist dann eine Werkstatt mit Abschlepper hilfreicher und definitiv preiswerter als ne abgerauchte Bordelektrik. Mal ehrlich, Licht an lassen nach dem Schrauben, hüstel, ist fast wie losfahren mit losen Radbolzen. bearbeitet 29. Juni von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
werner s Geschrieben am 29. Juni Na ja, bei 120,- für ´ne VARTA jammern, aber jetzt von Lehrgeld philosophieren - genau mein Geschmack Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sebastian2106 Geschrieben am 29. Juni vor 17 Minuten schrieb werner s: Na ja, bei 120,- für ´ne VARTA jammern, aber jetzt von Lehrgeld philosophieren - genau mein Geschmack Ging in erster Linie, um schnell mit einer Baumarkt Batterie zu testen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 29. Juni vor 1 Stunde schrieb Sebastian2106: am birnchen Welches? Oder hat der Smart nur eins? 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sebastian2106 Geschrieben am 29. Juni Jetzt 10 km Probefahrt gemacht, läuft ohne fehlermeldung problemlos. Sogar mit Start Stopp. Lade jetzt die Batterie noch weiter komplett auf.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sebastian2106 Geschrieben am 29. Juni Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen