Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 9 Stunden schrieb Smart-DD:

...die laufen seit  paar Jahren alle ohne Probleme.

 

Das ist nur ein Indiz - wie viele Kilometer und unter welchen Umständen wäre interessant, weil selbst billig zusammengeschusterte Motoren, bei denen nur die Kolbenringe und defekten Ventile getauscht wurden, 10.000 - 20.000 Km laufen, bis der Ölverbrauch schleichend wieder einsetzt. Ein Motor, welcher gut revidiert  wurde läuft die nächsten 100.000 km problemlos.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nullkommafünf Bar 😲

 

Klingt schon fast so als hätte jemand vergessen Ventile ein zu setzen oder Kolbenringe zu montieren.


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vermutlich nicht ausreichend eingeschliffen die Ventile.... 

Kann man sich denken wie gut der Rest vom Motor zusammen gebaut wurde...

 

Ich meine klar, Fehler passieren Jedem.... aaabbbbeeeerrrrrr mit etwas Hintergrundwissen würde man allein beim anschließenden Durchdrehen des Motors, völlig ohne irgendwelchen Messgeräte merken wenn ein Zylinder komplett kompressionsfrei ist. 

 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten schrieb maxpower879:

Vermutlich nicht ausreichend eingeschliffen die Ventile.... 

 

 

Bei mickrigen 0,5 bar würde ich deutlich mehr Murks vermuten. Selbst wenn die  auf1/10 (un)dichten sollte mehr "drin" sein als ein halbes Bar. 

 

Steuerzeiten ? -Ventil aufgesetzt und krumm ?  Hydro defekt, Einlass "funktioniert" nullkommanull ? 

Etc. 


Egal, der Motor ist Kernschrott. Auf allen drei Zylindern, 6,75 bar ist ja nun auch kein Wert zum prahlen. 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Insbesondere wenn man mit China Sitzfräsern "arbeitet" ist es absolut kein Problem den Sitz so zu schneiden das man überhaupt keine Kompression mehr hat. Bei 600€ für einen "AT" Motor würde ich nichts anderes erwarten. 

 

Da muss man schon viele viele Motoren machen für 600€ inkl. Material um die 1300€ für einen vernünftigen Satz Sitzfräser wieder rein zu holen.... 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Motor geht zurück, das ist geklärt.

Also das ist mal totaler Müll was der da zusammengebaut hat. Bei den Werten stimmt dort drinen gar nichts. 

Wenn ich meine Endoskopkamera finde schau ich nochmal rein was da los ist.

 

Klar können jedem Fehler passieren, dann kann man aber nicht behaupten man hätte nach dem Zusammenbau die Kompression auf allen Zylindern gemessen.

 

Und ja es kann jeder denken was er will, aber ich habe 3 Smart's mit überholten Motoren ausgestattet und die laufen seit 4 Jahren Fehlerfrei ohne Probleme und auch kein bisschen Ölverbrauch. Ölwechsel wird aller 5.000km gemacht und gemessen.

Leider finde ich die Kontaktdaten von dem der diese Motoren gemacht hat nicht mehr.

 

Auf jedenfall wieder etwas daraus gelernt.

 

Danke Euch allen für die Active Mithilfe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Smart-DD:

Leider finde ich die Kontaktdaten von dem der diese Motoren gemacht hat nicht mehr.

Wie bitte? Frag doch die Spedition, die die Motoren angeliefert hat.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.