Jump to content
smartausoffenbach

Smart 450 Verdeck ist eingerastet und entriegelt nicht

Empfohlene Beiträge

Guten Abend liebe Smarties,

 

ich habe nun versucht hier und online Hilfe zu finden aber ich finde niemanden mit dem gleichen Problem, deswegen habe ich nicht entschlossen selbst eine Frage zu stellen. Falls jemand dazu schon was geschrieben hat, tut es mir leid.

 

Nun: Ich habe das Verdeck geöffnet und wie immer einrasten lassen, natürlich mit einem Druck nach unten nachgeholfen. Als ich es wieder schliessen wollte entriegelte es kurz, verriegelte sich wieder sofort, und dann entriegelte nur eine Seite und verriegelte sich wieder. Danach ging garnichts mehr. Das Verdeck ist nun offen, eingerastet und verriegelt. Beim Fahren denkt der Smart das Verdeck sei nicht richtig eingerastet und verriegelt, deswegen piebst er beim anfahren und zeigt C im Display. Ich habe nun alles versucht, mit der Hand nachgeholfen, die Sicherung 29 getauscht und die Batterie abgeklemmt und wieder abgeklemmt. Nichts hilft, ich bin verzweifelt. Wenn ich die Wipptest betätige kommt kein Geräusch, rein garnichts. Die Autobaterrie ist letztes Jahr erst getauscht worden.

 

was könnte es sein? und viel wichtiger wie kann ich es Manuell entriegeln und verschliessen ? 

Noch einmal zum Verständnis es ist bomben fest eingerastet und verriegelt, gibt es eine Möglichkeit es manuell zu entriegeln ?

 

mfg

Marcus 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach unten ziehen und Taste drücken könnte helfen. Die Mechanik sollte wohl mal geschmiert werden.

 

Geht's mit ziehen nicht. Mit Innensechskant am Motor Manuel Drehen bis es beidseitig frei ist. Zündung Aus dabei.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.