Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart453Neuling

Hilfe, was ist das?

Empfohlene Beiträge

Hi, wir haben hier ein Teil an der Windschutzscheibe und wissen nicht was es ist. 
Bei der Abmontag haben wir gesehen das es per Kabel verbunden ist. Also doch irgendwie wichtig? 
kann uns jemand helfen? 
 

IMG_9916.jpeg

IMG_9914.jpeg

IMG_9888.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bilderrätsel.... 

 

Sieht nach 453 aus.  Klappe über dem Tacho. Transponder für Carsharing ?

 

Ggf. möchte noch jemand mit raten ? 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb 380Volt:

Sieht nach 453 aus.  

 

Da gehe ich auch von aus, wenn ein User sich mit Nick Smart453Neuling nennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ahnungslos

 

Ich will dich nur mal an deinen Nick erinnern... 

 

@Smart453Neuling

 

Also, trau ihm nicht was er postet 🤣

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du den neu gekauft oder gebraucht?

War das evtl. mal ein Sharing Fahrzeug?

Oder er hat aus anderen Gründen eine ReadyTo-Vorrüstung.

Da gab es doch auch mal ein Angebot von der Post, Pakete im Kofferraum zu deponieren.

Ist eine Zeitlang als DIE Zukunftsvision angepriesen worden!  🙄

 

Werbespruch:

 

Die App ist der Schlüssel zu einer Welt digitaler Services und macht deinen smart zum Connected Car. Bitte beachte, dass du zur Nutzung der „ready to“-Services das optionale „ready to“-Modul für deinen smart benötigst.

 

Bestellst du deinen neuen smart mit dem optionalen smart „ready to“-Modul, so verbauen wir eine Connectivity Box, die dein Auto mit dem Internet verbindet. Über diese Schnittstelle kannst du dann Fahrzeuginfos und -funktionen ganz einfach per Smartphone verwalten – und die smart „ready to“-Services nutzen.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb 380Volt:

@Ahnungslos

Ich will dich nur mal an deinen Nick erinnern... 

 

Kannste gerne machen, trifft doch zu! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War immer ein privat Fahrzeug, daher eigentlich keine car Sharing Vorrichtung. 
Deutsche Post, dafür eignet sich ein Smart ja eigentlich nicht.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Minuten schrieb Smart453Neuling:

Deutsche Post, dafür eignet sich ein Smart ja eigentlich nicht.. 

 

Das hast Du jetzt falsch verstanden, es sollte damit ermöglicht werden, daß der Postbote über die App den Kofferraum öffnen und Pakete dort deponieren kann! DAS "Mascht Hävle" für den Online Besteller sozusagen!  😄

Für NSPs, also Non-Schwäbisch-People, das ist die schwäbische Version von Must Have!  😊

Und das wäre ja nur eine der grenzenlosen Möglichkeiten rund um die urbane Mobilität gewesen!

 

Klick mich!

 

Irgendwann hätte es vielleicht auch noch was gegen Schuppen oder Schweissfüße über die Ready To App gegeben!  😉

Hat sich aber ohnehin alles erledigt, nachdem die praktische Nutzung durch die Abschaltung der Verbindungen und Server durch MB gekappt wurde! 🙄

 

Ich habe das von Anfang an unter "Dinge, die die Welt nicht braucht" eingeordnet!

Wie auch so manchen Assistenten, den man laut Hersteller unbedingt braucht, wenn man hip sein will! 🙂

Aber es gibt immer Leute, die sich einreden lassen, daß diese Features die Zukunft sind und man das unbedingt haben muß. 😏

Und es gibt ja tatsächlich Leute, die ohne solche Dinge nicht mehr autofahren können! 😧

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Minuten schrieb Smart453Neuling:

War immer ein privat Fahrzeug, ...

 

Das heißt, DU hast den Wagen NEU von MB gekauft,  selber bestellt, bist erste Hand und fragst dich jetzt was es ist ?  🙄

 

Ja- Nein ?   Wer hat den Wagen bestellt ?  Ausstattungsliste ?  Kann man abrufen oder bekommt man vom Vorbesitzer. 

 

Spekulation "immer privat"  bringt keinen weiter wenn man nicht selber der Besteller=erste Hand ist. 

 

PS: 

Wie oben schon  von Ernst geschrieben. 

 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 27 Minuten schrieb Smart453Neuling:

War immer ein privat Fahrzeug, daher eigentlich keine car Sharing Vorrichtung. 

 

Man konnte sich das auch in Privatautos einbauen lassen, es wurde ja, wie Du auf der von mir verlinkten Seite erkennen kannst, als DIE große Innovation, oder eher wie Sauerbier, angepriesen! 🙄

 

smart Fahrer, die teilnehmen möchten und in einer der genannten Städte wohnen, können sich über die spezielle Seite www.smart.com/drop näher informieren und ab September bewerben. Belohnung für die Teilnahme der ersten Nutzer ist die kostenlose Nachrüstung ihrer Fahrzeuge, die damit zum „connected car“ werden und sich so für weitere innovative Services nutzen lassen.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

16C630_017_D311834.jpg

 

 

https://www.smartpit.de/neues-innovatives-dienstleistungsangebot-smart-ready-to-drop/

 

Ähnlich Car Sharing Transponder. 

 

 

PS: Für die Öffnung gibt es übrigends Head Up Module.... 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das darfst Du auf gar keinen Fall ausbauen, sonst gehörst Du ja nicht mehr zum erlesenen Kreis der innovativen urbanen Mobilisten für Nutzlos Features! 😄

Ohne "Connected Car" bist Du quasi Out! 😮

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 30 Minuten schrieb Smart453Neuling:

2te Hand. Vorbesitzer war Privat… 

Dann sollte der Vorbesitzer es wissen. Einfach mal fragen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als erste Hand sollte man "ALLES"  an Papieren besitzen und beim Verkauf  weiter geben. 

Neuwagen besitzen bei mir einen "Leitz"  Ordner mit "Allem" .   Die anderen Fahrzeuge auch. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Allerdings habe ich kein Carbon sondern komplett Leder. Ich mag Carbon nicht.   Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat in meiner Konfiguration bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors auch noch zu kaufen.       Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.