Jump to content
WutzWutz

Highline Smart 450 Android DAB+

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe aus meinem 451 ein funktionierendes "Highline", welches ich in meinem 450 verwenden will.

Eine (hoffentlich) passende Blende habe ich gerade bestellt.

Der 450 hat erst 4800Km und wird in 5 Jahren zum Oldtimer. Auch deshalb will ich keine "Pioneer" oder ähnliche Alternative.

Mir ist wichtig, DAB+ zu haben, und ein Adapter über den Aux-Anschlus würde mir reichen, wenn es keine gute Alternative gibt. Die evilution-Lösung mit dem "Dension" Adapter gefällt mir nicht so recht. 

Sind Euch Carplay/Android Adapter bekannt, welche im 450 bzw am Highline funktionieren? Ich nutze in einem MB den Adapter von "Roadtop", und der ist fast perfekt. Den gibt es aber nicht für Smart.

Eine Alternative zum "Highline" kommt erst 'mal NICHT in Frage.

Ich bin für Tips sehr dankbar.

Gruß

Oliver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 30 Minuten schrieb WutzWutz:

Der 450 hat erst 4800Km und wird in 5 Jahren zum Oldtimer.

Was hat das Eine jetzt mit dem Anderen zu tun oder hast du vor, 192€ Steuern zahlen zu wollen? Zudem kann in 5 Jahren noch viel passieren


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oldtimer hin oder her... Das Radio ist nur in den Schacht gesteckt und jederzeit zurück zu bauen.

DAB+ läuft zumindest in meiner Ecke des Saarlandes (Kreis Saarlouis, Schmelz) nahe zu Null. Zumindest mit dem DAB Radio im Renault fortwo EQ. Im Haus geht nur eins von drei (Teufel).

 

Wenn's auf biegen und brechen ein original sein soll, dann entweder ein Kassettendeck umbauen auf Bluetooth oder aux und nen externen Empfänger benutzen. Ich persönlich lege Null Wert auf Radio, dafür Freisprecheinrichtung und Bluetooth. Dafür nutze ich ein Sony bei dem sich immerhin die Farbe anpassen lässt.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist vollbracht!

Ich habe das Highline im 450 eingebaut und einen Dension DAB-U Adapter angeschlossen. Aber der Reihe nach!

Als erstes habe ich die Blende des Highline demontiert und in dem passenden Blaugrau des 450 lackiert. Das war etwas schwierig, da das Radio dazu demontiert werden muss, und die Flachbandkabel sind SEHR übel! Wenn ich es nochmal zu tun hätte, würde ich abkleben...

Dann habe ich den Radioschacht vorbereitet. Das mittlere Trennplastik und die linke untere Führungsschiene für den Schubladenschacht mussten weg. Das ging erstaunlicherweise am besten mit einer Säbelsäge.

Dann musste ich die 2-DIN-Blende, welche ich teuer (99€!!!) gekauft hatte, anpassen. An dieser Stelle muss ich loswerden, dass ich mich nicht erinnere, jemals einen derartig überteuerten Schrott gekauft zu haben:

Die Blende hat nicht die richtige Farbe.

Die Blende ist ca. 3mm zu breit.

Die Blende ist ca. 3mm zu hoch.

Der Radius der unteren "Ecken" stimmt nicht exakt.

Ich musste die untere Querstrebe heraustrennen, um das Teil überhaupt in den Schacht einsetzen zu können.

Die Halte- und Puffernasen des Schachtes müssen abgetrennt werden.

Jetzt habe ich die Blende mit Heißkleber in die demontierte Mittelkonsole eingeklebt. Dabei musste ich Stück-für Sück vorgehen, weil das Teil wirklich nicht passt und nur unter leichter Spannung zu montieren ist.

Dann musste ich noch zwei passende Abstandshalter auf die Unterseite des Highline kleben, um die richtige Höhe zu erreichen.

Das Highline MUSS im Rahmen Luft haben, sonst klemmt das Panel beim Ausfahren.

Der umlaufend, schwarze Rahmen ist von einem Pioneer SPH-DA77, welches jetzt im 451 werkelt. Auch dieser Rahmen musste angepasst werden (Panel!).

Mit dem ganzen Ausprobieren und immer wieder ein- und ausbauen, hat die ganze Aktion ca. 6-8 Std. gedauert.

Jetzt bekäme ich das in etwa 1,5Std. hin.

Als DAB-Lösung habe ich mich doch für einen Dension-Adapter entschieden, da ich günstig einen bei KA entdeckt hatte, der außerdem noch den zusätzlichen USB-Adapter hatte.

Mit der herausragend(!) kundenfreundlichen Hilfe der Fa. Dietz (zuständiger Support in D) habe ich aus dem Dension mit wenigen "Handgriffen" (FW-Update mit einer bestimmten Datei) ein I-Pod  programmiert, welches nun KEINE Umschaltzeiten zwischen den Sendern mehr hat. Der Empfang ist sehr gut, das Teil ist unsichtbar und lässt sich über die I-Pod-Steuerung des Highline steuern. Und den USB-Anschluss habe ich dennoch frei.

Mit dieser Komplettlösung bin ich mehr als zufrieden, weil sie mir optisch und klanglich sehr gut gefällt.

Das Tel. ist über BT mit dem Radio verbunden, somit habe ich die Warnung vor Gefahrenstellen und Lichteffekten sowie die Sprachausgabe der Navigation über die Lautsprecher.

Wer detaillierte Anleitungen oder Tips möchte, kann mich gerne per PN anschreiben.

Und beachtet bitte neidvoll den KM-Stand!!!😀

Schönen Abend und Gruß von

Oliver

 

 

20250320_202202.jpg

20250320_202231.jpg

20250320_202305.jpg

20250320_202336.jpg

20250320_202507.jpg

bearbeitet von WutzWutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag so Basteleien, gut gemacht. Aber die Radioblende hättest Du bei mir wesentlich günstiger bekommen. Nicht nur in schwarz.

 

spacer.png

 

 


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Stunden schrieb WutzWutz:

einen Dension DAB-U Adapter angeschlossen

 

Mit welcher Antenne betreibst Du das U?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb RKI:

Mit welcher Antenne betreibst Du das U?

Mit einer einfachen, unverstärkten DAB-Antenne, das hat sich bewährt.

Sie "liegt" verteilt vor dem Beifahrerfussraum, im Armaturenbrett und in der B-Säule.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das wird ja immer mehr. 50km Autobahn und 1/4 Messstab fehlt.  ( What the Hell das auch an ccm sein mögen) .  Das Ganze resultiert aber nicht aus der Filterdifferenz ?  Ölwechsel mit Filter(trocken angedreht ) eingefüllt auf halbe Höhe, dann wären später 1/4 weniger am Stab normal.    Grundsätzlich solltest du dich mal bei so einem verbrauch mal von einem 30er Öl verabschieden und ein 40er oder 50er ins Auge fassen. Was du mal machen kannst ist ne Ölschlammspülung über 200km mit dem jetzigen Öl.    Es ist ja nicht bekannt was der Vorbesitzer mit dem Motor und dem Öl angestellt hat. Sollte Ein Ölabstreifring aufgrund Verkokung klemmen, so wäre der Verbrauch dadurch erklärbar. Mit einer Schlammspülung und viel Glück lösbar.    Auch könnte man das am Kerzenbild erkennen. Es ist müßig zu erklären dass  ALLE Kerzen 101% gleich aus sehen MÜSSEN. Und nicht nur 98%ig....  Für Laien schwer zu verstehen. Daher Foto. Sollten ALLE wirklich 101% gleich sein, wird die ganze Sache noch mysteriöser....    PS:  Grundsätzlich reden wir aber schon von einem 451 ?  So einen hohen  Ölverbrauch beim 451 Mitsu Block hatten wir noch nie im Forum besprochen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.247
    • Beiträge insgesamt
      1.598.112
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.