Jump to content

Empfohlene Beiträge

Servus Gemeinde!

 

Frage:

Kann man mit Stardiagnose auch den/die Schlüssel vom SLK R171 (BJ 2006) anlernen? Meine bessere Hälfte hat heute Ihren Schlüssel im Gulli entsorgt ... 🙈

Zweitschlüssel funktioniert, ist aber jetzt einsam. Und ich bin kein Fan von "nur ein Schlüssel vorhanden".


Smart 450, Benziner, 40kW, 117500 km (bei 87000 Motor komplett überholt), BJ 12/2002 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Rollerfahrer:

normalerweise kann man das aus dem Gulli bergen.

Hi wäre auch mein erster Plan.

Wichtig ist natürlich Chefin weiß noch welcher Gulli in Chemnitz es war.

Mach dich zum Helden des Tages und krempel die Ärmel hoch.

Im besten Fall liegt er in einem Grobfilter den du ja rausheben kannst.

Blöd wäre auch, wenn es bei euch vor der Tür passiert ist und die falsche Person findet deinen Schlüssel.

Anlernen mit SD funktioniert mit Sicherheit

Ich würde aber zum Schlüsseldienst gehen.

Wichtig ist nicht nur anlernen sondern den verlorenen auch entfernen lassen.

 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb Condomino:

Frage:

Kann man mit Stardiagnose auch den/die Schlüssel vom SLK R171 (BJ 2006) anlernen? Meine bessere Hälfte hat heute Ihren Schlüssel im Gulli entsorgt ... 🙈

 

 

Jeder Gulli hat einen Schmutzkorb. Wo ist das Problem ?  

Ein Problem gäbe es erst wenn es hieße: Der Schlüssel schwimmt durch die Kanalisation.

 

Also: Rost anheben. BEVOR Starkregen den Schlüssel durch die Öffnungen spült. 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die wenig hilfreichen Hinweise bzgl. des Aufbaus der Kanalisationstechnik... 😂 Wenn kein Gitter drin, Schlüssel weg.

Hab aber inzwischen jemand gefunden, der mir mit programmieren geholfen hat. Und zur Belohnung hat mein Weib gleich zwei neue Schlüssel bekommen. 

 

LG Matze 


Smart 450, Benziner, 40kW, 117500 km (bei 87000 Motor komplett überholt), BJ 12/2002 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim anlernen werden eh erst alle Schlüssel gelöscht, deswegen müssen ja alle während dem anlernen dabei sein, fehlende vorher aktive Schlüssel gehen anschließend nicht mehr.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Condomino:

Danke für die wenig hilfreichen Hinweise bzgl. des Aufbaus der Kanalisationstechnik... 😂 Wenn kein Gitter drin, Schlüssel weg.

Hab aber inzwischen jemand gefunden, der mir mit programmieren geholfen hat. Und zur Belohnung hat mein Weib gleich zwei neue Schlüssel bekommen. 

 

LG Matze 

So wie im Video oder mit SD?


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit SD.

Ortsansässiger Händler, der MB vertreibt und repariert. War ein Glückstreffer - seine Frau fährt das selbe Auto in knallrot... War spottbillig für Mercedes Verhältnisse. 


Smart 450, Benziner, 40kW, 117500 km (bei 87000 Motor komplett überholt), BJ 12/2002 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 24.1.2025 um 16:42 schrieb Condomino:

Mit SD.

Ortsansässiger Händler, der MB vertreibt und repariert. War ein Glückstreffer - seine Frau fährt das selbe Auto in knallrot... War spottbillig für Mercedes Verhältnisse. 

👍 Brauchte er auch ein Zusatzgerät wie im Video?

 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da muss dann ich mal fragen. Hab den Mops hingestellt und mich derweilen mit den gebrauchten E-Klassen vergnügt... 😂


Smart 450, Benziner, 40kW, 117500 km (bei 87000 Motor komplett überholt), BJ 12/2002 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.