Jump to content
Rübenmühle

2-Sitzer Stahlfelgen mit Reifen 450/451

Empfohlene Beiträge

vor 14 Minuten schrieb walter-m:

Welche Alufelgen, hier geht's um Stahlfelgen. 

 

Es geht sowohl um Stahlfelgen als auch um Alufelgen, es sind zwei verschiedene Sätze!

Beide Sätze sind in diesem Beitrag mit Bild abgebildet! 😉

Und die Alufelgen, die oben abgebildet sind, passen nur auf den 451er Smart.

Auf einen 451er Smart kann man die einfach so drauf montieren, weil es sich dabei um die Originalfelgen handelt, siehe auch diese Seite! Es handelt sich hierbei um die Design 1 Felgen.

Die Hinterräder könnte man zwar mit Distanzscheiben auch auf einen 450er Smart schrauben, aber die Vorderräder passen weder von der Felgenbreite, noch von der Reifendimension.

Außerdem wäre mir das zu blöde, nur wegen einem schnöden Alufelgensatz eine Einzelabnahme durchführen zu müssen, wenn es viele Felgen für den 450er Smart gibt, für die eine Abnahme nach Gutachten ausreicht.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok , da habe ich was  überlesen .


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@walter-m 🙏

 

Hattest du letztens nicht geschrieben, daß du hier weniger schreiben willst?


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 50 Minuten schrieb Ralf_47:

@walter-m 🙏

 

Hattest du letztens nicht geschrieben, daß du hier weniger schreiben willst?

Hab ich mich doch dran gehalten.

Kannst mir mal nahelegen das Forum zu verlassen , wenn ich dich störe. 🤔


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was denn hier los? Friedlich bleiben!

 

Zu den Stahlfelgen: Wie vermutet sind das 3,5 Zoll.

 

Angebot steht noch: Alle 4 zusammen für 40 Eur, abzuholen in Backnang asap.

 

Angebote für die Alu-Felgen sind willkommen.

 

Gruß und noch nen schönen Abend!

bearbeitet von Rübenmühle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, danke. Ich brauche eine 4 Zoll vorne.

Das Angebot kann dann @Funman nutzen.


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich ist der Transport oder eine Einlagerung einfach zu aufwendig. Deshalb bin ich raus. Aber danke für das Angebot!


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, schade... kann man nix machen.

Also letzte Möglichkeit, Ende nächster Woche fahr ich den Schrottplatz an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Alus auch aufn Schrott?

Die sind doch geil und die kriegst du sicherlich verkauft. Sind halt für einen 451. Vllt. ist Fismatec in Ilsfeld dran interessiert.

Sind nur knapp 20 km von Backnang aus.


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.