Jump to content
Silberkugel450

Ich finde das passt gut zusammen :)

Empfohlene Beiträge

Heute bei einem Nachbarn von einem Bekannten gesehen. Ich finde das passt gut zusammen. Ratet mal welches das Winterauto ist. 🙂

 

 

Ohne Titel.jpg


Platz ist in der kleinsten Hütte (Garage) 😇

 

Unbenannt.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Silberkugel450:

Heute bei einem Nachbarn von einem Bekannten gesehen. Ich finde das passt gut zusammen. Ratet mal welches das Winterauto ist. 🙂

 

 

Ohne Titel.jpg

 

Hoffentlich nicht der herrliche Opel GT! Auch wenn ich den Roadster echt genial finde, ist der Opel eine Ikone!!!


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Angst, der Roadster ist das Winterauto obwohl das der Nachbarn auch nicht so toll findet. Aber das die beiden solche Ähnlichkeiten aufweisen wenn die nebeneinander stehen ist mir noch nie bewusst gewesen.😇


Platz ist in der kleinsten Hütte (Garage) 😇

 

Unbenannt.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geehrte Forengemeinde, sehr geehrte/r Silberkugel 450 !

 

Ja ! Schön war die Zeit !!!

 

Opel GT !!! (hoffentlich NICHT als Winterauto). Habe erst heute ein augenscheinlich makelloses Exemplar mit H-Kennzeichen auf dem Parkplatz zum Laboer-Marinedenkmal (unweit des Museums U-Bootes U995 /Typ 7c) "life" bewundern können. Hatte ich auch mal. Aber mein Budget (und die Lebensumstände damals) reichten weder, um einen "guten" zu kaufen, noch zu einer wirklichen Restauration. Deshalb musste ich mich wieder trennen. Es war eine tolle Zeit... Jeder bei uns wollte einen Opel haben... Es gab Kultfilme (Manta)....Was ist bloß aus der Marke geworden ?! War mal Weltmarktführer.....

 

Nur Fliegen ist schöner......!!!

 

Mit traurig zurückdenkenden Grüßen verbleibt

 

 

hedwig 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich sind beide Fahrzeuge auf dem Bild nicht für den Winter geeignet!

Da würde mir schon noch was anderes einfallen!  😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich sollte kein Mineralfett verwendet werden. (Außer von den Leuten natürlich die auch technische Vaseline auf ihre Türdichtungen schmieren, die dürfen auch Kugellagerfett in die Bremszylinder schmieren.)   Opa hat vor Jahrzehnten für diesen Zweck die blaue ATE Bremszylinderpaste verwendet. Ich bin kein Freund davon. Die entmischt sich im Laufe der Zeit und dann hat man zähe Pampe in dünner Suppe. Wie soll das wirken wie es soll.   Budweg Caliper z.B. und auch andere  Hersteller legen als moderne Version ihren Repsätzen ein Tütchen Silikonfett bei. Das kann man ggf. auch in kleinen Tuben im technischen Großhandel nachkaufen. Damit reibe ich die Gummiteile und Kolben und Zylinder dünn ein.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.483
    • Beiträge insgesamt
      1.602.343
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.