Jump to content
Sabitz123

Smart 451 Hupe geht’s nicht

Empfohlene Beiträge

Entweder die Hupe selber, die Kabel, Sicherung oder der Kontaktring im Lenkrad ist oxidiert. Letzteres hatte ich bei meinem 451


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Minuten schrieb Timo:

Entweder die Hupe selber, die Kabel, Sicherung oder der Kontaktring im Lenkrad ist oxidiert. Letzteres hatte ich bei meinem 451

Hi und wenns schlecht läuft liegts am SAM

Lg 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Sabitz123:

Ja alles geht nur die hupe nicht 

So Hupe in die Sufu oben rechts eingegeben und schon hast du was zum lesen

https://www.smart-forum.de/topic/146579-einbauort-hupe-451/

 

Lg

 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als nächstes: Nur Zündung einschalten, kurz warten bis das Benzinpumpengeräusch aufgehört hat, Radio aus und dann versuchen zu hupen. Lauschen, ob aus dem Fahrerfußraum ein Klicken zu hören ist. Wenn ja, dann funktioniert wenigstens noch der Hupkontakt im Lenkrad und die Verbindung zum SAM.

Gegenfrage: Wie gut sind Deine elektrotechnischen Kenntnisse und hast und kannst Du mit einem Messgerät umgehen?


Fortwo 451 52kW 02/2008

Fortwo 451 52kW MHD 01/2011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es können auch nur die Kontakte an der Hupe korrodiert sein, dass Problem hatte ich bei den selben Symptomen die du angegeben hast. Ich habe die gesäubert und es hat wieder funktioniert. 😁


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 36 Minuten schrieb Ghostimaster:

Es können auch nur die Kontakte an der Hupe korrodiert sein, dass Problem hatte ich bei den selben Symptomen die du angegeben hast. Ich habe die gesäubert und es hat wieder funktioniert. 😁

 

So war es bei mir auch. Kontakte säubern und wieder aufstecken. Dann hat's  wieder funktioniert. 

Durch das Klicken des Relais bin ich erstmal die Hupe selber angegangen.


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dank konzertierter Aktion durch das Dream Team und teilweise blutigen Händen trötet der Smart wieder wie am ersten Tag oder sogar noch besser! 😉

Es lag an der Hupe als solches, war nicht nur ein Kontaktproblem.

Ist wohl der vergangenen EM zum Opfer gefallen. 😄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen riesengroßen Dank an Ahnungslos, durch den meine Hupe wieder so perfekt wie am ersten Tag funktioniert. Er war wirklich sehr hilfsbereit und hat mir sehr sehr viel weiteres nützliches Wissen mitgeben können. Ich bin begeistert, dass es in diesem Forum noch so hilfsbereite und herzliche Menschen gibt wie ihn. Die Seitenschweller-Clips sind schon unterwegs;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Sabitz123:

Die Seitenschweller-Clips sind schon unterwegs;)

 

Sauberle, wie schon gesagt, solche Kleinteile aus Kunststoff sind bei MB noch am billigsten zu bekommen.

Die Dealer im Internet verlangen dafür immer ein Vielfaches des MB-Preises. 🙄

Und dann kommt meist auch noch der Versand hinzu, der den Materialpreis übersteigt! 😳

Freut mich, daß ich Dir helfen konnte!

Zusammen waren wir einfach unschlagbar, was der eine nicht schafft, lässt der andere liegen! 😄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Smart(e) Gemeinde,   habe für meinen Smart Roadster Typ 452 nun ein paar Brabus Monoblock VI Felgen erworben. Die Felgenmaße sind: 7,0Jx17 H2 ET 20 für die Vorderrad- und 8,0Jx17 H2 ET -15 für die Hinterradfelge.   Bei Mercedes sagt man mir, die Felgen hätten eine Tpenzulassung für den Roadster, weshalb kein Gutachten benötigt wird. Der TÜV Prüfer besteht aber auf dem Gutachten. Er meint da weitere Fahrwerksänderungen vorgenommen wurden (K&W Gewindefahrwerk, Distanzringe - aufgrund einer breiteren 6-Kolben Bremsanlage) und Brabus Sportlenkrad) benötigt er das Gutachten, u.a. wegen der Traglast.   Bei Mercedes wollte man mir zwar gerne helfen, in der dortigen Datenbank ist jedoch für den Smart 452 nur ein Gutachten für die 18 Zoll Monoblocks hinterlegt.   Kann jemand mit dem passenden Gutachten für die 17 Zoll Monoblocks für den Typ 452 helfen? Gerne auch als PDF und gegen eine kleine  Unkostenerstattung.   Könnte es im Notfall sicher auch nochmal mit einem anderen TÜV Prüfer versuchen aber da er ansonsten nichts an den Umbauten zu beanstanden hatte und nur noch dieses Teilegutachten wünscht, wäre das die einfachste Lösung.   Danke für Eure Hilfe. Füge mal ein Foto vom Wagen mit den Felgen bei.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.006
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.