Jump to content
etron

Dichtung Windschutzscheibe 450 Bj 2006

Empfohlene Beiträge

Hallo. 

Ich habe bei meinem Smart Bj 06 die unansehnlich gewordene Folie vom Glasdach entfernt. Um die letzten Reste zu entfernen musste die auch das Gummi von der Windschutzscheibendichtung etwas anheben. Jetzt steht die Dichtung ca 1cm ab. Lässt sich auch nicht wieder runterdrücken. Wärme hat auch nicht geholfen. Hat jemand einen Tipp?

20240831_130029.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Möglicherweise hast du das Gummi, das ist ja keine Dichtung, sondern mehr eine Abdeckung oder Zierleiste,  aus der Verklebung mit der Windschutzscheibe gezogen. Dieses Gummi wird ja beim Verkleben der Scheibe mit eingelegt und vom Scheibenkleber mehr oder weniger mit festgeklebt. 

 

Das sieht jetzt vermutlich schlecht aus. Offizielle Reparatur ist vermutlich Windschutzscheibe ausbauen und wieder einbauen.

 

Ich würde jetzt versuchen mit einem Pfannenwender oder ähnlichem Werkzeug unter das Gummi zu gehen und es mit roher Gewalt wieder in Richtung Windschutzscheibe zu schieben. Vielleicht springt es dann in die alte Lage zurück. Wenn das nicht geht, so lassen, dann hast du einen Spoiler, oder ganz rausreißen, an den Enden abschneiden, passend schnippeln und mit Dichtmasse wieder in die Ritze einkleben. 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei meiner Scheibe die ich gewechselt habe, stand das auch ab. Ich habe doppelseitiges Klebeband das auch bomben babt genommen und drunter gemacht. Fest gedrückt über nacht...hält zum Glück bis heute


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb etron:

Hallo. 

Ich habe bei meinem Smart Bj 06 die unansehnlich gewordene Folie vom Glasdach entfernt. Um die letzten Reste zu entfernen musste die auch das Gummi von der Windschutzscheibendichtung etwas anheben. Jetzt steht die Dichtung ca 1cm ab. Lässt sich auch nicht wieder runterdrücken. Wärme hat auch nicht geholfen. Hat jemand einen Tipp?

20240831_130029.jpg


 

Hallo, alles schön sauber und fettfrei machen. Dann mit Schebenkleber ne Naht unter das Gummi ziehen und mit nem Klebeband schön fixieren. Übernacht trocknen lassen und am nächsten Tag die Reste schön sauber mit nem Cuttermesser entfernen.

Lg

bearbeitet von smart45005

450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb etron:

Ich habe bei meinem Smart Bj 06 die unansehnlich gewordene Folie vom Glasdach entfernt

 

Du solltest (wenn Du es nicht schon gemacht hast) da wieder Folie aufbringen. Das ist so eine Art Steinschlagschutz und wenn dieser nicht vorhanden ist, kann es sein, dass Dir durch einen Steinschlag das Glasdach platzt und Du in abertausenden Glaskrümeln sitzt. 


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Stunden schrieb smart45005:

Dann mit Schebenkleber ne Naht unter das Gummi ziehen und mit nem Klebeband schön fixieren.

bin mir nicht sicher ob der Scheibenkleber auch an dem Gummi so gut haftet..und ohne primer an der Scheibe...wenn ja dann geht auch ...sollte aber paar Tage so fixiert sein

Mann muss testen was an dem Gummi am besten kleben bleibt

Irgendein Karosseriekleber der noch flexibel bleibt, hält da bestimmt


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke für eure Tipps, dann werde ich jetzt erstmal ne Folie besorgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.