@maxpower879
Â
Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800⏠weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500⏠+ die 479⏠vom Motorenbauer (fĂŒrs Kopf prĂŒfen und ĂŒberholen).
Â
Damit wĂŒrde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000⏠insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000⏠weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.
Â
Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200⏠stimmt natĂŒrlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wĂ€re fĂŒr die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.
Â
Da der Smart ein Hobby fĂŒr mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein.
Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.
Â
Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hĂ€tte man ruhig eine vernĂŒnftige Diagnose machen können, wie man sieht wĂ€re ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).
Â
Â
Herzliche GrĂŒĂe,
Webman
Â
PS. Danke dir nochmal fĂŒr deine UnterstĂŒtzung im "Kosten fĂŒr das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.