Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo..

Ich bin jetzt 800 km am Stück mit 80 km/h gefahren...leider brauchte ich für die Strecke deutlich mehr als 10h da ich 2 mal Sprit ablassen musste 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trotzdem alles alter Kaffee verglichen mit dem BMW B38 Motor in unserem MINI Cabrio. 1,5 Liter Softturbo 136 PS

 

Letztens aus  Bayern über Tschechien zurück an die Küste. Komplett offen gefahren, (Scheiss CW Wert) mit Urlaubsgepäck auf den Rücksitzen.

 

Ausgelitert 5,0 Liter/100km  das Tempo lag fast immer in der Range Tacho 120 - 130 . 

Öl: 5W40 ( Nix super Leichtlauf) nur Ravenol RUP   PAO Synthetik seit 70.000km mit Wolfram und Molybdän Anteilen.

Der Motor  wird  mir unheimlich.....  Dafür brauche ich keinen Trecker unter der Haube... 

 

OT Ende

 

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Stunden schrieb Rollerfahrer:

Aus der Erinnerung schätze ich so ca. 2.300 bis 2.500 Upm .

3,08 halte ich für unmöglich, du wirst den Tank nicht ganz voll bekommen haben.

 

Zweimal falsch getankt?

 

Hin zum letzten Termin in der Schmerztherapie 3,08L.

Zurück mit zum Teil Hamburg und Stau unterwegs 3,5L.

 

Zweimal falsch getankt? 🤔

Naja der nächste Termin ist am 03.02.25. Exakt die selbe Strecke mit 500km und dann wird mein Tempomat schon drin und aktiviert sein um das weiter zu testen bei konstanten 110km/h.

 

Aber gehen wir mal davon aus ich habe falsch getankt. Meine 3L zu mal angenommenen 4,5L sind dann 7,5Liter Differenz auf den 500km. 7,5L wie schief muss der Smart stehen um das zu erreichen. 7,5L sind 22,7% vom 33L Tankvolumen.

🤔


Smart Coupé 450 2005 Facelift 61PS 108.000km 4,22L/100km (Langstrecke BAB 3,08L/100km)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ein anderer Beleg für mein Können sparsam fahren zu können, für alle Zweifler.

 

Bevor mein Smarty fertig war, nach 4 Jahren Stillstand, nahm ich für die selbe Strecke zur Klinik immer ein Leihwagen für die 500km. 

 

Hier ein Toyota der automatisch den Verbrauch nach jedem Tankstop im System speicherte, da ist egal ob ich nur halb tanke oder der Wagen schief steht.

 

Der bisherige beste Verbrauch war 6,2L und ein max Verbrauch von 13L, Toyotas Werksangabe ist 4,7L.

 

Meine 4,5L zeigt deutlich das jeder für sein Verbrauch verantwortlich ist und sogar unter Werksangabe zu drücken ist.

 

IMG_20231018_131011.thumb.jpg.d2dad927575a39a32865f49b2b2d6091.jpg


Smart Coupé 450 2005 Facelift 61PS 108.000km 4,22L/100km (Langstrecke BAB 3,08L/100km)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Richtig so, richtige Werkstätten nehmen dafür eine Pedalstütze mit derselben Funktion, die macht auch nix anderes. Aber es genügt leichtes Betätigen um die Schnüffelbohrung im Hauptbremszylinder zu schließen, dann läuft nichts raus.   Auf diese Weise gelangt keine Luft in den ABS-Block und Du brauchst keine Software zum Ansteuern, vorausgesetzt, Du macht NUR die Leitungen vom ABS-Block zu den Rädern los und AUF KEINEN FALL DIE LEITUNGEN VOM HZ ZUM BLOCK. Sonst kann es sein, daß Du Luft ins System bekommst und ohne Diagnose feststeckst.   Im Übrigen höllisch aufpassen beim Ansetzen der neuen Leitungen, daß Du Dir nicht die Gewinde vom ABS versaust durch schräges Ansetzen - passiert bei diesen Blindschraubverhältnissen schnell.   Und wie es andre -nicht nur in andren Ländern- machen, die keine Diagnose zum Ansteuern haben? Na rate mal... genau.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.696
    • Beiträge insgesamt
      1.606.502
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.