Jump to content
12557

450 Lenkung Teils Schwergängig

Empfohlene Beiträge

Liebe Freunde,

 

 

ich hatte schon einmal berichtet das meine Smart Servo Lenkung ab und an mal ausfällt. In den letzten Wochen hat sich dies verschlimmert und ist noch komischer geworden. 

Früher is sie ab und mal weg gewesen. Auto aus/an hat meist geholfen jetzt ist es komisch geworden. Wenn ich einlenke einmal komplett geht sie leicht schwer leicht schwer leicht schwer. Mach ich das par mal is wieder alles ok dann wieder das selbe.

Was meint Ihr ist der Motor einfach nun futsch, Lenk Stange habe ich neulich schon gemacht. Muss dazu sagen ich fahr extrem breite Reifen. 

Mach Euch gleich mal Fotos!

 

Danke Euch schon mal.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden schrieb 12557:

Lenk Stange habe ich neulich schon gemacht

Das deutet meine Glaskugel so daß das Kreuzgelenk neu ist. Ist das richtig? Ist etwas unklar ausgedrückt. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 34 Minuten schrieb Funman:

Das deutet meine Glaskugel so daß das Kreuzgelenk neu ist. Ist das richtig? Ist etwas unklar ausgedrückt. 

Ich denke er meinte damit die Spurstange (n).

Wenn nicht dann halt mal mit SD die Lenkhilfe auslesen.

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wie ich sagte is das Gelenk die ganze Stange neu. Ich kann mir nicht vorstellen das es diese ist oder? 

Auslesen is wieder schwierig. 

Mein OBD II Auslöser sagt keinen Fehler. Bisher war der immer Zuverlässig zumindest die Fehler zu zeigen wenn etwas war. Klar weitere Diagnosen sind damit unmöglich. 

Wie gesagt Fürher is der Motor immer wieder aus gefallen sicher seit 7 Jahren, jetzt aber is es wie wenn er an aus an aus an aus geht während der Lenkbewegung. Mein Gefühl sagt es ist der Motor. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb 12557:

Also wie ich sagte is das Gelenk die ganze Stange neu. Ich kann mir nicht vorstellen das es diese ist oder? 

Auslesen is wieder schwierig. 

Mein OBD II Auslöser sagt keinen Fehler. Bisher war der immer Zuverlässig zumindest die Fehler zu zeigen wenn etwas war. Klar weitere Diagnosen sind damit unmöglich. 

Wie gesagt Fürher is der Motor immer wieder aus gefallen sicher seit 7 Jahren, jetzt aber is es wie wenn er an aus an aus an aus geht während der Lenkbewegung. Mein Gefühl sagt es ist der Motor. 

 

Ist immer noch unklar ob Du die Spurstange samt Gelenk meinst oder das Lenkgetriebe.

 

Befolge den Tipp der Kollegen hier und lies Dich mal zum Thema "Kreuzgelenk" schlau. Paßt zu Deinen Symptomen und hat nichts mit der Servo zu tun.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok hat sich jetzt überschnitten. Das ist die Spurstange und die hat nix mit Deinem Problem zu tun. 

 

Also Kreuzgelenk ölen.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb 12557:

 

Dann tausch ich zur Not mal alles?

 

 

wenn Du einen Geldscheißer hast dann mach das.

 

Ansonsten nimm halt mal die Tipps hier an.

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten schrieb dieselbub:

Das ist die Spurstange und die hat nix mit Deinem Problem zu tun. 

Die Spurstange sieht mir nicht gerade neu aus. Also ist nicht die Spurstange neu, sondern die Lenkwelle incl. Kreuzgelenk.

 

vor 13 Minuten schrieb dieselbub:

Ist immer noch unklar

Ja. Der TE könnte sich mal klar ausdrücken.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 55 Minuten schrieb Funman:

Die Spurstange sieht mir nicht gerade neu aus.

Ja, ich dachte das ist das Bild der alten.

bearbeitet von dieselbub

Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ups sorry, ich kenn mich nicht so gut aus also die Welle vom Lenkrad runter haben wir neu gemacht da wo auch das Kreuzgelenk ist,  sie war gebraucht aber geprüft neue sind unbezahlbar. 

Ich verstehe Eure Posts nicht so ganz. Was könnte ich also tun? Und danke für Eure Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb 12557:

Ich sehe gerade das ganze Lenk Getriebe ist nicht mal so Teuer: 


Und ist das der Motor?

 

Dann tausch ich zur Not mal alles?

 

 

Moin,

 

so wie sich das ließt, vermute ich mal du möchtest das normale Lenkgetriebe mit dem Motor der Servolenkung ausstatten? Das wird nicht funktionieren, da die Lenkgetriebe unterschiedlich sind - beim Tausch, musst du deine Servolenkung gegen ein andere komplette Servolenkung tauschen. Wenn du auf die Servofunktion verzichten willst, kannst du auch auf das Lenkgetriebe aus dem ersten Link umbauen.

 

Die einhellige Meinung zu deinem Problem ist, dass dein teilweise schwergängiges Kreuzgelenk im ersten Schritt durch ölen wieder gangbar gemacht werden soll - dazu solltest du dir die alten Beiträge zu diesem Thema durchlesen.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb 12557:

Was könnte ich also tun?

Bevor irgend etwas anderes gemacht wird, würde ich erstmal trotz des Austausch der Lenkwelle u. Kreuzgelenk

das Kreuzgelenk ölen. Das ist quasi kostenlos.

Hier hatte ich mal was dazu geschrieben.

Wichtig dabei ist, dass das WD40 nur zum Spülen benutzt wird. (WD40 ist kein Schmiermittel.)

Anschließend muss das Kreuzgelenk gut geölt werden.

vor 4 Minuten schrieb 12557:

Noch mal ich habe das Gelenk doch getauscht? 

Ja, aber wie gut es jetzt noch funktioniert ist nicht sicher erwiesen, es war doch ein gebrauchtes!

 

bearbeitet von nixcom

smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb nixcom:

Ja, aber wie gut es jetzt noch funktioniert ist nicht sicher erwiesen, es war doch ein gebrauchtes!

Genau. Gebrauchte können nach einen paar Monaten auch wieder schwergängig sein.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb 12557:

Noch mal ich habe das Gelenk doch getauscht? 

 

Du hast eine alte Welle eingebaut, von der keiner weiß warum sie ausgebaut wurde - vermutlich aus demselben Grund wieso Du Deine getauscht hast... irgendein ahnungsloser kauft den Schrott dann auf ebay und macht sich viel Arbeit mit dem Einbau, um dann festzustellen, daß das neue alte Teil dasselbe Problem hat wie das alte alte Teil. Gratuliere zum "Schnäppchen".

 

Und nun lies mal die Anleitung zum Ölen des Kreuzgelenks durch und mach das. Dann sollte Dein Problem behoben sein.

bearbeitet von dieselbub

Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb nixcom:

Hier hatte ich mal was dazu geschrieben

Dabei sollte man das linke Vorderrad (beim LL) abnehmen, dann kommt man besser ans Kreuzgelenk.


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah Anleitungen finde ich woh? Geht das ohne Bühne? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Find ich tausend Sachen aber nicht die Antwort. Magst Du mir nicht schnell sagen ob ich auf die Bühne muss? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht ohne Bühne. Geht sogar ohne Abnehmen des Rades, aber besser ist mit. Am wichtigsten ist gute Stirnlampe und ein Helfer der auf Kommando das Lenkrad dreht. Einen Tucken nach links... 1/8 Umdrehung rechts... Du mußt ja 4 Stellen ölen, und für jede sollte das Gelenk in die beste Position gedreht werden. Du brauchst eine Spezial Ölkanne  wie ich geschrieben hatte. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bedeutet Du hast eine Anleitung geschrieben? Magst Du mir einen Link schicken? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anleitung ist übertrieben. Aber ich hab zu dem Thema schon 372 mal was geschrieben. Müßte ich jetzt selber suchen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Na, Fehlersuche eben.   Wenn man den Smart mit einem unklaren Fehlerbild zu MB bringt, dann haben die doch alle Möglichkeiten, ohne jeglichen Nachweis den Preis endlos nach oben zu schrauben, ohne daß man hier eine Möglichkeit hat, etwas dagegen zu tun, außer wenn man von vornherein in den Reparaturauftrag schriftlich ein Preislimit einbaut. Nach MB Maßstäben ist der Kunde hier vermutlich sogar noch günstig davon gekommen!  Wie soll man in einem solchen Fall nachweisen, wie viel Zeit die tatsächlich an dem Auto verbracht haben? Vielleicht ist es auch ein Super-Duper-High-Power-Sonderpreis für acht Stunden geleistete Arbeit! 😉 Also quasi geschenkt!😄   Der TE kann ja noch froh sein, daß in diesem Fall tatsächlich auch ein Ergebnis in Form der defekte Zündspule vorliegt, es könnte auch sein, daß er sein Fahrzeug ohne jedes Ergebnis zurück bekommt und die Rechnung trotzdem bezahlen müsste. Auch das wäre möglich!   In dem Moment, in dem Du ohne weitere Vorgaben bei MB oder auch bei anderen Marken einen Reparaturauftrag unterschreibst lieferst Du Dich aus, das muss Dir in dem Moment klar sein.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.105
    • Beiträge insgesamt
      1.578.000
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.