Jump to content
Fagov

Suche gute Smart-Werksatt, bzw. Mechaniker im Raum BA

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe mir vorletzte Woche einen 451er 0,8er CDI mit 54 PS auch 2012 zugelegt. Ich war bis jetzt immer nur stiller, "externer" Mitleser und konnte schon viel hier lernen. Erstmal danke hierfür! Leider bin ich noch relativ jungfräulich und kann deshalb wahrscheinlich nicht viel zum Allgemeinwissen zusteuern, außer, dass ich mir schon viel früher einen Smart zulegen hätte sollen.

Jetzt habe ich mich mir gedacht, ich frage mal in die Runde, ob hier jemand eine vertrauenswürdige Smart-Werkstatt, oder einen guten Smart-Mechaniker im Raum Bamberg (+50 km) kennt, der/die zu einem fairen Preis Inspektionen und Reparaturen durchführt. Ja, ich weiß; macht jede Mercedes Benz-Werkstatt. Ich möchte aber nicht die ersten 50 € für die Annahme abdrücken müssen. Klar, Leistung kostet seinen Preis! Und ich bin auch gerne bereit, diesen zu bezahlen. Aber es soll trotzdem im Rahmen bleiben. Ich war auch schon bei einer Werkstatt in Bamberg, die damit wirbt, auf Smart spezialisiert zu sein. Aber wer kennt es; der erste Eindruck hat einfach nicht gepasst. Die Bude total verraucht und ölverschmiert, überall "alte" Ersatzteil-Karton in der Werkstatt herumstehen, der Meister auch eher alles andere als vertrauenswürdig und vier Jungs drin, die sich gleich meinen Smart in Beschlag genommen haben. War also nur ein kurzes Vorstellungsgespräch...

Also, falls hier jemand eine vernünftige Werkstatt kennt, oder ein Smart-Mechaniker hier anwesend ist, der meine "hohen Ansprüche" erfüllt, bin ich dankbar für jeden Tipp! Es soll halt einfach passen.

Danke schon mal im Voraus!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verrauchte Bude und Kerle mit ölverschmierten Händen. Erinnert mich an meine hochaktive Schrauberzeit mit dem Kumpels  vor 40 Jahren. 🤣

Da stand aber zusätzlich zu vollen Aschenbechern auch noch Cola Whiskey oder Vodka O-Saft rum..... 

 

So what.

 

Du kannst auch ins SC fahren, an den Glas-Chrom Tresen und in die geflieste Halle zu den Jungs in den gebügelten Hosen.

 

Die Rechnung fällt aber "leicht" anders aus 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb 380Volt:

Verrauchte Bude und Kerle mit ölverschmierten Händen. Erinnert mich an meine hochaktive Schrauberzeit vor 40 Jahren. 🤣

Da stand aber zusätzlich zu vollen Aschenbechern auch noch Cola Whiskey oder Vodka O-Saft rum..... 

 

So what.

 

Du kannst auch ins SC fahren, an den Glas-Chrom Tresen und in die geflieste Halle zu den Jungs in den gebügelten Hosen.

 

Die Rechnung fällt aber "leicht" anders aus 

 

😂 380V, ich weiß, dass es in einer Werkstatt nicht steril zugeht. Und ich habe auch kein Problem damit, wenn einer raucht. Wenn man aber in die Werkstatt geht und ein kalter Nikotingeruch begrüßt, bevor ich einen Mechaniker sehe, bin ich durch!

Ich glaube, Du verstehst schon, was ich damit meine. Ich mein, Du kaufst ja auch nicht bei einem Metzger ein, bei dem Fleischabschnitte und aufgeschnittene Wurst wild auf der Theke rumliegt, die Verkäuferin ihre Klamotten wahrscheinlich schon ne Woche trägt und dein Bauchgefühl "lieber nicht" sagt.

Bevor ich ins SC fahre, kann ich auch hier ums Eck zu MB. Da nimmt sich die Rechnung zum SC wahrscheinlich nicht viel... 🥴

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SC ist MB 

Auf jeden Fall bekommst du da gute Arbeit und wenn danach irgendwas "sein sollte" wird das seriös geklärt.

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb 380Volt:

SC ist MB 

Auf jeden Fall bekommst du da gute Arbeit und wenn danach irgendwas "sein sollte" wird das seriös geklärt.

 

 

Na super... 🥴 Merkt man, dass ich hier neu bin? 😂 Schön mit Anlauf ins Fettfass...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, kannst du ja nicht wissen, wenns bei Dir zwei Gebäude sind ?

 

Bei mir ist es ein Gebäude ein Wartebereich und eine Kaffemaschine, da ziehst du dir als Smart Owner genau so den Espresso wie der Typ neben dir mit dem CLS AMG ..... 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten schrieb Fagov:

 

Na super... 🥴 Merkt man, dass ich hier neu bin? 😂 Schön mit Anlauf ins Fettfass...

 

Nein, keineswegs.

 

Wenn ich eins gelernt hab im Leben, dann auf das Bauchgefühl zu hören. Egal ob Werkstatt, Metzger, ebay-Gebrauchtkäufe oder Hochzeitsgedanken. Wenn der Bauch "laß es" sagt, dann... laß es.

 

Und ja, Werkstätten sind keine OP-Säle. Aber ein sauberes und organisiertes Arbeiten ist für ein gutes Ergebnis schon hilfreich. Das Umfeld in einer Werkstatt sagt oftmals viel über die Sorgfalt aus, mit der dort gearbeitet wird. Wo einer mit der Kippe im Mundwinkel in einem Sauhaufen aus Werkzeug, Halbschrott und Spänen in undefinierbaren Flüssigkeitspfützen auf dem Vespertisch eine HDP neu abdichtet, fehlt mir das Vertrauen in das nötige Qualitätsbewußtsein.

 

Allerdings muß man sich klar drüber sein, daß es in der Werkstatt hinter dem Hochglanztresen oftmals auch nicht besser zugeht, und daß ein schicki-miki-Diagnoserechner keine rostige Schraube wert ist, wenn der Bedienende die ausgelesenen Fehler nicht richtig deuten kann und stumpf nach Anweisung abarbeitet. Stichwort Anlasser, AGR, Turbofehler etc etc.

 

Ich hoffe in Deiner Gegend findet sich was... nach Ilsfeld ists dann doch etwas weit.

 

 

 

 

bearbeitet von dieselbub

Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 34 Minuten schrieb 380Volt:

Naja, kannst du ja nicht wissen, wenns bei Dir zwei Gebäude sind ?

 

Bei mir ist es ein Gebäude ein Wartebereich und eine Kaffemaschine, da ziehst du dir als Smart Owner genau so den Espresso wie der Typ neben dir mit dem CLS AMG ..... 

 

Gute Frage, ob es hier zwei verschiedene Gebäude sind. Gemeinsamer Espresso hin, oder her. Ich will einfach nur einfach eine vernünftige Reparatur zu einem fairen Preis! Aber ich denke, eine Generalinspektion beim SC bei einem Kauf kann nicht von Nachteil sein. Ich hoffe, ich muss danach keinen Kleinkredit aufnehmen, um meinen fahrbaren Unterlegkeil auszulösen... 😬

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 46 Minuten schrieb dieselbub:

 

Nein, keineswegs.

 

Wenn ich eins gelernt hab im Leben, dann auf das Bauchgefühl zu hören. Egal ob Werkstatt, Metzger, ebay-Gebrauchtkäufe oder Hochzeitsgedanken. Wenn der Bauch "laß es" sagt, dann... laß es.

 

Und ja, Werkstätten sind keine OP-Säle. Aber ein sauberes und organisiertes Arbeiten ist für ein gutes Ergebnis schon hilfreich. Das Umfeld in einer Werkstatt sagt oftmals viel über die Sorgfalt aus, mit der dort gearbeitet wird. Wo einer mit der Kippe im Mundwinkel in einem Sauhaufen aus Werkzeug, Halbschrott und Spänen in undefinierbaren Flüssigkeitspfützen auf dem Vespertisch eine HDP neu abdichtet, fehlt mir das Vertrauen in das nötige Qualitätsbewußtsein.

 

Allerdings muß man sich klar drüber sein, daß es in der Werkstatt hinter dem Hochglanztresen oftmals auch nicht besser zugeht, und daß ein schicki-miki-Diagnoserechner keine rostige Schraube wert ist, wenn der Bedienende die ausgelesenen Fehler nicht richtig deuten kann und stumpf nach Anweisung abarbeitet. Stichwort Anlasser, AGR, Turbofehler etc etc.

 

Ich hoffe in Deiner Gegend findet sich was... nach Ilsfeld ists dann doch etwas weit.

 

 

 

 

 

Dieselbub, da haste Recht. Wenn ich nicht mal nen Besen in die Hand nehmen kann, um unterscheiden zu können, ob eine Schraube, oder Mutter am Boden zum aktuellen Fahrzeug, oder dem vorigen gehört, bin ich durch mit. Nochmal; eine Werkstatt muss bei mir nicht steril sein! Aber eben auch kein Schrottplatz und auch keine Müllhalte...

 

Naja, nach BA nach Ilsfeld sind es so ca. 200 Kilometer. Da wäre er dann zumindest auf Temperatur 😜😂

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Condomino:

Wie weit ist Bamberg von Kulmbach weg? 60km?

Wenn du dir das zutrauen kannst, frag mal El Doctore. Der sitzt in Kulmbach rum und hatte nix zu tun... 😂

 

@Smartdoktor450

Na sitzt Dir wieder der Schalk im Nacken🤣

Ich hab ihn doch schon ne PN geschrieben wie gern ich am 451 Schraube, aber mein Sohn nimmt sich der Sache an, wenn er möchte

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Condomino:

Immer. 😉

Um so besser, da isser in guten Händen und gekehrt ist bei dir ja auch... 

und ne neue Werkstatt hat auch noch keine Spinnweben😇

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 24.3.2024 um 09:55 schrieb Fagov:

Hallo zusammen,

ich habe mir vorletzte Woche einen 451er 0,8er CDI mit 54 PS auch 2012 zugelegt. Ich war bis jetzt immer nur stiller, "externer" Mitleser und konnte schon viel hier lernen. Erstmal danke hierfür! Leider bin ich noch relativ jungfräulich und kann deshalb wahrscheinlich nicht viel zum Allgemeinwissen zusteuern, außer, dass ich mir schon viel früher einen Smart zulegen hätte sollen.

Jetzt habe ich mich mir gedacht, ich frage mal in die Runde, ob hier jemand eine vertrauenswürdige Smart-Werkstatt, oder einen guten Smart-Mechaniker im Raum Bamberg (+50 km) kennt, der/die zu einem fairen Preis Inspektionen und Reparaturen durchführt. Ja, ich weiß; macht jede Mercedes Benz-Werkstatt. Ich möchte aber nicht die ersten 50 € für die Annahme abdrücken müssen. Klar, Leistung kostet seinen Preis! Und ich bin auch gerne bereit, diesen zu bezahlen. Aber es soll trotzdem im Rahmen bleiben. Ich war auch schon bei einer Werkstatt in Bamberg, die damit wirbt, auf Smart spezialisiert zu sein. Aber wer kennt es; der erste Eindruck hat einfach nicht gepasst. Die Bude total verraucht und ölverschmiert, überall "alte" Ersatzteil-Karton in der Werkstatt herumstehen, der Meister auch eher alles andere als vertrauenswürdig und vier Jungs drin, die sich gleich meinen Smart in Beschlag genommen haben. War also nur ein kurzes Vorstellungsgespräch...

Also, falls hier jemand eine vernünftige Werkstatt kennt, oder ein Smart-Mechaniker hier anwesend ist, der meine "hohen Ansprüche" erfüllt, bin ich dankbar für jeden Tipp! Es soll halt einfach passen.

Danke schon mal im Voraus!

 

Und in welcher Werkstatt warst du in Bamberg "die sich auf Smarts spezialisiert und die dir nicht gefallen hat"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @smart45005, frundsätzlich ein lobenswerter Grundgedanke. Die Einsicht das es vielleicht keine gute Idee ist, da es im Fall der Fälle eben Stress ohne Ende bedeuten kann, hast du ja erlangt.   Sicherlich, etwas verleigen, egal ob Werkzeug, Fahrzeug, Freundin oder Hund, ist nicht immer einfach, oder "jedermans Sache" ....   Bei Hochpreisigen Dingen eine Kaution aufzurufen ist nachvollziehbar - aber grade im rein privaten Bereich mit einem vielleicht faden Beigeschmack. Wenn ich mir eine SD leihen möchte, dafür aber direkt quasi den Kaufpreis, plus Leihgebühr, plus Porte an jemand mir ebenso wildfremden rausrücken soll, kann ich mir dieses Gerät doch auch direkt selbst kaufen - kommt billiger und ist auch für mich als potentiellen Ausleiher sicherer. Wer sagt mir denn, das jemand der etwas verleihen möchte, nocht ein defektes Gerät versendet, um es quasi ersetzt zu bekommen? Auch hieran könnte man mal denken, nicht immer ist nur der "Empfänger" (Entleiher, Käufer...) vielleicht unseriös, es könnte auch der "Versender" (Verleiher, Verkäufer...)   Was ist mit eventuell auftretenden Transportschäden, Haftung bei Verlust auf dem Postweg? Ja, all das MUSS man beachten, wenn man etwas rein privat gut gemeintes "professioneller" aufziehen möchte.   Im kleinen Rahmen, wie ja bereits hier möglich, sich gegenseitig unentgeltlich ohne Haftung/Gewähr zu helfen, kann auch mit einem Verleihen, auf Vertrauensbasis, im lokalen Rahmen funktionieren. Wenn nun also ein Smartianer im Müncher Umland Hilfe sucht - die Shympatie passt usw - könntest du dein SD Gerät auch beim Hilfsbedürftigen belassen - so das er es, wie es zeitlich möglich ist, nutzen und dir anschließend persönlich zurückgeben kann.   Genau auf diese Art und Weise bin ich ja an mein iCar 3.0 gekommen. Einem Kollegen wurde dieses Gerät empfolen, er hat es gekauft. Ich konnte es mal mitnehmen, mir leihen, und meinen Furhpark (kurz bevor ein Smart hinzu kam...) nutzen. Auch der Smart ist ja bei mir enthalten. Was ich damit nun machen kann, oder nicht kann, wird die Zeit zeigen. Learning by kaputt maching - oder so 😄     Ich hätte GRUNDSÄTZLICH kein Problem damit, grade weil ich selbst sowieso extrem wenig Zeit habe, mein Gerät an jemand mir sympatischen vertrauenswürdgigen zu verleihen - aber eben nicht nach Hamburg, Berlin oder München - sondern "im lokalen Umkreis" - Helfen und Hilfe erhalten. Vom iCar sind HIER, im Smart Forum, anscheined ja nicht wirklich alle überzeugt, bzw es wurde mir bereits madig gemacht - juckt mich aber eben bestenfalls sekundär. Das Gerät erkennt den Smart, ich kam bis jetzt da dran, wo ich dran wollte. Ob es klappt neue Schlüssel anzulernen, werde ich wohl bald herausfinden ..... Und wenn sich das iCar als nicht brauchbar für den Smart entpuppt, ist es eben so. VIELLEICHT wäre auch ich mit einem SD besser beraten gewesen - keine Ahnung. Ich steck in den Kinderschuhen was das "selbst per OBD rumspielen" angeht. Vielleicht kauf ich auch einfach zusätzlich noch ein SD Gerät .... Dann habe ich iCar 3.0 UND SD .... für jedes Auto wohl was eigenes, weil irgendwer an was anderes glaubt wie der andere ....   Dabei sollte man doch davon ausgehen dürfen, das OBD II, ebenso wie CAN BUS eine genormte Komunikations-Technik ist - entweder man kann damit arbeiten und kommt mit dem Gerät klar, oder es geht eben garnichts....     So long - das war das Wort zum Freitag.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.544
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.