Jump to content
JetCat

Einzelner Strich blinkt und Motor startet nicht mehr

Empfohlene Beiträge

Hi Smartfans,

 

seit heute blinkt ein einzelner Strich (und die Kugeln für Temperatur und Benzin) und der Motor startet nicht mehr.

Ist das korrekt, dass es sich hierbei um das Motorsteuergerät ECU handelt? Das ist wirklich extrem unvorteilhaft eine Woche bevor der Wagen in den Verkauf geht!

Es ist ein Smart MC01 Four-Two, Baujahr 2001.

Hatte das Problem schonmal jemand? 🙂

 

 

20231027_121848.jpg

20231027_121847.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das symbolisiert einen CAN Bus Fehler, kann aber auch eine ausgelöste Sicherung sein, weil dann eine Betriebsspannung am Motorsteuergerät fehlt.

Hattest Du zuvor schon Startprobleme, ohne daß dieser einzelne Balken angezeigt wurde?

Ich würde mal die Sicherung 9 in der ZEE nachsehen, ob die noch in Ordnung ist, siehe diese Seite!

Aber nicht nur optisch betrachten, sondern am besten mit einem Messgerät messen, ob sie in Ordnung ist.

 

Bei meinem alten Smart hat mal der Magnetschalter des Anlassers diese Sicherung zum Auslösen gebracht, weil er intern einen Kurzschluss hatte. Sollte die Sicherung defekt sein, dann eine neue einsetzen und erst mal nur die Zündung einschalten, noch nicht starten!

Wenn dann alles wieder in Ordnung ist, also N angezeigt wird, dann einen Startversuch und wenn dann die Sicherung beim Starten wieder auslöst, dann verhält es sich bei Dir wie bei mir. Dann muss der Anlasser ausgetauscht werden. Fahren, z.B. zur Werkstatt kannst Du dann aber trotzdem, wenn Du eine neue Sicherung einsetzt und den Smart durch anschieben oder anschleppen startest.

 

Es kann natürlich auch noch ein anderes Problem mit dem CAN Bus sein! Aber da ist die Fehlersuche dann relativ schwierig!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da sollte auch ein Delphi schon was ausspucken, oder?


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde versuchen mit der Stardiagnose mal die Steuergeräte einzeln auszulesen. Wenn eines nicht erreichbar ist dann für dieses die Stromversorgung überprüfen.

Als aller erstes schau aber mal ob der große breite Stecker sauber in der ZEE steckt, hab da schon tolle Dinge erlebt mit dem Stecker😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.