Jump to content
smartgermany

smart 2003 cabrio bj.2003 umstellen auf formel1 lenkradschaltung

Empfohlene Beiträge

hallo,möchte meienn racker gerne auf F1 schaltung mit lenkradtasten umstellen,so eine box hab ich schon also so ne zigarettenschachtelgrosse box ,was brauch ich noch und wie geht das,danke für eure mühe,

bearbeitet von smartgermany

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat dein Smart die SAM oder die ZEE?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb smartgermany:

so eine box hab ich schon also so ne zigarettenschachtelgrosse box ,

Die am besten neben Deiner umgebauten Relais Box im Kofferraum installieren 

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Stunden schrieb Funman:

Hat dein Smart die SAM oder die ZEE?

 

vor 19 Stunden schrieb Ahnungslos:

Ja, ogfähr genau so!  😉

 

vor 19 Stunden schrieb Funman:

Hat dein Smart die SAM oder die ZEE?

 

vor 18 Stunden schrieb Smartdoktor450:

Ein Lenkrad brauchst Du noch

 

vor 18 Stunden schrieb Smartdoktor450:

Ein Lenkrad brauchst Du noch

 

vor 18 Stunden schrieb Smartdoktor450:

Ein Lenkrad brauchst Du noch

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb smartgermany:

 

 

 

 

 

 

@smartgermany

Was soll uns dieser Schwachsinn von unkommentierten Zitaten sagen? 


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Original Beitrag ist leider nicht lesbar. 


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Riemenscheibe ist ja das exakte Gegenstück zu dem Riemenprofil, sie soll dafür sorgen, daß eine möglichst gute Kraftübertragung stattfindet, um Schlupf des Riemens zu verhindern und auch, daß das Material des Riemens in sich arbeitet und der Riemen dadurch verschleisst. Dies gelingt nur, wenn der Riemen bzw. dessen Profil vollflächig auf der Scheibe aufliegt, also die Riemenscheibe das genaue Gegenstück des Riemenprofils darstellt. Das ist am Bild von Hajo sehr gut erkennbar! 🙂 Die Scheibe ist so gefertigt, daß die Spitzen der Rippen des Riemens die untere Begrenzung in der Riemenscheibe grade so erreichen, so ist der optimale Oberflächenkontakt zwischen Riemenscheibe und Riemen gewährleistet. Wenn nun die Riemenscheibe abgenutzt ist, dann sind die Profile abgenutzt und abgerundet wie man das auf dem Bild von Beware erkennen kann. Dadurch taucht der Riemen dann weiter in das Profil der Riemenscheibe ein. Er funktioniert dann zwar auf den ersten Blick noch, aber wird permanent in sich gestaucht und verschleisst dadurch früher. 🥺
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.245
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.