Jump to content
Thor0109

Fern und Abblendlicht ohne Funktion

Empfohlene Beiträge

vor 29 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Für die Berufsskeptiker, die das nicht glauben wollen, solche soll es ja geben 😉, look here! 

Bilder sind leider nicht mehr da, aber man kann es sich bestimmt auch vorstellen! 

 

Wenn man Ästhet ist, kauft man sich die originale Schraube und die farbige Kappe für den 450er noch dazu!  🙂

Die scheint bei dem Halter des 451ers nicht in dieser Form dabei zu sein.

Der doppelte Getränkehalter vom big451 passt auf jeden Fall in den Smart 450.

Die über Ali bestellten haben eine etwas längere Befestigungsschraube dabei.

Die originale Schraube vom 450 geht aber auch und ist schöner, man muss den Behälter nur stark ran drücken bis sie “greift”😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Stunden schrieb kartfahrer:

Gebrochene Lötstellen waren mit der Lupe doch zu finden. Sind jetzt wieder frisch.
Aber ob das tatsächlich den Lichtausfall verursacht hat???
Das "Mal nicht starten wollen", ja, das könnt ein Wackler auf dem CAN Bus sein.
Aber garkein Licht? Dafür sahen die Lötstellen nicht fertig genug aus. Aber wer weiss.
Zudem leider doch noch Krusten unter den grossen Steckern. Die Cola! 😬
Hab alles geputzt mit Kontakt WL. Sieht guut aus, hoffen wir das Beste 🙂
Wenns morgen nicht durchschüttet, teste ich es mal in meinem Roadster. Schauen wir mal ob da das Licht aufgeht.

LG, Peter

Hallo, wenn du es bei deinem Auto einbaust wäre es gut den Fehlerspeicher auszulesen. Vielleicht ist ja was hinterlegt. 
Lg Max

 

PS: 👍👍Super von dir dein WE mit ner SAM-Reparatur zu verbringen👍👍


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, jetzt getestet. In meinem Roadster kommen einige Fehlermeldungen, es piept andauernd usw.
Kann aber sein dass einfach die Paarung nicht passt. Oder das Cola war doch tödlich.
Muss Thorsten in seinem jetzt testen.

bearbeitet von kartfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb kartfahrer:

2023-08-06 19.24.38.jpg

2023-08-06 19.24.27.jpg

Funktionieren die Lichter?

Sind ja alles sporadische Fehler so wie es aussieht

Kilometerstand permanent kannst auch vernachlässigen weil die Fahrgestellnummer nicht übereinstimmt.


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, Lichter gingen nicht, Scheibenwischer ruckartig, sehr merkwürdig.
Bin gespannt, ob es in seinem läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, kurzes Update von mir, weil sonst wieder ein Thema ohne Lösung im Forum steht.

 

Cola ist tödlich für SAM,s

 

Thorsten hat  mir ein gebrauchtes geschickt das ich ihm geklont habe.

Er hat mir kurz geschrieben das jetzt wieder alles einwandfrei funktioniert.


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sauberle, danke für Dein Feedback, auch wenn der TE das hätte selbst posten können. 😉

Und einen Flaschenhalter hat er seiner Tochter hoffentlich auch gekauft! 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter lockeol, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrter Funman, sehr geehrter maxpower879, sehr geehrte Forengemeinde !   Die Ausführungen der Vorredner kann ich bestätigen:   Auf die Frage:   Ich habe diese Abgasleitung schon ausgebaut, ohne den Turbolader auszubauen. Am Turbogehäuse war der Flansch mit 2 Inbus-Schrauben (5mm Inbus) befestigt (450er cdi, BJ: 2005). Entsprechend (bzgl. der erforderlichen Länge) zurechtgefexter 5mm 6-Kant-Stiftschlüssel und einige Verlängerungen aus handelsüblichen "Nußkästen" haben gereicht. (Jetzt nach so vielen Jahren könnten die Schrauben jedoch schwer gehen, weil vermutlich/wahrscheinlich festgegammelt...).   Und:   Das (vollständige) Reinigen eines ausgebauten AGR ist nicht "vergnügungs-steuer-pflichtig", aber auch nicht besonders anspruchsvoll (finde ich jedenfalls): Wenn der Stellmotor entfernt/abgebaut und das "Mischblech" (nicht magnetisch) demontiert sind, läßt sich der eigentliche Ventilkörper (Stahl, nicht magnetisch, Durchmesser ca. 25mm, Länge ü.A. 64,5 mm, gemessen mit Meßschieber analog) leicht achsial aus dem Alu-Gußgehäuse herausdrücken und entnehmen. Der @Funman hat länger zurückliegend diesen Ventilköper mal versucht, weiter zu zerlegen (und zur Erkenntnisgewinnung aufgefext). Das Zerlegen geht wohl nicht zerstörungsfrei. Ich verlasse mich auf seine Expertise und reinige den Ventil-Einsatz so wie er ist. Für mich reicht das auch.....   Einer Verschlußplatte benötigt es eigentlich nicht. @maxpower879 hat mal beschrieben, daß man den genannten Ventilkörper auch so weit gedreht wieder an selber Stelle einbauen kann, daß das Ventil auch dann nichts mehr (keine Abgase) durchlassen kann.   ACHTUNG: Ergänzender Hinweis: Durch Veränderungen an dieser Stelle wird das Abgasverhalten unzulässig verändert. Die Betriebserlaubnis erlischt. Dessen sollte man sich bewußt sein.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.733
    • Beiträge insgesamt
      1.607.005
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.