Jump to content
Hupser

Fragen zu Monoblock VI 16/17 Zoll auf 451 Cabrio

Empfohlene Beiträge

vor 17 Minuten schrieb Ahnungslos:

Spurplatten sind zusätzliche Distanzscheiben, die zwischen die Bremstrommeln und die Felgen montiert werden, damit die Räder weiter raus kommen! Wenn Du solche nicht hast, dann entfällt der Punkt 3 aus Marcs Liste! 😉

 

Am besten, Du schreibst und mal die genauen Felgendimensionen, Nummern und Einpresstiefen, damit wir wissen, wovon genau die Rede ist! Diese Angaben sind auf der Innenseite der Felgen eingegossen, d.h. Du musst sie nochmal abnehmen und die Angaben aufschreiben und hier posten! 🙂

 

vor 10 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Zuerst müssen wir mal wissen, um welche Felgen es genau geht! 😉

6.01-1742 ET-15

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Moe-3487:

8,0Jx17H2 ET15

Kriege das Bild nicht rein zu groß von der Auflösung 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Moe-3487:

Kriege das Bild nicht rein zu groß von der Auflösung 

Auf dieser Seite kannst du ganz schnell und unkompliziert deine *.jpg verkleinern.

(hier geht es weiter)


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 12 Minuten schrieb Moe-3487:

8,0Jx17H2 ET15

 

Ich denke mal, das sind tatsächlich Felgen für den 450er Smart, eine ET -15 wäre beim 451er außergewöhnlich, siehe diese Seite, auf der die Brabus Felgen für den 451er abgebildet sind.

 

Hingegen sind diese Dimensionen bei den hinteren Felgen für den 450er durchaus normal, siehe jene Seite!

Darauf sind nämlich die Alufelgen des 450er Smart abgebildet.

 

Eigentlich ist es ganz einfach, beim 450er Smart liegen die Bremstrommeln wesentlich weiter innen als beim 451er Smart.

Deshalb wird dies bei den Felgen durch eine negative Einpresstiefe wieder ausgeglichen.

Und genau darum sind die Felgen zwischen dem 450er Smart und dem 451er Smart auch nicht kompatibel!!!

Das wissen nur die wenigsten, wenn man in die gängigen Portale schaut, dann sind dort jede Menge Auktionen drin, in denen die Felgen explizit für 450er Smart und 451er Smart angeboten werden, das kann aber aufgrund der oben genannten Tatsache nicht stimmen!

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

 

Ich denke mal, das sind tatsächlich Felgen für den 450er Smart, eine ET -15 wäre beim 451er außergewöhnlich, siehe diese Seite, auf der die Brabus Felgen für den 451er abgebildet sind.

 

Hingegen sind diese Dimensionen bei den hinteren Felgen für den 450er durchaus normal, siehe jene Seite!

Darauf sind nämlich die Alufelgen des 450er Smart abgebildet.

 

Eigentlich ist es ganz einfach, beim 450er Smart liegen die Bremstrommeln wesentlich weiter innen als beim 451er Smart.

Deshalb wird dies bei den Felgen durch eine negative Einpresstiefe wieder ausgeglichen.

Und genau darum sind die Felgen zwischen dem 450er Smart und dem 451er Smart auch nicht kompatibel!!!

Das wissen nur die wenigsten, wenn man in die gängigen Portale schaut, dann sind dort jede Menge Auktionen drin, in denen die Felgen explizit für 450er Smart und 451er Smart angeboten werden, das kann aber aufgrund der oben genannten Tatsache nicht stimmen!

 

Kann ich die den trotzdem fahren mit einer Spurverbreiterung oder gibts was anderes dafür 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vermutlich hast Du auch noch einen affenartigen Preis für die Felgen bezahlt! 

Deshalb würde ich den Verkäufer mal mit dieser Tatsache konfrontieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Moe-3487:

Kann ich die den trotzdem fahren mit einer Spurverbreiterung oder gibts was anderes dafür 

 

Zum einen würdest Du dafür eine extrem breite Kotflügelverbreiterung brauchen und zum zweiten einen Prüfer, der Dir das Ganze auch noch abnimmt und einträgt. Für diese Felgen gibt es nämlich kein Gutachten für den 451er Smart, das ist schon mal die erste Problematik!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Ahnungslos:

 

Zum einen würdest Du dafür eine extrem breite Kotflügelverbreiterung brauchen und zum zweiten einen Prüfer, der Dir das Ganze auch noch abnimmt und einträgt. Für diese Felgen gibt es nämlich kein Gutachten für den 451er Smart, das ist schon mal die erste Problematik!

Habe die für 350€ gekauft und die gefallen mir kann ich die also nicht fahren Pech gehabt würde ich sagen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Preis ist eigentlich sehr gut, wie ist denn der Zustand der Felgen hinsichtlich Korrosion, die sich unter den Decklack schmuggelt?

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Ahnungslos:

Der Preis ist eigentlich sehr gut, wie ist denn der Zustand der Felgen hinsichtlich Korrosion, die sich unter den Decklack schmuggelt?

Ja eine Felge ist der lack abgeplatzt aber die anderen top Zustand 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach mal zur Sicherheit noch ein paar Bilder der Felgen, auch der Innenseiten mit den eingegossenen Werten, damit hier nicht weiter Rätselraten ist!

Du musst die Bilder eben von der Auflösung reduzieren, damit Du sie hier hochladen kannst!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Moe-3487:

Ja eine Felge ist der lack abgeplatzt aber die anderen top Zustand 

 

Eine vordere oder eine hintere?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind definitiv Brabus Monoblock VI Felgen für einen 450er Smart in der breitesten Variante, die bei einem 451er nicht passen und aufgrund der falschen Einpresstiefen ca. 3 Zentimeter zu weit draußen stehen.

Du kannst ja mal die Dimensionen und Einpresstiefen mit den Seiten vergleichen, die ich Dir oben verlinkt habe!

Würde mich wundern, wenn Du einen Prüfer findest, der Dir diese Felgen auf einem 451er Smart einträgt!

Was hat denn der Verkäufer zum Thema "Gutachten" gesagt, das Du ja für eine Eintragung benötigst??

Selbst wenn das Felgen für einen 451er Smart wären, brauchst Du ja das passende Gutachten für eine Abnahme!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch einmal, die Felgen des 450er Smarts und des 451er Smarts sind nicht kompatibel und jeder, der was anderes behauptet, will etwas verkaufen, handelt also aus Eigennutz oder hat keine Ahnung, ist aber deshalb noch lange nicht Ahnungslos! 😉

Eine andere Möglichkeit gibt es nicht!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb Ahnungslos:

 

Zuerst müssen wir mal wissen, um welche Felgen es genau geht! 😉

Das stimmt natürlich. 

Aber wenns die Brabus für den 450 sind wirds schwierig und/oder teuer.

Darum hab ich mich ja dumm und dämlich gesucht nach meinen MonobA für den 451....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollt nur nochmal drauf hinweisen, dass meine Felgen für den 451 immer noch zu verkaufen sind😉

Der Preis ist VB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt ja, das war ja ursprünglich Dein Beitrag, den Moe-3487 dann gekapert hat! 😉

Von daher war der Hinweis schon ganz richtig! 

Du kannst auch Deinen Verkaufsbeitrag, in dem ja auch schöne Bilder der Felgen drin sind, übrigens durch Pushen am Leben erhalten, das habe ich jetzt mal für Dich gemacht! 😉

Sonst verschwindet der noch in der Versenkung! 🥺

Das wäre ja schade um die schönen Felgen! Wenn ich einen 451er hätte, würde ich die gleich kaufen.

Mir gefallen die Monoblock VI am besten von allen "Brabüssern"!  😉

Wenn die Räder verkauft sind, dann kann er ja auch ins Nirvana, aber bis dahin sollte er am Leben bleiben! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Ahnungslos:

"Brabüssern"!  😉


Dachte man sagt bzw. schreibt Brabanten? 😜

Aber ich nehme auch Brabüsse …. klingt nicht ganz so akadAmisch 😂


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 25.5.2023 um 23:25 schrieb Moe-3487:

Habe die für 350€ gekauft


Der Preis ist ein fairer Kurs, da hast du absolut nichts verkehrt gemacht! 👍


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb SmartManI:

da hast du absolut nichts verkehrt gemacht! 👍

 

Naja, wenn sie nicht zum Fahrzeug passen und deswegen nicht montiert werden können, ist das natürlich etwas ungünstig! 😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er kann sie weiterverkaufen und auf alle Fälle ein wenig mehr erzielen! 😉
Oder sich noch einen 450er in die Garage stellen, dann passen sie. 
 

Er macht auf alle Fälle keinen Verlust, das ist ja auch mal was.

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.