Der Spannarm ist Bestandteil des Systems. Leider wechseln viele WerkstĂ€tten nur den Riemen, ohne dabei den Spannarm zu prĂŒfen. Dabei muss man dazu nicht einmal den Motor absenken.Â
Da die Spannarme mittlerweile im Zubehör preiswert zu bekommen sollte man sie, m.M.n. immer beim Riemenwechsel mit ersetzen, das spart möglicherweise hohe Folgekosten.
Ăbrigens sollte man bei der Wartung auch mal auf den Decoupler schauen, es gab jetzt schon ein paar FĂ€lle bei denen sich die Riemenscheibe komplett zerlegt hat weil die Gummieinlage gerissen ist. Leider sind die Scheiben (auch aus dem Zubehör) nicht gerade billig, sonst könnte man sie immer beim Riemenwechsel mit auswechseln.Â
Und ja, das System war und ist eine schlechte Idee. Aber es ist nun mal in den Autos drin und man muss damit leben, oder man greift zum Turbo oder zum Diesel.
Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.