Jump to content
tobs

Smart 450 Bj.2004 Gutachten

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

Gehöre jetzt auch zu den Glücklichen Smart Besitzern, aktuell mehr oder weniger glücklich.

 

Ich habe mir den kleinen Flitzer zugelegt da ich ihn beruflich brauche und er quer auf einen Lkw passt.

Sollte natürlich auch ein wenig nach was aussehen und da kam irgendwie nur der infrage.

 

Ich wollte den TÜV jetzt vorziehen da ich bis September mit dem Wagen beruflich auch im Ausland bin.

Da hat mir der Prüfer leider einen Strich durch die Rechnung gemacht, ich bin fast vorher davon ausgegangen...

 

Habe den Wagen gerade gekauft und bräuchte für sämtliche Anbauteile wie Scheinwerferblenden, Brabus Front, Heckspoiler, Spiegel und so eine schaltungsverlängerung Gutachten.

 

Bei den Felgen hat mir mein Reifenhändler gesagt dass ich da wahrscheinlich keine Chance habe die eingetragen zu bekommen...

 

Ich hoffe ihr habt irgendwie eine Idee oder ein Kontakt wo ich in diese Sachen herbekomme. Anbei ein paar Bilder damit ihr wisst worum es geht.

 

Vielen Dank schon mal und lieben Gruß Tobias

Screenshot_20230426_214125_Kleinanzeigen.jpg

Screenshot_20230426_214142_Kleinanzeigen.jpg

Screenshot_20230426_214145_Kleinanzeigen.jpg

Screenshot_20230501_102336_Kleinanzeigen.jpg

bearbeitet von tobs
Foto vergessen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Felgen sind ja die Spikelines vom Roadster und Crossblade und die haben schon jede Menge Smartisten auf ihrem Smart eintragen lassen, wenn der Prüfer mitspielt, was aber oft nicht der Fall ist.

Da geht mer halt zum Schmied und nicht zum Schmiedle!

Soll heissen zu einer Stelle, die nicht nur ihre Paragraphen kennt, sondern technisch kompetent arbeitet! 🙂

 

Aus welcher Gegend kommst Du, um Dir evtl. Empfehlungen dazu geben zu können?

 

Welche Reifengröße hast Du denn vorne und hinten montiert?

 

Welches Baujahr ist der Smart?

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hello, Ecke Dortmund

Smart is Bj.2004

 

Auf den Felgen waren montiert

165/45 R16 vorne 6,5x16 et 24

195/40 R16 hinten 7x16  et -20

 

Reifen sind aber komplett runter müssen neu, laut Reifenhändler auch so nicht zulässig auf der Felge🤷‍♂️

 

Felgen habe ich verschiedene Sätze von daher geht das erstmal, aber für die ganzen Anbauteile ist halt gerade schwierig dachte eigentlich eine originale brabusfront wäre jetzt kein Problem an dem Fahrzeug da sie ja auch so original verbaut wurde.

Aussenrum die schwarzen Leisten unter Schwellern und Frontschürze sind Schaumgummi die wären kein Problem

 

 

Die Spiegel habe ich auch so nirgendwo gefunden, laut Vorbesitzer irgendeine Kleinserie die es offiziell gar nicht auf dem Markt gab

bearbeitet von tobs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komische Reifenkombination! 🤔

 

Wie schon geschrieben waren diese Spikeline Felgen in den von Dir genannten Dimensionen auf dem Smart Roadster und dem Crossblade serienmäßig montiert, siehe diese Seite ziemlich unten!

Auch am 450er mit neueren Baujahren, also ab 2003 mit ESP sollte es bei der richtigen Stelle kein Problem sein, diese eingetragen zu bekommen. Wenn man sie nicht eingetragen bekommt, dann ist man beim falschen Prüfer!  😉

 

Auf dem Crossblade, welcher ja eine Abart des 450ers ist, waren sie mit Reifen in der Dimension 195/40/16 vorne und 215/35/16 hinten montiert, es gibt aber auch Eintragungen mit 195/40/16 rundum am 450er. 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe Dir noch eine persönliche Nachricht gesendet, die Du oben rechts an dem Briefumschlag angezeigt bekommst und abrufen kannst! 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist der Heckspoiler überhaupt von Brabus oder ist das ein anderes Fabrikat? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb Ahnungslos:

Auch am 450er mit neueren Baujahren, also ab 2003 mit ESP

Da es ein Coupe mit Erdnuß ist, sollte er ab Bj. 2003 sein. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Ahnungslos:

Ist der Heckspoiler überhaupt von Brabus oder ist das ein anderes Fabrikat? 🤔

 

 

https://amzn.eu/d/fUStVsN

 

Ich denke das müsste der sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Funman:

Da es ein Coupe mit Erdnuß ist, sollte er ab Bj. 2003 sein. 

 

Kleiner Denkfehler, Hajo! 😉

In dem Fall ist es ein 2004er, wie Tobias ja schon bestätigt hat, aber die Erdnussscheinwerfer wurden bereits ab dem Facelift in 03/2002 verbaut, die neuere Technik incl. ESP aber erst ab Anfang 2003.

Wenn Du mir nicht glauben willst, willst Du ja ohnehin nie, dann schau in die Modellhistorie des 450er Smarts, da steht es nämlich drin!

D.h. es gibt von 03/2002 bis Ende 2002 Smart Facelift Coupes, die bereits das neue Gesicht haben, aber noch die alte Technik! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb tobs:

Habe den Wagen gerade gekauft

Am besten bekommst du sämtliche Gutachten beim Verkäufer. Auch sollte alles bereits eingetragen sein. So wie der Smart da steht, hat er überhaupt keine Betriebserlaubnis für öffentliche Straßen in Deutschland!!! Wenn da beim Kauf nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, dann ist das ein Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft. Du könntest also in Betracht ziehen, dem Verkäufer mal Daumenschrauben anzulegen. War der Verkäufer gewerblich oder privat? 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos:

glauben willst

Wußte ich nicht, glaub ich dir aber unbesehen! 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb Funman:

Am besten bekommst du sämtliche Gutachten beim Verkäufer. Auch sollte alles bereits eingetragen sein. So wie der Smart da steht, hat er überhaupt keine Betriebserlaubnis für öffentliche Straßen in Deutschland!!! Wenn da beim Kauf nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, dann ist das ein Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft. Du könntest also in Betracht ziehen, dem Verkäufer mal Daumenschrauben anzulegen. 

Ja, da gebe ich dir vollkommen recht!

 

Außer das Fahrwerk, dass ist eingetragen🥳🙈

 

Ich bin mit ihm auch noch mal in Kontakt getreten er hat aber nichts an Gutachten oder ähnliches ist den so die ganze Zeit gefahren und hätte keine Probleme gehabt.

Sein TÜV Prüfer hätte auch nie was beanstandet.

 

 

Ich denke alle weiteren Diskussionen mit Ihm führen zu nichts und sind nur unnötiger stress für mich...

von daher dachte ich mir besser mache ich mich selber auf die Suche damit es auch alles gut ist...

 

Nach der Devise, wenn man will dass es gut wird macht man es besser selber🤷‍♂️

bearbeitet von tobs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Funman:

Wußte ich nicht, glaub ich dir aber unbesehen! 

 

Na, das wundert mich aber! 😄

Aber Du kannst es ruhig glauben, es stimmt, was ich geschrieben habe.

Leider lassen sich immer wieder Käufer zu diesem Irrglauben hinreissen! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb tobs:

Ich denke alle weiteren Diskussionen mit Ihm führen zu nichts und sind nur unnötiger stress für mich...

von daher dachte ich mir besser mache ich mich selber auf die Suche damit es auch alles gut ist...

 

Du hast auf jeden Fall schon mal den ersten guten Schritt getan und Dich hier ans Forum gewendet, wo die meiste Kompetenz in Sachen Smart herrscht! Sind ja nicht nur Ahnungslose hier zugange! 😉

 

Wie schon geschrieben ist für die Abnahme der Felgen eben ein Prüfer erforderlich, der etwas von seiner Tätigkeit versteht.

Diese Felgen müssen mit der richtigen Bereifung, evtl. 195er rundum, im Rahmen einer Einzelabnahme eingetragen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie auch immer, trotzdem Glückwunsch zu dieser schnittigen Kugel! Sieht super aus!👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten schrieb Outliner:

Wie auch immer, trotzdem Glückwunsch zu dieser schnittigen Kugel! Sieht super aus!👍

 

Danke!

 

Wenn ich dann mal alle ABE's und Gutachten zusammen habe perfekt 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb Outliner:

Wie auch immer, trotzdem Glückwunsch zu dieser schnittigen Kugel! Sieht super aus!👍


Da kann ich Outliner nur beipflichten. Deine Kugel hat auch eine tolle Farbe und die Kombi blau mit Schwarz, sowie den anderen optischen Schmankerln machen eine gute Optik.

 

Nur der Schalthebel sieht etwas eigenartig 🤪 aus und gefällt mir persönlich nicht.

 

Falls du mal andere Räder verbauen möchtest, würde ich dir schwarze Speedy‘s empfehlen. Die würden auf deiner Kugel hammermässig aussehen.


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb SmartManI:

Nur der Schalthebel sieht etwas eigenartig 🤪 aus und gefällt mir persönlich nicht.

Die Form folgt der Funktion! So mit der Verlängerung ist der Griff vom Lenkrad zum Hebel schneller bewerkstelligt! Denn auch mit den Schaltwippen sofern man welche hat ist es Essig in Kurven. Da schalte ich auch in allen Autos mit dem Schalthebel obwohl ich in allen angemeldeten Smarts Wippen habe.

Bzgl Felgen: Speedys ja, schwarz ja. Aber dann die vom Roadster!

Und hinten schwarze Rückleuchten!

 

Ah, Schalthebel: Den habe ich letztens für meinen 452er geschenkt bekommen für ne Wartung. Muss ja nicht immer Bier sein🤣und ich bin langhin geschlagen was der kostet...

 

 

 

 

 

 

IMG_2844.jpg

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doppelt, sorry.

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Stunden schrieb Outliner:

Speedys ja, schwarz ja. Aber dann die vom Roadster!


Was ist bei den Roadster Speedy‘s anders als bei denen die ich am 451er habe? Maximal die Einpresstiefe (und die Anzahl der Radschrauben?? Weiß i nit, hab kan Roady) und das ist ja sowieso klar, dass sich 450er (somit auch Roadster) und 451er bei der ET unterscheiden.
 

Wobei ich zugeben muss, dass mir die Speedy‘s aber auch andere Felgen ( B Monoblock IV, Rondell 0077, … ) mit den ET-Werten des 450ers (und somit Roadster) um ein Spür‘chen besser gefallen würden aber ……. für den 451er so nicht vorgesehen, daher bringt der Konjunktiv (hätte, wäre, würde, könnte, sollte, ….) nichts.

 

Der Schalthebel mag zwar in den von dir beschriebenen Situationen nützlich sein, es ändert aber nichts daran, dass ich das Teil hässlich finde 😬

 

 Smarte Grüße, SmartMan

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 51 Minuten schrieb SmartManI:

Was ist bei den Roadster Speedy‘s anders als bei denen die ich am 451er habe? Maximal die Einpresstiefe (und die Anzahl der Radschrauben?? Weiß i nit, hab kan Roady) und das ist ja sowieso klar, dass sich 450er (somit auch Roadster) und 451er bei der ET unterscheiden.

 

Die Speedys des Roadsters machen optisch einen ganz anderen Eindruck, weil die Außenseite der hinteren Felgen in Verbindung mit der breiteren Felge und der anderen Einpresstiefe als Tiefbettfelge designed ist.

Die Anzahl der Radschrauben ist natürlich gleich, weil der Roadster ebenfalls die gleiche Halterung hat. Sonst könnten ja auch nicht die Roadster Spikelines auf den 450er montiert werden. 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf den Bildern auf dieser Seite ist der Unterschied der Speedys an der Hinterachse ziemlich gut zu sehen.

Die hinteren Felgen sind viel mehr tiefbettartig ausgeformt als bei den hinteren Serienfelgen des 450ers und 451ers!

 

Und wie das dann aussieht, wenn man diese Roadster Speedys auf einen 451er drauf montiert, ist auf den Bildern auf jener Seite zu sehen. Ohne Verbreiterungen geht da gar nix.

Kann einem gefallen, muss aber nicht! 😉

Im Gegensatz zu den Brabus Widestar Kotflügeln des 450ers, die harmonisch aussehen finde ich den Lorinser Breitbau des 451ers sehr unharmonisch, um es mal diplomatisch auszudrücken!

Als ich den mal live gesehen habe, konnte ich nur mit Mühe einen gewissen Würgereiz unterdrücken! 🙄

Das sieht aus wie von Hand geschnitzt und ran gespaxt! 😯

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus Ahnungslos,

danke für die Links zur Veranschaulichung.

 

vor 1 Stunde schrieb Ahnungslos:

finde ich den Lorinser Breitbau des 451ers sehr unharmonisch, um es mal diplomatisch auszudrücken!

 

Da bin ich zu 100% bei dir, ich würde das Kind in diesem Fall sogar richtig beim Namen nennen. „Der Lorinser Breitbau sieht richtig 🤮 aus.“

 

Den Ultimate Breitbau hingegen finde ich um Welten besser.
Der sieht meiner Meinung nach harmonischer aus.Maskulin und richtig stimmig.

 

Es gibt einige Felgen, die auf Grund der ET beim 450er richtig gut (tiefbettig) rüberkommen. (z.B. die Rondell0077; B Monoblock IV gefallen mir persönlich auch ganz gut).

 

 


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Stunden schrieb Ahnungslos:

Tiefbett

Da der Begriff Tiefbett bei Autorädern immer wieder zu Verwirrung führt, hier mal ein paar Skizzen, die zeigen was das Tiefbett ist und wo es zu finden ist:

 

schaubild_felge_1.jpg

schaubild_tiefbett_1.jpg

felgenkennzahlen.gif

tiefbettfelgen-300x163.jpg


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Damit magst Du ja faktisch recht haben  aber wir haben da einfach unsere eigene Interpretation von. 😉

Komischerweise weiss jeder, was damit gemeint ist. 😋

 

Wie bezeichnest Du dann das von uns gemeinte? 🤔

 

By the way,  wenn im Felgen- und Reifenhandel von Tiefbettfelgen gesprochen wird, meinen die übrigens auch genau das! 

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.