Jump to content
Horse.b

599ccm zu wenig Leistung...??

Empfohlene Beiträge

vor 18 Stunden schrieb Horse.b:

Topographiesensor

:classic_ohmy:

Wo sitzt der und was macht der? 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Outliner:

Das ist es was ich meine. Die Billigdinger fahren deswegen so gut weil der Kat Mist ist. Mist im Sinne der AU-Tauglichkeit, aber gut zu fahren...

Das Beste ist also ein richtiger Sportauspuff, allerdings kostet der fast vierstellig mit ABE (Den fahre ich, nur als Beispiel).

Muss man sich also auf die Suche begeben wenns gebraucht sein soll...

Es ist tatsächlich so dass der alte Topf die Abgase druckvoller aus dem Auspuffrohr bließ, der neue ist da wie etwas zugeschnürter. Der alte war wie gesagt ringsum beim Falz ordentlich rostig, vielleicht war er innen auch schon ziemlich verrostet und hat dadurch den Abgasen weniger widerstand entgegengebracht?


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb Funman:

:classic_ohmy:

Wo sitzt der und was macht der? 

sitzt wahrscheinlich im Tachogehäuse und zeigt ,wenn er zu scharf eingestellt wird, die kleinsten Steigungen mit fallender Geschwindigkeit an...🙂🙃😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 33 Minuten schrieb Horse.b:

sitzt wahrscheinlich im Tachogehäuse und zeigt ,wenn er zu scharf eingestellt wird, die kleinsten Steigungen mit fallender Geschwindigkeit an...🙂🙃😉

 

Interessant, ich hätte auf sowas wie den "Popometer" gerechnet, Sachen gibt's.....


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gross ist denn so ein Popometer und tut das nicht weh?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 48 Minuten schrieb Outliner:

Wie gross ist denn so ein Popometer und tut das nicht weh?

😆


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollte jetzt kein neues Thema aufmachen weil es irgendwie auch in die Kategorie "zu wenig Leistung"passt.

Ich hab hier je einen 0,6 und einen 0,7 die beide revidiert gehören.Kann man daraus irgendwie einen Motor zusammenwürfeln?Legalität lassen wir mal ausser Betracht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb dynajoern:

Wollte jetzt kein neues Thema aufmachen weil es irgendwie auch in die Kategorie "zu wenig Leistung"passt.

Ich hab hier je einen 0,6 und einen 0,7 die beide revidiert gehören.Kann man daraus irgendwie einen Motor zusammenwürfeln?Legalität lassen wir mal ausser Betracht. 

Hallo, nein die passen schon wegen der Bohrung und dem unterschiedlichen Hub der KW nicht zusammen, auch der Kopf ist anders. Außerdem gehören sowieso beide aufs erste Übermaß aufgebohrt oder anders rum beide haben den selben Verschleiß, bei beiden ist das selbe kaputt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte ja sein können das man da etwas zusammenschustern gekonnt hätte.

Also bleibt es beim brabusierten 600er 😅

Falls noch jemand Interesse an einem kompletten 700er mit seltsamen Geräuschen hat.......

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 38 Minuten schrieb dynajoern:

Falls noch jemand Interesse an einem kompletten 700er mit seltsamen Geräuschen hat.......

Hab Dir ne PN geschrieben 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smart 451 neu, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smart 451 neu   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   In HH waren unlängst Bürgerschafts- (Parlaments-) Wahlen. Davor gab es einen "rot-grün" geführten Senat. Die regionalen verkehrspolitischen Entscheidungen waren/sind für jedermann offensichtlich: Reglementierungen/Zurückdrängen des motorisierten Individualverkehrs durch mannigfaltige Maßnahmen (ich sag mal "Vergrämung" der Fahrzeugfahrer/Halter auf breiter Front. Man möchte im Stadtgebiet keine solchen Fahrzeuge.....). Die Fortführungen/Verschärfungen solcher verkehrspolitischen Maßnahmen wurden für den Fall der Wiederwahl deutlich kommunikativ "angedroht". Die Mehrheit der Wahlberechtigten (die von ihrem Wahlrecht Gebrauch machten...) bestätigten den bisherigen Senat deutlich. Die o.g. Verkehrspolitik wird also fortgeführt. Wo ist denn nun der Wählerwille nicht beachtet ?   Und auch "im Bund" ist/bleibt es doch spannend. Falls die GroKo bis 2029 "durchhalten" sollte, bin ich auf das Wahlergebnis 2029 (bzw. das nächste, falls es früher sein sollte.....) gespannt......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.246
    • Beiträge insgesamt
      1.598.074
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.