Jump to content
dynajoern

450 Coupe Passion.....Motorschaden

Empfohlene BeitrÀge

Hab den Smart gekauft,weil ich die Felgen und den isotec haben wollte.😁Leider vom Vorbesitzer ohne Öl gefahren.

BJ:03,700er SAM mit 61PS

-TĂŒv 12/24 ca.97000km 

Schiebedach elektrisch,Klima,elektrische Spiegel 

Alle Panele in gutem Zustand.Der Himmel löst sich leider fast komplett. 

Zum schlachten echt zu schade.VernĂŒnftige Bilder folgen.

Ich hĂ€tte gern 650€

 

20230321_201023.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So nun doch in Teilen.

EAD River Silver 

Servo hat er auch.

Motor lÀuft aber mit unschönem GerÀusch.

Auspuff und Sitze sind schon verkauft.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Funktionieren noch die Leuchtweitenregler an den Scheinis?


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb Smartdoktor450:

Wo ist denn der Standort vom Fahrzeug bitte?

Machdeburch.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb Ralf_47:

Funktionieren noch die Leuchtweitenregler an den Scheinis?

Ich schau morgen mal ob sich noch was bewegt.Zumindest geben sie noch GerĂ€usche von sich.đŸ€­

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais fĂŒr das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais fĂŒr das Fernlicht, das K8 das Pendant fĂŒr das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die ZĂŒndung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal fĂŒr das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die AusgĂ€nge in Richtung Scheinwerfer laufen ĂŒber den Stecker N11-3 ĂŒber den Pin 6 fĂŒr die linke Seite und Pin 7 fĂŒr die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natĂŒrlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • BeitrĂ€ge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.