Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb Outliner:

Mal sehen wie lange das Auto mit Hilfe offizieller Werkstätten beim TE bleibt.

Mehr wie vier Wochen gebe ich dem TE nicht mehr, eh der den "Korn in die Flinte kippt", dann das Fahrzeug anzündet und nackt um das selbige tanzt. 😉😆


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich biete dir meine Hilfe an das Auto mal anzugucken ob was im Argen ist und du fragst ob ich Aufmerksamkeit brauche.

Denk mal drüber nach.😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub, es hackt!

Seit wann gehen wir denn neue User so massiv und unfreundlich an?

Es gibt grundsätzlich keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!

 

Zitat: "Frech werden auch noch!😁 Haldensleben ist um die Ecke, überleg dir wie frech du werden möchtest oder ob du lieber mal vorbeikommen willst damit ich gucke ob ein Lappen im Tankrohr nicht doch besser wäre.🤣"

Nee, iss klar. Eindeutig Sarkasmus, für jeden Menschen klar erkennbar.

Und auch gar nicht unverschämt.

Was genau war denn hier eine Frechheit? Das Sarkasmus-GIF?

 

Zitat: "Es sind dem TE gerade 16 Jahre Erfahrung mit der Kugel, Hebebühne, Getriebeheber, Werkzeug und zig Regale mit Ersatzteilen in der Umgebung des Wohnortes entgangen."

Umso wichtiger, geduldig mit dem Frager umzugehen, wenn man 16 Jahre Erfahrung mitbringt.

Auch wenn die Fragen noch so sinnlos erscheinen, was sie übrigens aus der Sicht eines Neulings nicht sind.

 

Lest die Beiträge von Marcel nochmal in Ruhe und mit Verstand.

Ich sehe da keinerlei Frechheiten.

Wenn Ihr es so seht, dann gilt das Motto: "Wer austeilen will, muss auch einstecken können."

 

Egal, wie hilfreich Ihr Eure vorherigen Antworten gemeint habt. Ihr hebelt diese Hilfsbereitschaft mit den bissigen Kommentaren gleich wieder aus.

Ihr seid aufgrund Eurer Erfahrung nicht die Könige, sondern die Mentoren derer, die nicht so viel Ahnung/Erfahrung haben.

Schonmal drüber nachgedacht?


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der salomonische Admin.🙂

Wie gesagt, ich habe nichts böse gemeint sondern meine Hilfe angeboten. Ja, sarkastisch und für mich auch klar so erkennbar. Anscheinend aber nicht für Jeden, das ist dann aber nicht mein Problem.

Dennoch kann der "neue User" gern rumkommen mit der Kugel, allerdings muss er im Gegenzug meinen Sarkasmus aushalten. Auch hier.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb Outliner:

Der salomonische Admin.🙂

Wie gesagt, ich habe nichts böse gemeint sondern meine Hilfe angeboten. Ja, sarkastisch und für mich auch klar so erkennbar. Anscheinend aber nicht für Jeden, das ist dann aber nicht mein Problem.

Dennoch kann der "neue User" gern rumkommen mit der Kugel, allerdings muss er im Gegenzug meinen Sarkasmus aushalten. Auch hier.

 

Doch genau Dein Problem ist es.

Leute, die dich seit Jahren kennen, mögen das vielleicht blind verstehen.

Nicht so aber neue User, die das Forum erst seit kurzem nutzen und Hilfe suchen und für die Du nur einer der zahlreichen smart-Experten bist, die ihm antworten.

 

Ergänzender Tipp:

Deine Aufforderung an den User, sein Profil zu vervollständigen, um ihm regional vielleicht besser helfen zu können, erscheint neben dem Eintrag in Deinem Profil "Wohnort: Garage" auch ein bisschen seltsam.

 

Salomonische Grüße 😉 


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muß man solche Rüffel in der Öffentlichkeit austeilen? Vor allem jenen gegenüber, die dem Forum mit verdammt vielen und sehr brauchbaren Ratschlägen und handfesten Hilfsangeboten einen soliden Sockel bauen?

 

Ich glaub zwar keineswegs, daß der Angesprochene mein schützendes Händchen braucht, aber das fand ich nun reichlich Panne, ehrlich gesagt.

 

Daß Sarkasmus seit jeher das grundlegende Problem hat, von anderen nicht als solcher erkannt zu werden, kennt glaub jeder, der ihn gerne verwendet. Kann gar nicht mehr zählen, wieviele blutige Nasen ich mir mit eigentlich gut gemeinten Späßchen geholt hab, die von der Gegenseite ernst genommen wurde, egal wie erkennbar doof der Kommentar war.

 

Vielleicht kommen alle nochmal etwas runter und fangen nochmal von vorne an. Am Besten mit dem Problemsmart in outliners Wohnort Garage bei einem Bierchen, da regelt sich das Meiste ganz schnell besser als mit noch mehr Kommentaren hier.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten schrieb dieselbub:

Muß man solche Rüffel in der Öffentlichkeit austeilen?

Ja, weil viele andere vermutlich auch bemerkt haben, dass das kein Sarkasmus war,

und es deswegen auch nicht verstanden haben, wodurch dieses Zitat:

"Frech werden auch noch!😁 Haldensleben ist um die Ecke, überleg dir wie frech du werden möchtest" 

ausgelöst wurde.

 

vor 1 Stunde schrieb Goyko:

Lest die Beiträge von Marcel nochmal in Ruhe und mit Verstand.

Ich sehe da keinerlei Frechheiten.

 Ich hatte mir die Beiträge auch ein paar mal angeschaut.

Ich habe auch nicht den Grund gefunden, warum ein neuer User so angegangen wird.

Wir sollten doch über jeden Neuen froh sein, der sich hier meldet, (und ihn nicht verschrecken)

damit das Board hier weiter Bestand hat (wo es doch keine echten Smart-Nachfolger mehr gibt).

 

Viele Grüße     Ludger

 


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Güte! Es war sarkastische Ironie😂

Und ein passender Smilie sollte es auch verständlich machen. Hat wohl nicht geklappt.

Ich hätte mit allem Möglichen gerechnet aber nicht mit dem hier…

 

Der Wohnort der Garage lässt sich übrigens am Nummernschlldeintrag ablesen, aber das ist dann wohl auch wieder nicht eindeutig genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steine, schöne Steine! und falsche Bärte!

 

Irgendwann zieh ich noch nach England, trotz Wetter, warmem Bier und miesem Essen, allein weil die den richtigen Humor haben.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.