Jump to content
Pernox

Smart 451 alles leuchtet nichts geht (Can Bus Fehler?)

Empfohlene Beiträge

Hallo bin ganz neu bei meinem Smart 451 

tritt seit ebend folgender Fehler auf 

wollte den Smart öffnen und hatte schon gesehen das er innen im Tacho und Innenbeleuchtung an war! Er ließ sich dann nur durch aufschließen am Heck öffnen!

starten geht garnicht macht im Motorraum Geräusche!

 

 Lösungs Versuch Batterie abgeklemmt 

 

vielleicht hat jemand einen tipp

danke Gruß Pernox 

 

ps wie kann ich Video vom Fehler hochladen?

 

 

Geräusche 

 

 

bearbeitet von Pernox
Link zum Video mit Fehler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Pernox:

Hallo bin ganz neu bei meinem Smart 451 

 

Moin,

 

das Video zeigt einen Smart 450 nicht 451, das Fehlerbild ist so durchwachsen, dass ich einen Feuchtigkeitsschaden vermuten würde. Eventuell ist es eine undichte Windschutzscheibe und SAM mit Feuchtigkeitsschaden, je nach Baujahr auch eine ZEE (anstatt einer SAM) und dann vermutlich auch die Relaisbox unter dem Sitz.

 

Hast du mal den Teppich angehoben und nach Feuchtigkeit geschaut ?

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sowas verstehe ich nicht. redet von einem 451iger und hat einen 450iger. ich will das nicht abwerten oder hier irgendwie oberlehrerhaft  rumnoelen -  ich verstehe es nur einfach nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb yueci:

 

Moin,

 

das Video zeigt einen Smart 450 nicht 451, das Fehlerbild ist so durchwachsen, dass ich einen Feuchtigkeitsschaden vermuten würde. Eventuell ist es eine undichte Windschutzscheibe und SAM mit Feuchtigkeitsschaden, je nach Baujahr auch eine ZEE (anstatt einer SAM) und dann vermutlich auch die Relaisbox unter dem Sitz.

 

Hast du mal den Teppich angehoben und nach Feuchtigkeit geschaut ?

 

Gruß

Marc

Danke für die Information 

mir wurde gesagt es ist ein 450 aber egal 

Fehler ist ja trotzdem da !

ja habe Feuchtigkeit im Fußraum der Beifahrer Seite gefunden !

wo finde ich die Sam bzw Relaibox ? 
Baujahr bzw Erstzulassung 20.11.2002

 

danke für die Hilfe 

Gruß Pernox 

bearbeitet von Pernox
Ergänzung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist kein CAN Bus Fehler, sonst wäre im Display nicht der Schlüssel zu sehen, sondern ein horizontaler Balken.

Es leuchtet ja auch nicht alles, sondern nur die Leuchten, die beim Einschalten der Zündung zu sehen sind.

Der Schlüssel im Display symbolisiert ja die aktivierte Wegfahrsperre, die sich bei eingeschalteter Zündung nach ca. 3 Minuten selbsttätig aktiviert, wenn der Motor nicht gestartet wird.

Lässt sich der Smart mit dem Schlüssel denn verriegeln und wieder entriegeln?

Welches Baujahr ist denn der Smart? Ich vermute mal vor 2003.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb Ahnungslos:

Das ist kein CAN Bus Fehler, sonst wäre im Display nicht der Schlüssel zu sehen, sondern ein horizontaler Balken.

Es leuchtet ja auch nicht alles, sondern nur die Leuchten, die beim Einschalten der Zündung zu sehen sind.

Der Schlüssel im Display symbolisiert ja die aktivierte Wegfahrsperre, die sich bei eingeschalteter Zündung nach ca. 3 Minuten selbsttätig aktiviert, wenn der Motor nicht gestartet wird.

Lässt sich der Smart mit dem Schlüssel denn verriegeln und wieder entriegeln?

Welches Baujahr ist denn der Smart? Ich vermute mal vor 2003.

Nein lässt  sich über den Schlüssel weder verriegeln noch entriegeln , verriegeln geht über die Mitteltaste auf der Armatur!

 

der Fehler ist auch aus heiterem Himmel aufgetreten wollte das Fahrzeug beladen wollte es öffnen und da leuchtete schon alles 

 

danke für die Hilfe 

 

PS wo ran erkenne ich das die Feuchtigkeit von der Windschutzscheibe kommt 

 

Mir wurde gesagt das die Seitenscheiben hinten neu eingedichtet  wurden 

 

danke Gruß Pernox

 

erstzulassung 2002

bearbeitet von Pernox
Etwas vergessen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt hast Du vor lauter Aufregung vergessen, meine Frage nach dem Baujahr zu beantworten! 😉

Ich vermute mal, der Smart ist vor Bj. 2003. 

 

Das summende Geräusch kommt übrigens vermutlich von der elektrischen Drosselklappe und ist normal!

 

Lies Dir mal diesen Beitrag durch, da ist der gleiche Effekt beschrieben und da wurde der Fehler von der Relaisbox verursacht, die bei einem Bj. vor 2003 unter dem Fahrersitz unter dem Teppichboden Relaisbox verbaut ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Minuten schrieb Pernox:
vor 27 Minuten schrieb Ahnungslos:

Nein lässt  sich über den Schlüssel weder verriegeln noch entriegeln , verriegeln geht über die Mitteltaste auf der Armatur!

Ich vermute mal sein Schlüssel braucht einfach ne neue Batterie, damit er die Wegfahrsperre deaktivieren kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 26 Minuten schrieb Ahnungslos:

Jetzt hast Du vor lauter Aufregung vergessen, meine Frage nach dem Baujahr zu beantworten! 😉

Ich vermute mal, der Smart ist vor Bj. 2003. 

 

Das summende Geräusch kommt übrigens vermutlich von der elektrischen Drosselklappe und ist normal!

 

Lies Dir mal diesen Beitrag durch, da ist der gleiche Effekt beschrieben und da wurde der Fehler von der Relaisbox verursacht, die bei einem Bj. vor 2003 unter dem Fahrersitz unter dem Teppichboden Relaisbox verbaut ist.

Baujahr unter 6

12.05.00

erstzulassung unter B

20.11.2002

danke 

 

lese es mir durch 

 

Batterie vom Schlüssel werde ich auch überprüfen cr 1225

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Smartdoktor450:

Ich vermute mal sein Schlüssel braucht einfach ne neue Batterie, damit er die Wegfahrsperre deaktivieren kann

Batterie überprüfe ich 

aber schau dir mal bitte das Video an 

sofort nach abklemmen der Batterie 

geht das ganze Licht an und geht auch nicht von alleine aus

danke Gruß Pernox 


edit Schreibfehler behoben es muss abklemmen heißen 

bearbeitet von Pernox
Fehler behoben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 29 Minuten schrieb Smartdoktor450:

War bei dem Video der Zündschlüssel auf Stellung 1 oder war der auf 0?

Der Zündschlüssel war bei dem Video in der Hosentasche !


Danke Gruß Pernox 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten schrieb Smartdoktor450:

Dann ist Deine ZEE kaputt.

 

Ich vermute immer noch, daß das Problem von der Relaisbox unter dem Fahrersitz verursacht wird. 😉

An der Relaisbox liegt Zündungsplus und Dauerplus an und kann deshalb dort im Falle eines Defekts auch durchaus miteinander verbunden werden.

Lies Dir mal den von mir oben verlinkten Beitrag aufmerksam durch. 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Ahnungslos:

Lies Dir mal diesen Beitrag durch, da ist der gleiche Effekt beschrieben und da wurde der Fehler von der Relaisbox verursacht, die bei einem Bj. vor 2003 unter dem Fahrersitz unter dem Teppichboden Relaisbox verbaut ist.

 

@Pernox

 

hier wurde dir schon schon der richtige Ansatz geliefert, gleiches Fehlerbild und eindeutige Diagnose, ich würde dort mit der Fehlersuche beginnen.

 

vor 25 Minuten schrieb Smartdoktor450:

Dann ist Deine ZEE kaputt.

 

Das ist zwar möglich, aber eher unwahrscheinlich, bei der Sachlage macht es keinen Sinn die Fehlersuche direkt mit der ZEE zu beginnen, die Relaisbox ist wahrscheinlicher die Ursache für das Problem!

 

Gruß

Marc

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Ahnungslos:

 

Ich vermute immer noch, daß das Problem von der Relaisbox unter dem Fahrersitz verursacht wird. 😉

Lies Die mal den von mir oben verlinkten Beitrag aufmerksam durch. 🙂

Denke ich auch gerade ausgebaut und gleich an den drei Steckern korrodierte Kontakte gesehen 

Werde diese jetzt erstmal reinigen.

Kann ich jetzt zum Austausch jede relaibox (Smart 450) nehmen für Benzin er oder muss es genau die selbe sein

 

danke Gruß Pernox 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest von der Nummer, die vorne steht, sollte es die gleiche sein.

So weit ich weiss, gibt es da verschiedene Nummern.

Hinter dem V steht die Version des Bauteils, da kann auch eine höhere Zahl stehen.

Gebraucht werden mittlerweilen jede Menge Relaisboxen aus Schlachtfahrzeugen angeboten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Pernox:

Baujahr unter 6

12.05.00

erstzulassung unter B

20.11.2002

 

Hat jetzt mit dem Fehler nix zu tun, aber die große Zeitspanne zwischen Baujahr und Erstzulassung ist schon auffällig!

Wenn da kein Schreibfehler vorliegt, dann sind das ja 2,5 Jahre Differenz zwischen BJ und EZ!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls Du an einem Schaltplan der Relaisbox Interesse haben solltest, in dem von mir verlinkten Beitrag ist ein Link zu einen handgefertigten Schaltplan drin.

Aber ohne Gewähr, der ist nicht von mir! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Hat jetzt mit dem Fehler nix zu tun, aber die große Zeitspanne zwischen Baujahr und Erstzulassung ist schon auffällig!

Wenn da kein Schreibfehler vorliegt, dann sind das ja 2,5 Jahre Differenz zwischen BJ und EZ!

Werde nachher mal den Brief suchen und da nochmal schauen aber so steht es im Zulassungsbescheinigung Teil1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten schrieb Ahnungslos:

Zumindest von der Nummer, die vorne steht, sollte es die gleiche sein.

So weit ich weiss, gibt es da verschiedene Nummern.

Hinter dem V steht die Version des Bauteils, da kann auch eine höhere Zahl stehen.

Gebraucht werden mittlerweilen jede Menge Relaisboxen aus Schlachtfahrzeugen angeboten.

Also die Nummer vor dem v ist wichtig hinten ist egal? Ganz oben auf der Box mittig

0002350 V0007

danke Gruß Pernox

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Relaisbox unterscheidet sich nur zwischen Benzin und Dieselmotor und ob mit oder ohne Klima. Wobei man bei einer Box ohne Klima das entsprechende Relais einfach umbauen kann. Daher musst du nur zwischen Diesel und Benziner unterscheiden. Die Versionsnummer ist egal.


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb maxpower879:

Die Relaisbox unterscheidet sich nur zwischen Benzin und Dieselmotor und ob mit oder ohne Klima. Wobei man bei einer Box ohne Klima das entsprechende Relais einfach umbauen kann. Daher musst du nur zwischen Diesel und Benziner unterscheiden. Die Versionsnummer ist egal.

Danke 

die Versionsnummer ist die nach dem v oder die ganze?

nur um sicher zu gehen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten schrieb Pernox:

die Versionsnummer ist die nach dem v oder die ganze?

 

Die Versionsnummer ist die rechts vom V! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Ahnungslos:

 

Die Versionsnummer ist die rechts vom V! 🙂

Danke 

 

habe jetzt die alte Relaibox eingebaut und ist alles wieder super 

 

danke für eure Geduld und Hilfe 

 

ps kann ein Admin bitte die Überschrift ändern Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.