Jump to content

Empfohlene Beiträge

Warum lese ich hier immer, daß Leute die die Handbremsseile nicht ausgehängt haben ihre Handbremse schrotten beim Absenken?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 42 Minuten schrieb Funman:

Warum lese ich hier immer, daß Leute die die Handbremsseile nicht ausgehängt haben ihre Handbremse schrotten beim Absenken?

Weil Sie versuchen abzusenken ohne vorher die Handbremse ganz aufzumachen

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Seile noch nie ausgehangen...dafür etwas weniger abgesenkt als man es könnte.

Und natürlich sollte die Handbremse beim Absenken nicht angezogen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Outliner:

Und natürlich sollte die Handbremse beim Absenken nicht angezogen sein.

ja...sonst geht das natürlich nicht. Der Handhebel muss immer in Ruhestellung sein


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mir Gewindestangen besorgt und Muttern dazu. Wenn ich die alle angebracht habe kann ich den Rahmen langsam runtermachen. Cm für cm... Damit kann ich auch beim wieder hochfahren genau die Stange in Position bringen und kontrollieren. Man muss schon aufpassen beim wieder hochmachen das man die richtige Position hat.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Smart911a:

Sie muss durch die dünne Feder wieder nach oben gedrückt werden

hab irgendwie bei keinem meiner Smarts ne dünne Feder im System gefunden, immer nur eine Feder

Soll die in der normalen "dicken" Feder sein?

Sind die dann alle weggerostet? Unten ist bei meinen eigentlich immer alles angerostet, und das nicht wenig

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die dünne Feder ist um die Stange gewickelt. Sie drückt den Teller mit den Seilenden nach oben. Die dicke kurze Feder wird nur zusammengedrückt wenn die Handbremse gezogen wird.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

muss ich nächtes mal schauen wie da genau ausieht da unten, glaub aber ich hab immer nur eine Feder gefunden

bearbeitet von oli-e

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja ..die Teile sehen oft schrecklich aus ..kann sein das die Feder weg gerostet ist. Dann kannste das teil neu machen wennd den Rahmen runter machst


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Smart911a:

Dann kannste das teil neu machen

So wie ich das sehe, gibt es das Teil nicht mehr neu.

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe solche Teile gebraucht da.

Bitte beachten das es da zwei Ausführungen gibt, das Teil mit der Zahnung ist unterschiedlich dick und auch die Fuge ist glaub ich bei einem tiefer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.