Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Froschkoenig

Organisation RMS Stammtisch (Wochentagproblem)

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,
bin jetzt wieder aus dem Urlaub zurueck und kann mir ein schmunzeln ueber dieverse Kindergaerten nicht verkneifen.
Aber lassen wir das, ich werde das nicht weiter austreten (don't feed....)

Zum Thema Wochentag der Austragung hatte ich folgenden Vorschlag.

Der RMS-Stammtisch findet ja immer Donnerstags statt, es gibt aber auch Leute die Donnerstags grundsätzlich nicht können. Um hier Abhilfe zu schaffen, wäre mein Vorschlag folgender. Als Datum wählen wir ein wechselndes Datum.
Z.B.: 1.1. / 2.2. / 3.3. / 4.4. / 5.5. / 6.6. / 7.7. /....... somit würden alle Wochentage mal genutzt.

Evtl. äussert ihr euch ja hier nochmal zu der Idee

in etwa so.

- gute Idee, ich bin dabei
- Nö, es soll so bleiben, wie es derzeit gehandhabt wird.
- mir ist das egal


Zu diesem Thema hatte ich, wie der Rodi schon schrieb, eine Umfrage gestartet.

Damals waren etwa 80 - 85 % dafuer.

liebe Gruesse vom Hans


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da gäbs beim ersten Termin schon ein Problem, weil Feiertag :-D:-D:-D
Ich fände es besser das ganze auf zwei oder vielleicht drei Wochentage zu beschränken.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich haett mit Feiertagen kein Problem, da steckt ja das Wort feiern schon mit drinne. :)

Und es scheint ja wirklich Leute zu geben, die grundsaetzlich an normalen Werktagen nicht kommen koennen. Denen waere damit ebenfalls geholfen.

Hans


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- gute Idee, ich bin dabei

Grüße Cinema

PS: Und ab wann greift die neue Regelung??


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

September und Oktober sind ja schon fest.
November dürfte schlecht sein für alle die karnevalstechnisch organisiert sind.
Also frühstend dann Dezember.

Alternativ könnte man sich auch immer am gleichen Tag des Monat treffen z.B. den 5. dann wären auch alle Tage mal dran.

Sonntags dann aber bitte zur Kaffee- und Kuchen-Zeit.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jupp! War zwar noch nit so oft dabei, aber die Idee is schon korrekt. Was soll schon schlechter dran sein als an der anderen Regelung??...

Cya,
Baschti


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch dafür - da haben die, die Donnerstags beruflich lange eingespannt sind, auch mal ne Chance zu kommen...
Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist eine gute Idee.
Dann könnte ich auch mal kommen.

Gruß Mike


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Hans!

Is auf jeden Fall ne gute Idee, dann könnte ich auch nochmal ganz spontan dabei sein.
-----------------
smileys_041.gif

Liebe Grüße Jami, Hartmut & Laika hunde_40.gif

auto_123.gif


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist das wurst, weil ich versuche immer zu kommen.:-D und wenn es halt vom dienst her nicht klappt, dann eben das nächste mal :roll:

Cu JAna
-----------------

Tweety & Janacolor="FF0000">...
size=3>4b74ca8e646b1bf93ff5643b2faf64ed_2.jpg
die meistens.color="#FFFAE7"> oben ohne size=4 color="#FF0000"> Pferd biglaugh.gif........................................................................................">color="#FFFAE7">(dieseind beim smartlingsize=1 color="#FF0000">)..color="#FFFAE7">mdrbig.gif

userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch damit einverstanden. Gute Idee.

Solange man es sich einrichten kann, ist nichts dagegen einzuwenden.

Gruß
Anch :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mir ist es eigentlich auch egal, wann ... ich versuche ebenfalls immer dabei zu sein und wenn es aben mal nciht klappt, dann eben im nächsten Monat.
Ausser an Wochenenden oder eben manchen Feiertage wird es schwer bei mir .... aber da findet sich ein Lösung :)
Nach dem Motto: Wo ein Wille, da ein Weg ...
:)

Viele Grüße
Peggy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.