Jump to content
Biker-JO

Batteriemasse trennen beim Laden?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wenn es um Arbeiten am Steuergerät des Smart mit z.B. Stardiagnose geht, wird immer empfohlen währenddessen ein Ladegerät an der Batterie zu haben um Unterspannung zu verhindern.

Ich habe als Kfz-Elektriker damals gelernt, das beim Laden immer die Masse abgeklemmt werden muss um Beschädigungen der Elektronik durch Spannungsspitzen des Ladegerätes zu verhindern.

Frage: ist das mit den heutigen elektronischen Ladegeräten nicht mehr nötig? (Allerdings gibt es diesen Hinweis mit Batterie abklemmen beim Laden auch bei modernen Ladegeräten)

grafik.png.5e4a1ad67554f698c68033224d7ea9a4.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Biker-JO:

...wenn es um Arbeiten am Steuergerät des Smart mit z.B. Stardiagnose geht, wird immer empfohlen währenddessen ein Ladegerät an der Batterie zu haben um Unterspannung zu verhindern.

 

Moin,

 

das ist immer noch aktuell, je nach Dauer der Diagnose, kann die Batteriespannung einbrechen und damit eigene Fehler verursachen.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine gute Batterie reicht. Die SD zeigt immer den aktuellen Batteriezustand an. Wenn der Saft nicht mehr reichen sollte gibt sie Alarm und unterbricht die Aktionen die gerade gemacht werden. Dann die SD runterfahren und Batterie laden oder überbrücken. Das mit dem Minuspol habe ich so noch nicht gehört.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Meldung erscheint aber _gleichzeitig_ zu den Balken. Leider kann ich das mit keinem Foto belegen, wg. des Totalausfalls. Klingt vielleicht seltsam, ist aber so. (ich denke übrigens, die Ausrufezeichen sind nicht nötig, ich schreie auch niemanden an) Abgesehen davon, hilft die Info zu den Balken nicht, das Problem zu identifizieren. Wo finde ich übrigens die Info, über den evtl. Zusammenhang der Anzeige zum Kupplungs-/Schaltsystem? Wieso regenerierte sich das System bei den ersten Malen nach wenigen Minuten und die Meldung verschwand? Was verursachte dann später beim Startversuch den kompletten Ausfall der Elektrik? Es hängt beides zusammen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.481
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.