Jump to content
GrandStyle_06

450er Fahrersitz für Rechtslenker gesucht

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

der Unterschied zwischen Limo und Cabrio ist wohl doch nicht so groß wie ich angenommen habe.

Da muß ich mal nachforschen warum der Unterschied bei mir so groß ist. 😞


Falls noch jemand wissen möchte, ob sein Fuhrpark im nächsten Jahr teurer oder günstiger wird:
Typklassenabfrage: So ist Ihr Auto eingestuft (dieversicherer.de)
Gleichzeitig gibt es noch z.T. neue Regionalklassen:
Regionalklassen 2023: Alle Zulassungsbezirke | ADAC


Platz ist in der kleinsten Hütte (Garage) 😇

 

Unbenannt.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Aber was hat die Versicherung jetzt mit dem Thema Fahrersitz für Rechtslenker zu tun?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 31 Minuten schrieb Funman:

Danke. Aber was hat die Versicherung jetzt mit dem Thema Fahrersitz für Rechtslenker zu tun?

Vielleicht mal das GANZE Thema durchlesen oder sich erinnern was hier geschrieben steht. 😂


Platz ist in der kleinsten Hütte (Garage) 😇

 

Unbenannt.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Des isch doch ned der erschde Beitrag, der von Thema abdriftet, Hajo!

So flexibel musch scho sei, wenn'd im Showgschäft mitspiela willsch!  😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..so, erste zarte Bande zu englischen Teilehändlern sind, auf evilution-Empfehlung, geknüpft!  👍

 

Hallo @otavo

vielen Dank für Deinen Hinweis bzgl. der Rückenlehne! 🤗

 ..da könnten für die Frachtkosten eines kompletten Sitzes ja 4 Rückenlehnen geordert werden..

 

Auch auf diesem Wege möchte ich mich nochmal super doll bedanken, dass Ihr mich in Krefeld vormittags früh so herzlich in Eurer Mitte (unter dem Pavillion im Regen 😅 ) aufgenommen habt! Ich bin an dem Tag aber über Euren blauen Smart 450 Clubsport nicht hinaus gekommen, weil es allein an dem Smart so hammermäßig viel zu sehen gab!

Bitte richte ihm netterweise viele Grüße von mir aus; es war klasse, wie er mir -mit seiner (ex-hamburger) Gelassenheit- eine gefühlte Ewigkeit- Rede und Antwort stand 😎

Auf dem nächsten SYS-Krefeld belagere ich dann Deinen 😬

Deine Sommersitze sind echt mega 😍

 

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten schrieb GrandStyle_06:

Hallo @otavo

Deine Sommersitze sind echt mega 😍

 

Nicht nur seine Sommersitze!

Alles was Otavo designed ist mega! 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 1.10.2022 um 16:25 schrieb GrandStyle_06:

...für einen 450er Smart suche ich einen englischen Fahrersitz

 

...da die Suche auf der Insel bislang zwar nicht erfolglos war, jedoch der Versand ein echtes Problem darstellt, suche ich noch immer!

Also, wer jemanden kennt, der jemanden kennt, der weiß, wo ich einen finden kann: Bitte melden 😃


grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@GrandStyle_06

Du kannst auch über eine Frachtbörse den Sitz von GB nach D transportieren lassen.
So habe ich Sperrgut aus meiner Schweizer Heimat zu meinem momentanen „zu Hause“ senden lassen.
Die Preise sind moderat und der Transport ist sicher. 
Folge dem Link für weiteres Info. (KLICK HIER)


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb GrandStyle_06:

@Smart 451

vielen Dank für Deine Idee und den Link!

Eine echte Option, super 🤗

👍

Gern.

Danke für die Rückmeldung 😃


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*Update* 🤗

 

Über eBay.co.uk habe ich tatsächlichen einen Satz beige Ledersitze aus einem englischen Grandstyle gefunden 😆

Der Verkäufer hat die Sitze netterweise 3 Monate für mich eingelagert, bis diese jetzt im Rahmen eines Kurzurlaubs persönlich abgeholt werden konnten 🤗

Sie müßen natürlich etwas sauber gemacht werden und das Leder bedarf etwas Zuwendung, aber es hat keine Risse und es ist nichts defekt
..und dann kommt asap der Um-/ Einbau 😇

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter lockeol, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrter Funman, sehr geehrter maxpower879, sehr geehrte Forengemeinde !   Die Ausführungen der Vorredner kann ich bestätigen:   Auf die Frage:   Ich habe diese Abgasleitung schon ausgebaut, ohne den Turbolader auszubauen. Am Turbogehäuse war der Flansch mit 2 Inbus-Schrauben (5mm Inbus) befestigt (450er cdi, BJ: 2005). Entsprechend (bzgl. der erforderlichen Länge) zurechtgefexter 5mm 6-Kant-Stiftschlüssel und einige Verlängerungen aus handelsüblichen "Nußkästen" haben gereicht. (Jetzt nach so vielen Jahren könnten die Schrauben jedoch schwer gehen, weil vermutlich/wahrscheinlich festgegammelt...).   Und:   Das (vollständige) Reinigen eines ausgebauten AGR ist nicht "vergnügungs-steuer-pflichtig", aber auch nicht besonders anspruchsvoll (finde ich jedenfalls): Wenn der Stellmotor entfernt/abgebaut und das "Mischblech" (nicht magnetisch) demontiert sind, läßt sich der eigentliche Ventilkörper (Stahl, nicht magnetisch, Durchmesser ca. 25mm, Länge ü.A. 64,5 mm, gemessen mit Meßschieber analog) leicht achsial aus dem Alu-Gußgehäuse herausdrücken und entnehmen. Der @Funman hat länger zurückliegend diesen Ventilköper mal versucht, weiter zu zerlegen (und zur Erkenntnisgewinnung aufgefext). Das Zerlegen geht wohl nicht zerstörungsfrei. Ich verlasse mich auf seine Expertise und reinige den Ventil-Einsatz so wie er ist. Für mich reicht das auch.....   Einer Verschlußplatte benötigt es eigentlich nicht. @maxpower879 hat mal beschrieben, daß man den genannten Ventilkörper auch so weit gedreht wieder an selber Stelle einbauen kann, daß das Ventil auch dann nichts mehr (keine Abgase) durchlassen kann.   ACHTUNG: Ergänzender Hinweis: Durch Veränderungen an dieser Stelle wird das Abgasverhalten unzulässig verändert. Die Betriebserlaubnis erlischt. Dessen sollte man sich bewußt sein.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.733
    • Beiträge insgesamt
      1.607.005
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.