Jump to content
Schnösl

Thüringen, Bayern, Sachsen

Empfohlene Beiträge

Ich wohne genau da, wo die drei Länder aufeinander treffen und suche Smarties, die Lust haben sich zu vielen bunten Smarties zusammenzuschließen 😂. Vielleicht gibt es im weiteren Umkreis schon viele bunte Smarties, wo ich mich anschließen kann?


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 14.6.2022 um 09:38 schrieb Schnösl:

Ich wohne genau da, wo die drei Länder aufeinander treffen und suche Smarties, die Lust haben sich zu vielen bunten Smarties zusammenzuschließen 😂. Vielleicht gibt es im weiteren Umkreis schon viele bunte Smarties, wo ich mich anschließen kann?

Servus ich komme aus Jena

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Schösel ich komme aus der Bierstadt Kulmbach und betreue eine größere Zahl an Smart 450 und Rodster.

Seit ein paar Wochen haben wir eine Watsapp Gruppe mit derzeit knapp 70 Smartfahrer/innen.

Wir treffen uns einmal im Monat zu einem völlig Zwanglosen Stammtisch in der Brauereigaststätte Zum Gründla hier in Kulmbach.

Der nächste Termin ist Freitag , der 12. Mai ab 18:00 Uhr.

Wenn Du mit in die watsapp Gruppe möchtest, schreib mir Deine Nummer über eine PN.

Viele Grüße 

Klaus

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na immerhin gut 300 Km von mir aus...aber Bierstadt gefällt mir!🍻😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst gerne mal kommen, 300 km ist doch angenehm mit dem Smart.

Gibt auch eine Übernachtungsmöglichkeit nach dem guten Bier😉🍺🍺🍺

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal gucken. Aber im Moment siehts übel aus zeittechnisch...

Gleich kommt jemand aus Hannover mit nem 452er weil wohl niemand dort in der Lage ist ein Thermostat zu wechseln ohne einen wirtschaftlichen Totalschaden draus zu machen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten schrieb Outliner:

Gleich kommt jemand aus Hannover mit nem 452er weil wohl niemand dort in der Lage ist ein Thermostat zu wechseln ohne einen wirtschaftlichen Totalschaden draus zu machen...

 

Hannover war schon immer Notstandsgebiet, was Smart und seine Technik anbetrifft.

Deshalb kommen viele von dort in den Südwesten der Republik! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt schon mal nicht schlecht🤗. Meine Nummer geb ich dir für WhatsApp und vlt schaff ich es zu eurem Stammtisch in Kulmbach. Ach ja Übernachtungsmöglichkeiten hab ich auch. Ich selbst wohne allein und einen Ferienhaus ist auch vorhanden, sofern keine Urlauber drin sind. Es gibt hier aber auch weitere Ferienhäuser, da auch andere vermieten.


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Matthias Helmreich:

Ich sende mal ganz liebe Grüße aus Jena/Thüringen

Grüße aus Oberfaranken zurück, in Jena hab ich erst nen optischen 450 Brabus gekauft🤗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 7.5.2023 um 10:22 schrieb Matthias Helmreich:

Ich sende mal ganz liebe Grüße aus Jena/Thüringen

Grüß dich, da könnten wir uns doch mal treffen. Jena ist doch nicht weit😉


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Schnösl:

Grüß dich, da könnten wir uns doch mal treffen. Jena ist doch nicht weit😉

Na sicher doch lässt sich bestimmt mal einrichten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.