Moin, sehr geehrter Broxin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !
Â
Auf die Frage:
und:
Â
Meine Erfahrung: Ging hier problemlos mit Loctite 648 (FĂŒgung Welle/Nabe).
Â
Hintergrund:
Die beiden Smarts 450er hier sind die ersten "modernen" Fahrzeuge (mit ABS und ESP). An dem 2005er Modell stand ich im 09/2014 bei KM ca. 112 000 KM vor der Herausforderung eines durch Unterrostung aufgesprengten ABS-Ringes auf der hinteren ATW, der andere Ring sah auch schon arg verrostet aus....(ABS uns ESP-LĂ€mpchen leuchteten sporadisch, dito Eingriff ESP, scheinbar fahrtechnisch grundlos....).
Im Markenpalast (in Hamburg) wollte man fĂŒr eine Reparatur ersthaft einen 4-stelligen Betrag haben, man hĂ€tte einfach beide ATW komplett gegen NEU getauscht (wobei die neuen ATW an der Paarung ABS-Ring/GLG wiederum NICHT gegen Unterrostung geschĂŒtzt wĂ€ren (sind wohl nur aufgepresst/aufgeschrumpft).
Â
Preiswerte zeitwertgerechte Reparatur: Die ABS-Ringe gibt es einzeln fĂŒr geringe BetrĂ€ge im Versand zu kaufen.....ATW ausgebaut, alten defekten Ring abnehmen, runterschlagen, GLG-Körper anhand des neuen vorliegen Ringes so weit runterschleifen (ging hier an einem handelsĂŒblichen Schleifbock), daĂ der neue Ring gerade so "saugend" ohne Gewalt an die Einbau-Position geschoben werden kann (Einbaustelle vorher ausmessen, falls kein "Muster" /andere ATW zur Hand).
Mit Klebemittel den neuen Ring spaltfĂŒllend aufkleben und aushĂ€rten lassen. Danach noch "Lackaufbau der gesamten ATW in optisch ansprechend schön" (das Auge schraubt hier mit).
Â
ATW wieder einbauen. Probefahrt: LĂ€mpchen bleiben aus, kein fahrtechnisch grundloser Eingriff des ABS/ESP. (Nunmehr seit 11 Jahren und weiteren ca. 130 000 km. Zugegen: Die ATW sehen z.Zt. nach 11 Salzwintern nicht mehr sooo toll aus.....).
Â
Was mich ein wenig wundert: Der andere 450er (2006er Modell) hat noch die werksmĂ€Ăigen ABS-Ringe an den ATW hinten. Da war (noch) nichts defekt, sehen aber auch nicht mehr gut aus.... Bei Ă€hnlichem Fahrprofil und Ă€hnlicher KM-Leistung (nun auch deutlich ĂŒber 200 000 KM).
Â
Gutes Gelingen wĂŒnscht und mit freundlichen GrĂŒĂen verbleibt
Â
hedwigÂ
Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.