Jump to content

Empfohlene Beiträge

Smart war schon immer Außen klein und innen viel größer als gedacht 😀

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Hinweis! Leider funktioniert der Link nicht. Über das AZ aber leicht zu googlen. Z.B. HIER.

 

Leider ist das offenbar nicht so klar. Unter dem viel zitierten Aktenzeichen Az. 4 StR 93/62 finde ich nichts zum Thema querparken. Auch das Amtsgericht Viechtach behandelt nur einen relativ speziellen Fall und erörtet das Querparken nur am Rande, zudem sind Entscheidungen von Amtsgerichten nicht verbindlich.

 

Hat jemand einen Beleg von einem Bundesgericht zum Thema Querparken?

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Condomino:

Das Amtsgericht Viechtach in seinem Urteil vom 23.08.2005 (Az.: 7 II Owi 00605/05) entschieden, dass das Querparken mit einem Smart zulässig ist. Bei dieser Entscheidung wurde insbesondere berücksichtigt, dass dieses Vorgehen zur besseren Ausnutzung des Parkraums zweckmäßig sei, solange es dabei zu keiner Gefahrerhöhung für andere Verkehrsteilnehmer kommt.

 

Ich parke immer quer wenn es geht. Noch nie Ärger.

Auf dem Fußweg ist asozial. Punkt. 

Also einfach mehr in die Straße rein und gut ist? Wollte halt zu beiden Seiten die Waage halten 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb Steffcgn:

mehr in die Straße rein und gut

Du darfst den Verkehr nicht behindern. Wenn die Breite des Parkstreifens nicht ausreicht, wovon ich hier mal ausgehe, dann ist das Querparken dort ggf. verboten. Ansonsten siehe meine Ausführungen weiter oben.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 12.4.2022 um 08:33 schrieb Steffcgn:

Da kommt jeder vorbei auch eine Oma am stock.

Komische Einstellung


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   mein 450 CDI (Bj. 2005) hat seit ein paar Tagen schleichend ein Problem mit der Leistung im unteren/mittleren Drehzahlbereich bis 2.800–3.000 U/min. Teilweise (nicht immer) beim Anfahren die ersten 1-2 Sekunden fast keine Leistung. Ab etwa 3.000 Touren zieht er dann (gefühlt) wieder normal.   Folgende Info´s:   AGR-Ventil ist sauber und mit Blindkappe verschlossen, Simulator ist angeschlossen. Kein Rauch aus dem Auspuff. Turbolader hört sich unverändert normal an. Saugrohrdruck 1,73 bar bei Vollgas und bleibt stabil, auch bei niedrigerer Drehzahl bleibt er konstant und fällt nicht ab (natürlich mit weniger bar) Luftfilter, Dieselfilter, Ölwechsel usw. sind relativ frisch gewechselt/durchgeführt. Keine Fehler im Steuergerät (geprüft mit Delphi 2021 und Star 2014). Kein Notlauf, Motor dreht bis in den roten Bereich. Der Motor scheint etwas träger hochzudrehen (subjektiver Eindruck). Wo ich vorher im 4. Gang problemlos einen Berg hochfahren konnte, muss ich jetzt in den 3. Gang zurückschalten. Ebenso muss ich auf der Geraden früher zurückschalten (z. B. von 5→4 oder 6→5). Höherer Verbrauch um ca. 0,3 - 0,5 Liter   Ich möchte jetzt nicht blind irgendwo anfangen zu suchen da ich meine Arme/Hände nicht gut bewegen kann und sie schmerzen. Ich kriege kaum selbst Stecker oder Schläuche ab da ich in den Händen keine Kraft habe. Habt ihr Vorschläge/Hinweise für eine sinnvolle Vorgehensweise? Vielen Dank schon mal im Voraus und viele Grüße, britcat  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.674
    • Beiträge insgesamt
      1.606.158
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.