Jump to content

Empfohlene Beiträge

Die Kabel am Klopfsensor waren ganz normal dran.......

Wo gehören diese Kabel hin?

Habe sie erst mal abisoliert!


....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du und deine Kabel... Ich bin morgen in der Halle, da habe ich einen ausgebauten komplett verkabelten 600er.

Da kann ich mal gucken ob ich die finde und wo die dranmüssen. Aus dem Hut weiss ich das auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

😆😆😆😆Danke dir ganz herzlich!


....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kabel am Klopfsensor sind definitiv je weiss und schwarz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

Mehr schwarz/weiß Kabel gibt es in dem Bereich auch nicht....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wusste ich ja eben nicht sicher, darum habe ich nachgeguckt!😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hilft das dem TE weiter? Er hat Kabel am Klopfsensor und zusätzlich zwei überzählige in der gleichen Farbe. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am Wednesday, April 13, 2022 um 22:03 schrieb zett:

abisoliert

Du hast die Isolation entfernt? Wozu?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Funman:

Hilft das dem TE weiter? Er hat Kabel am Klopfsensor und zusätzlich zwei überzählige in der gleichen Farbe. 

Würde dich das nicht wundern wenn du ein paar Kabel doppelt hast die anscheinend keine Funktion haben?

Die einzigen "sinnlosen" Kabel sind die am freien Stecker an der Leiste wo die Kanal wo die Zündspulenversorgung etc drin liegen.

Die sind aber blau und weiss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

Wenn doch schon alles angeschlossen ist..... dann ist doch alles gut... oder?

 

Außer dem Klopfsensor gibt es dort nichts mit der Farbkombi anzuschließen.

Und auch die länge der Kabel passen nur dazu,  und führen sonst nirgendswo hin...

Für die LIMA zu kurz, und Zündspule auf der falschen Motorseite.

 

Bin schon gespannt wie sich das aufklärt...👻

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... tja, war auch gespannt...... habe alles wieder zusammengebaut. Anlasser ( guter gebrauchter...) hat 3 x funktioniert, dann nur noch nach klopfen auf den Magnetschalter, oder gar nicht. Egal, wieder raus........

Zu den Kabeln, es funktioniert eigentlich alles, aber die Strippen hängen da abisoliert im Motorraum rum.

Keine Ahnung, wo die hingehören.

Am Klopfsensor, LiMa usw sind alle Kabel dran.......


....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.....abisoliert!!!!!! natürlich isoliert, sorry!!!!!  ;-))


....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du jetzt eigentlich in diesem Zusammenhang gleich mal den Kabelschuh, der auf die Steckfahne des Magnetschalters aufgesteckt wird, erneuert?

 

Masseverbindung der Motor-/Getriebekombination geprüft?

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das habe ich beides gemacht!


....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bist Du sicher, daß in der Batterie noch genügend Ladung drin ist?

Mal die Bordspannung gemessen beim Startvorgang?

Aber bitte mit einem Messgerät und nicht mit einer Prüflampe!  😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.