Jump to content
Suppengabel

Kotflügel h.l. 450er Coupe/Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

mir hat gerade einer meinen hinteren Kotflügel am 450er Coupe geschrottet. Bei ebay gibt es einen für das Cabrio.

 

Meine Frage: Passen die vom Cabrio an das Coupe?

 

Wäre gut... :)

 

Grüße

 

Suppi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon der Funman schrieb, die passen nicht, weil das Cabrio u.a eine ganz anders geformte Rückleuchte hat.

 

Klick mich!

 

Da werden die Unterschiede der Panels auch mit Bildern erklärt.

Die einzigen Panels, die zwischen Coupe und Cabrio kompatibel sind, das ist das vordere und das hintere Mittelteil.

Alle anderen sind unterschiedlich!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 41 Minuten schrieb Suppengabel:

Hallo,

mir hat gerade einer meinen hinteren Kotflügel am 450er Coupe geschrottet. Bei ebay gibt es einen für das Cabrio.

Aber wenn dir jemand hinten auf den Wagen aufgefahren ist, zahlt dieser bzw. seine KFZ Haftpflichtversicherung.
Und zwar besorgt die ausführende Werkstatt das/die beschädigten Teile und baut sie im bestenfalls an.
Denn es kann sich hinter dem beschädigten Teil auch noch ein größerer Schaden, als nur das offensichtliche verstecken.
Wenn du aber nur den Schaden geltend machend willst und nach "Gutachten" dir es auszahlen lassen willst, rate ich dir zumindest, von deiner Werkstatt "deines Vertrauens" einen Kostenvoranschlag für die gegnerische Versicherung anfertigen zu lassen.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er hat ja nicht geschrieben, ob man dem Schädiger auch habhaft werden konnte.

Gerade bei Parkremplern ist es ja oft so, daß der sich verdünnisiert hat.  😕

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Ahnungslos:

Er hat ja nicht geschrieben, ob man dem Schädiger auch habhaft werden konnte.

Gerade bei Parkremplern ist es ja oft so, daß der sich verdünnisiert hat.  😕

Hallo,

 

nee, das ist soweit alles geklärt und Danke für den Link, wo die Unterschiede herausgestellt werden. Schade dass der nicht passt.

 

Grüße

 

Suppi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Farbe brauchst Du denn eigentlich?

Wenn es eine populäre ist, die werden ja eigentlich immer wieder im Netz angeboten.

 

Die lackierten bzw. durchgefärbten gibt es ja neu ohnehin schon lange nicht mehr zu kaufen.

Wenn Du auf Gutachtenbasis abrechnen wolltest, müsste auch das Lackieren in der entsprechenden Farbe noch berücksichtigt werden.

Das dürfte dann ohnehin das teuerste an der ganzen Aktion sein, denn der Rohling in mattschwarz und die Montage dürfte billiger sein als die Lackierung in der entsprechenden Farbe!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden schrieb Suppengabel:

Bei ebay gibt es einen für das Cabrio.

Und mindestens 30 fürs Coupe.


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber nicht in lite white/creme.

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.