War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer SchlĂŒssel-Codierung zu fragen.
Info war, daĂ die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren SchlĂŒssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts.
Ich soll damit zur ĂŒbergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so.
Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci fĂŒr den Direktlink.
Â
Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke.
Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den SchlĂŒssel ĂŒbertragen ?
Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen.
Sie positionieren sich in der NĂ€he eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt.
Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden.
Also muà es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.