Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe heute meine Spiegel zerlegt und dabei ist mir ein Bauteil aufgefallen. Welche Funktion hat dieses Teil?

Mit freundlichen Grüßen 

Heinz

5E0F10E0-0E4F-4AA1-A1AA-56A7B99D0030.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Teil ist dafür zuständig das man den Spiegel anklappen kann bzw. er ausgeklappt auch einrastet


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe noch nie versucht die Spiegel an zuklappen. Muss man die Spiegel dabei anheben oder einfach klappen?

Gruß Heinz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach vorsichtig Richtung Türscheibe klappen. Was passieren kann, beim zusammengebauten Spiegel, sitz auf dem Gelenk so ein Ring(Zahnring) , der die Feder runterdrückt. Dieser wird mit der Zeit locker, dann klappt der Spiegel ganz leicht nach vorn und hinten und alles wackelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Info.

Werde ich ausprobieren. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht anfassen! Gern bricht unten was weg und dann schlackert der Spiegel rum, wenn der nie bewegt wurde.

Die Federscheibe oder was da unten auf der Achse sitzt gammelt gern.

Habe schon locker 5 Spiegel getauscht weil die abkackten. In Endstadium kann man den Spiegel nach oben rausheben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deswegen das Federteil immer mIt schmieren, sollte er mal Feind Berührung bekommen bleibt der Spiegel ganz. 


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Schwarzermann:

.....sollte er mal Feind Berührung bekommen bleibt der Spiegel ganz. 

Soll mir gleich sein, denn sowas ist in meiner Versicherung mit inbegriffen - sogar ohne Selbstbeteiligung.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Lucas,   mit diesen Angaben kann man arbeiten, die Kupplungen des 451 halten in der Regel zwischen 80.000 und 120.000 km bei gemischtem im Betrieb, falls man sehr viel Autobahn fährt auch deutlich länger. Ich nehme an es ist noch die erste Kupplung womit anzunehmen ist, dass sie verschlissen ist. Eine verschlissene Kupplung führt beim 451 dazu dass die Belastung auf den Aktuator der die Kupplung betätigt immer höher wird, und dieser irgendwann beschädigt wird in dem die Antriebswelle seines Motors ab schert.   Als erstes würde ich dir empfehlen, dein Handy im Videomodus unter den Aktuator zu legen, die Zündung einzuschalten, den Ganghebel auf Neutral zu stellen und die Bremse zu betätigen und festzuhalten. Wenn kein Fehler vorliegt, wird jetzt der Aktuator seinen Stempel ausfahren und dann das Getriebe einmal durchschalten während die drei Balken blinken und am Ende das N zeigen, du kannst ja mal berichten was bei dir passiert.     Du hast den Fehler ausgelesen, hast du ihn auch gelöscht? Falls nicht solltest du ihn löschen bevor du anfängst und dann schauen ob er wieder auftaucht.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.759
    • Beiträge insgesamt
      1.607.458
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.