Jump to content
Chris450

Schlüssel anlernen geht / ging schief Schlüssel wird nicht mehr erkannt

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Forum,

 

Ich bin der Christian und habe einen 2004er Smart 450 Pulse (mit OBD, 700cm³ Benziner, 61PS), mit nur einem Schlüssel. Einen zweiten anlernen ist ja kein Problem dachte ich nachdem ich hier ja ein wenig mitgelesen hatte.

Also einen DS150e besorgt und losgelegt. Leider hat es nicht geklappt und mein Schlüssel kann nur noch die Zentralverriegelung bedienen. So viel zu "was passiert ist", jetzt zu meiner Frage:

 

Gibt es mit dem DS150e die Möglichkeit das noch zu retten? Kann mir im Raum Nürnberg /Fürth jemand helfen.

 

Schöne Grüße Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist beim ds150 etwas fummelig man muss da genau einen zeitpunkt treffen den knopf am schlüssel 2x zu drücken. Man kann das aber eigentlich beliebig oft wiederholen bis es klappt. 

 

Wenn du möchtest kannst du dich per pn melden. Hab das schon öfters gemacht. 

 

Freundliche Grüße

bearbeitet von Convenience

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Öfter probieren, selbst mit der StarDiagnose klappt es manchmal nicht im ersten Anlauf und mit dem Delphi benötigt man fast immer mehrere Anläufe


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte es bereits ein paar Mal probiert. Aber heute Abend hat es dann nach noch ein paar versuchen geklappt. Vielen Dank für die Hilfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super schön zu hören 😄👍. Da bekommt man "Gefühle" wenn plötzlich auch der alte Schlüssel nichtmehr funktioniert. Hab da auch manchmal schon den ein oder anderen Versuch gebraucht 👍👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz wichtig das DS 150 mit Kabel am Rechner anschließen. Dann funktioniert es auch!


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool. Danke für die Info


MFG Mops

Smart 450 Passion BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wenn Du nicht klar kommst, mein Sohn lebt in Nürnberg und hat dort einen mobile Stardiagnose und auch neue Schlüsselsender.

Einfach noch mal melden.

Gruß Klaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden schrieb Chris450:

Aber heute Abend hat es dann nach noch ein paar versuchen geklappt. 

 

Wenn ich das richtig interpretiere, war er gestern noch erfolgreich! 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 28 Minuten schrieb Smartdoktor450:

wenn Du nicht klar kommst, mein Sohn lebt in Nürnberg und hat dort einen mobile Stardiagnose

 

Dann könnte er sich eigentlich in den erlesenen Kreis der hilfsbereiten Retter in diesen Beitrag aufnehmen lassen. 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 40 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Wenn ich das richtig interpretiere, war er gestern noch erfolgreich! 🙂

Ja war ich, zumindest auf meinen ursprünglichen Schlüssel. Der gebrauchte Ersatzschlüssel wollte auch nach sehr vielen Versuchen noch nicht, dafür gibts dann erstmal eine neue Batterie. Aber meine Kugel ist wieder mobil.

vor 39 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Dann könnte er sich eigentlich in den erlesenen Kreis der hilfsbereiten Retter in diesen Beitrag aufnehmen lassen. 🙂

Da schliesse ich mich an, da hatte ich gestern gesucht ob es jemanden in Reichweite gibt.

 

Vielen Dank nochmal an die tolle Community. Es hat mir bisher schon Spaß gemacht mitzulesen und jetzt habe ich auch noch Unterstützung bekommen😀

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, in der Liste ist er noch nicht mit drin, oben in einem meiner Beiträge steht er aber für Nürnberg mit drin, mit SD und DS150, ich werde das nachholen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Liebe Smartfans, ich hab nen Smart Brabus 451. Die Temperaturanzeige des Smarts spielt verückt, resp. die Motorwärme geht rauf und runter, wie es dem Motor gefällt. Wenn ich losfahre, wärmt sich der Motor in normalem Tempo auf. Leider bleibt er nicht auf der normalen Temperatur stehen (drei Balken), sonder steigt weiter, bis die rote Temperaturleuchte angeht und die Balken zu blinken beginnen. Nach wenigen Sekunden sinkt die Temperatur wieder auf 3 Balken ab und das Spiel beginnt von vorn. Wenn ich die Heizung einschalte, funktioniert diese zu Begin nicht. Sobald die Temperaturanzeige den max. Wert erreicht hat, erhalte ich heisse Luft aus der Heizung und die Temperaturanzeige sinkt wieder. Der Motor ist trocken, also keine Anzeichen von austretendem Öl oder Kühlwasser. Hatte den kleinen bereits in der Garage. Diese sagte mir, es kann nur die Zylinderkopfdichtung oder ein Haarriss im Zylinderkopf sein. Eine Reparatur sei sehr kostspielig, also neue ZKD, neuen Zylinder- kopf und die ganzen Innereien neu. Kann ich meinen kleinen wirklich schrotten oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Für Inputs bin ich dankbar.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.118
    • Beiträge insgesamt
      1.578.195
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.